knutwuchtig Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 Hallo, als letzen Eintrag in der setup.ini finde ich [VCR] 0=Sendungsname;Programmplatz|Programmname;Datum;Anfangszeit;Endzeit;0;0;0 Was bedeuten die letzten drei Nullen? Gruß Knut Quote
knutwuchtig Posted March 31, 2006 Author Posted March 31, 2006 ??? <{POST_SNAPBACK}> Ist das die Antwort? In diesem Fall: Danke für Deine Mühe. Wenn Du es nicht weißt, wird es so wichtig nicht sein. Oder habe ich so unklar gefragt? In diesem Fall: In der setup.ini findet sich nach Programmieren einer Aufnahme ein Eintrag wie z.B. [VCR] 0=Tatort;25|ARD;24.03.2006;21:34:00;23:25:00;0;0;0 Den Anfang des Eintrags verstehe ich ja, aber was bedeuten die drei Nullen, die noch nach der Zeit, zu der die Aufnahme stoppt, kommen? Quote
Griga Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 Ich kenne mich mit der TE nicht so aus, aber programmiere einfach mal ein paar Testeinträge mit verschiedenen Optionen (welche auch immer es da gibt), und schaue dir an, wie sich die Nullen dadurch verändern. Quote
knutwuchtig Posted March 31, 2006 Author Posted March 31, 2006 Ich kenne mich mit der TE nicht so aus, aber programmiere einfach mal ein paar Testeinträge mit verschiedenen Optionen (welche auch immer es da gibt), und schaue dir an, wie sich die Nullen dadurch verändern. <{POST_SNAPBACK}> Danke. Optionen wie Wiederholungsaufnahme oder so habe ich noch nicht gefunden, aber ich habe auch noch nicht wirklich danach gesucht. Ich benutze das Programm erst ein paar Tage. Ist auch nicht so wichtig. Quote
hdv Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 Hallo, also die erste der drei Nullen bedeutet, Nach der Aufnahme herunterfahren mehr Optionen bietet die Rekorder-Programmierung offentsichlich nicht. Quote
hackbart Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 die anderen beiden sind nicht (offiziell) implementiert. Die stehen für Jobshop bzw. TimerAction. Jobshop ist nur für die Wochenplanung gedacht - bzw. in der Pro verwendet. Das gleiche gilt für die Aktion. Wie gesagt das kann getrost ignoriert werden. Christian Quote
knutwuchtig Posted March 31, 2006 Author Posted March 31, 2006 Danke! Dann weiß ich jetzt Bescheid. Schlichtweg vergessen, die drei Nullen. Es ist so, daß ich die Anfangs- und Endzeiten immer etwas nach vorne resp. nach hinter erweitere, damit die Sendung auch ziemlich sicher vollständig draufkommt. Merkwürdigerweise passiert es manchmal, daß trotz korrekter Speicherung beim nächsten Programmstart die ursprünglich vom EPG an den VR übergebenen Daten drinstehen (bei der zweitneuesten Software bisher nicht aufgetreten). Deshalb bin ich dazu übergegangen, das direkt in der setup.ini zu ändern, und dabei sind mir halt die Nullen aufgefallen. Und dann habe ich gefragt. Nochmals danke! Knut Quote
hdv Posted March 31, 2006 Posted March 31, 2006 Hallo, Es ist so, daß ich die Anfangs- und Endzeiten immer etwas nach vorne resp. nach hinter erweitere, damit die Sendung auch ziemlich sicher vollständig draufkommt. warum änderst du die Anfangs- und Endzeiten nicht in der Rekorder-Programmierung, danach auf übernehmen klicken und die Zeiten werden geändert. Quote
knutwuchtig Posted April 1, 2006 Author Posted April 1, 2006 Hallo, Es ist so, daß ich die Anfangs- und Endzeiten immer etwas nach vorne resp. nach hinter erweitere, damit die Sendung auch ziemlich sicher vollständig draufkommt. warum änderst du die Anfangs- und Endzeiten nicht in der Rekorder-Programmierung, danach auf übernehmen klicken und die Zeiten werden geändert. Naja, das habe ich ja gemacht. Aber, wie zuvor geschildert, ist das, obwohl ich genauso vorgegangen bin wie Du das vorgeschlagen hast, mehrfach nicht gespeichert worden. Also: Ich habe das geändert, auf "Übernehmen" geklickt, das kam auch oben richtig an, dann "Schließen", dann DVBViewer geschlossen. Ich fahre den Rechner aus S4/Hibernate/Ruhezustand vor der Aufnahme hoch (GigAlarm von www.Sinnercomputing.com, Shareware), und dann läuft der DVBViewerTE offensichtlich nicht richtig, so daß ich ihn vor dem Runterfahren nach S4 schließe und nach dem Hochfahren neu starte. Und dann waren die Zeiten nicht geändert, sondern so, wie ursprünglich vom EPG übergeben. Merkwürdige Sache, oder? Und weil ich das nicht immer durch Schließen und Starten des DVBViewers überprüfen wollte, habe ich mir die setup.ini gegriffen. Mag sein, daß das ein Bug in der alten Technisat-Software war, ich habe jetzt die Version 4.3.2, damit ist das bisher nicht passiert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.