Isidar Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo Leute, eine "komische" Frage: Warum kann man eigentlich bei der GE-Version als AufnahmeModus "DVBViewer Aufnahme" und "VideoRecorder Plugin" einstellen? ich meine wieso werden einfach bei dem Programm nicht ganz einfach 2 VRPlugins mitgeliefert und man spart sich den DVBViewer-Aufnahme? oder anders rum, was für Vorteile hat es wenn ich beim Programmieren der Aufnahmen einfach immer "DVBViewer - Aufnahme" eingebe (bei einer 2. Aufnahme startet dann der Plugin) anstelle von gleich "VRPlugin" bei jeder Aufnahme einstellen und -natürlich- ein zweites VRPlugin installiert habe - dann würde bei der 2. Aufnahme halt VRPlugin#2 starten? DVBViewer-Aufnahme und VRPlugin sind von den Einstellungen recht ähnlich aber doch verschieden - was für Vor/Nachteile hat es beide zu behalten? ciao Isidar Quote
hdv Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo Isidar, was für Vor/Nachteile hat es beide zu behalten? ersteinmal wirst du den AufnahmeModus "DVBViewer Aufnahme" ja gar nicht los. Ist ja fest im DVBViewer GE integriert. Die der GE anders wie die Pro nur einen internen Rekorder hat, wird bei einer zweiten gleichzeitigen Aufnahme, des gleichen Transponders oder einem anderen DVB-Gerät ein zweiter Rekorder benötigt. Ich habe hier bei mir 4 Videorecorder-Plugins installiert, kann ja mal Verwendung finden, bei zwei DVB-Geräten. Die Möglichkeit 2 Aufnahmeordner zu definieren, und so Aufnahmen, wenn sie sich nicht überschneiden, gezielt in dieses oder jenes Verzeichnis zu schreiben. Die weiteren Vorteile die das Videorecorder Plugin bietet brauche ich wohl nicht aufzuzählen, diese bieten die internen Rekorder der Pro wie auch der GE nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.