stefanh Posted April 3, 2006 Posted April 3, 2006 Hallo, ich habe ein Problem mit dem DVBViewer Pro Beta (neueste Version) nach dem Ruhezustand. Leider habe ich bei den Beiträgen im Forum bisher keine Lösung gefunden. Folgendes Phänomen: Wenn ich den Rechner nach dem Ruhezustand einschalte (und vor dem Ruhezustand den Scheduler gestartet hatte), dann startet der DVBViewer nach der eingestellten Zeit (derzeit 25 Sekunden) und zeigt danach ein schwarzes Bild und keinen Ton. Wenn ich "OK" drücke passiert auch nichts. Das Menü ist aber problemlos erreichbar. Nach einem Kanalwechsel läuft der Empfang wieder. Es scheint so, als sei nach dem Ruhezustand kein Sender eingestellt. Wenn ich einen Kanal weiterschalte, wird immer Kanal 0 (also der erste Kanal) gewählt, egal welcher Kanal vor dem Ruhezustand eingestellt war. Wenn ich eine Aufnahme schedule und der Rechner dadurch gestartet wird, passiert dasselbe. Zunächst ist der Bildschirm also schwarz. Wenn aber die Aufnahme dann ansteht (also ca. 2 Minuten nach dem Aufwecken) wird der Kanal eingestellt, das Bild erscheint und die Aufnahme funktioniert. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass sofort nach dem Aufwachen ein Bild erscheint? Danke und Gruß, stefanh Sat: Skystar2 Mainboard: Asus A8N-VM CSM (nForce 430) Graka: nVidia GeForce 6150 onboard jeweils aktuelle Treiber support.zip Quote
hdv Posted April 3, 2006 Posted April 3, 2006 Hallo, sei froh das nicht sofort ein Bild kommt. Die Decoder mögen es oft nicht, direkt nach dem aufwachen mit der Arbeit zu beginnen. Dadurch startet der Task-Scheduler den DVBViewer mit dem Kommandoparameter -c. Das beschriebene Verhalten, ist also ein völlig korrektes Verhalten seitens des DVBViewers und des Task-Schedulers. Quote
halalev Posted April 3, 2006 Posted April 3, 2006 (edited) Hi! ... Hast Du im Scheduler -> "Settings" den Haken unter "Restart DVBViewer without tuning last channel" dran? Falls ja, mach' ihn weg und es wird sofort der letzte Kanal getuned. mfG Edited April 3, 2006 by halalev Quote
Klausing Posted April 3, 2006 Posted April 3, 2006 Schon mal das gelesen? http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...=204&artlang=de Quote
stefanh Posted April 23, 2006 Author Posted April 23, 2006 Hi! Vielen Dank für die vielen Infos, hat (teilweise) geholfen. Schon mal das gelesen?http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...=204&artlang=de Natürlich habe ich das gelesen, hab ja auch in meinem Posting geschrieben, dass ich die entsprechenden Zeiten hochgestellt habe. Übrigens ist der FAQ-Eintrag mittlerweise ziemlich veraltet. Vorschlag zu allen FAQ-Einträgen: dazuschreiben, für welche Versionen der betroffenen Komponenten die Beschreibung gilt. ... Hast Du im Scheduler -> "Settings" den Haken unter "Restart DVBViewer without tuning last channel" dran? Falls ja, mach' ihn weg und es wird sofort der letzte Kanal getuned. Jo super, genau das habe ich übersehen. Hat geklappt und jetzt bekomme ich sofort einen Sender nach dem Ruhezustand. Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Anleitung zum Scheduler, die auch zur Abwechslung mal sämtliche Optionen dokumentiert? Gruß, stefanh Quote
Hartwig Posted April 23, 2006 Posted April 23, 2006 Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Anleitung zum SchedulerIst in Arbeit. In der beiliegenden steht aber eigentlich alles wichtige drin. Quote
outliner Posted May 22, 2006 Posted May 22, 2006 (edited) Sorry,wenn ich hier so reinplatze. Aber ich möchte in den Ruhezustand OHNE einen Sheduler nutzen zu müssen. Geht das denn auch ? Wenn ich im laufenden Betrieb den Tecra zuklappe,geht der voreingestellt in den Ruhezustand (Suspend2Disk).Nach dem Aufklappen bleibt auch dort das Bild schwarz bis ich einen Kanal schalte. Ich habe aber keinen Sheduler.Ist das ein Plugin ? Geht es nicht auch ohne ? Siehe auch meinen Beitrag unter: AVerMedia Vielen Dank für Eure Hilfe Andi Edited May 22, 2006 by outliner Quote
rriem Posted May 23, 2006 Posted May 23, 2006 Hi, der Schedular ist ein eigenständiges Programm und muss ins Hauptverzeichnis des dvbviewers gelegt werden. Die Sache mit dem Schedular hat eigentlich folgenden Hintergrund: Es gibt manche TV-Karten, die mögen es nicht, wenn sie stromlos geschaltet werden. Durch den Schedular wird der DVBViewer beim Ruhezustand beendet und beim Aufwecken wieder komplett neu gestartet. Den Taskschedular gibt es im Mitgliederbereich zujm Downloaden. Den einfach ins Hauptverzeichnis kopieren. Den Rest findest Du in der Anleitung von Schedular. Gruß rriem Quote
outliner Posted May 24, 2006 Posted May 24, 2006 Vielen Dank rriem,ich werds mal auprobieren. CU andi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.