KILLI Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo! Welche Treiber sind bei den Twinhan-Karten (ich selbst habe die DVB-C Mini) vorzuziehen? Ich lese in den Changelogs immer wieder von "BDA-Support"; ist es nun besser, die BDA-Treiber anstatt der WDM-Treiber zu nehmen? Würde das für den DVBViewer Pro und die GE gelten? Danke Michael Quote
KILLI Posted April 7, 2006 Author Posted April 7, 2006 Nun ja, mit WDM würde es nicht laufen. <{POST_SNAPBACK}> Wie kommst Du darauf?!? Bislang verwendete ich den 3.2.6 mit den WDM-Treibern. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es Vorteile bringt oder einfach "besser" ist, die BDA-Treiber zu nehmen... Quote
Engelbert Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Nach meinen Erfahrungen sollte man die Finger von den BDA-Treibern lassen! Quote
Guest Oliver Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Bei Twinhan unterstützt der DVBViewer sowohl die nativen Treiber als auch die BDA-Treiber. Es mag sein, dass hier eine Überschneidung vorliegt, aber sonst werden WDM-Treiber nicht unterstützt. Quote
KILLI Posted April 7, 2006 Author Posted April 7, 2006 Hm, kann hier viell. mal jemand der Entwickler ein Statement abgeben? Wäre interessant zu wissen, welche Treiber aus Entwicklersicht "besser" sind, und in welche Richtung die Unterstützung in Zukunft gehen wird (nur mehr BDA z.B.), und warum gerade bei Twinhan die WDM-Treiber unterstützt werden? Btw. hab ich vorhin mal die BDA-Treiber installiert, da die eben heruntergeladene GE mit den anderen Treibern die Karte nicht gefunden hat... Quote
Guest Oliver Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Ich dachte, das wäre jetzt klar. WDM-Treiber werden aktuell nicht unterstützt, auch ist für die Zukunft nichts derartiges geplant. Zudem stellen die meisten Hersteller die Entwicklung von WDM-Treibern zugunsten der BDA- bzw. MCE-Treiber ein. PS: Als Admin habe ich schon Einblick in die Entwicklung. Quote
hackbart Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Oliver hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Twinhan hat vor knapp einem viertel Jahr den support für WDM Treiber eingestellt, da der Aufwand schlichtweg zu groß wurde. Ist ja auch kein Wunder bei deren Portfolio. Der BDA Treiber (wenngleich er noch immer Beta ist) sollte unbedingt dem alten WDM Treiber vorgezogen werden. Nichtzuletzt da nur mit eben diesem auch mehr als nur eine Karte parallel in einer Applikation (sprich DVBViewer) betrieben werden kann. Des Weiteren funktioniert auch die CI Funktion um längen besser. Christian PS: So lange man mit dem laufendem System zufrieden ist, bedarf es eigentlich keiner Änderung. Quote
Engelbert Posted April 7, 2006 Posted April 7, 2006 Hallo CHRISTIAN, das wird so bei der von euch (noch) bevorzugten TwinHan-Sat CI zutreffen. Mit meiner TH-Cab CI habe ich den genau gegenteiligen Eindruck. auch wenn die 'nativen' Treiber von anno 2004 stammen. Die erreichbaren (aktuellen?) BDA-Treiber bringen mäßigen Ton ohne Bild zustande, sowohl bei un- und verschlüsselten Sendern. Dein PS bleibt vorerst zutreffend. Quote
szenerius Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Also, bin neu hier und habe mir eine Twinhan-Sat Ci zugelegt. Habe ein Alphacrypt-Light -Modul drin und meine Original Premiere-Karte. Also die FTA-Sender funktionieren viel, viel besser mit den BDA-Treibern, aber DVBViewer Pro findet mein Cam-Modul nicht?? Jemand ne Idee?? By the way ich habe es auch schon mal umgedreht. Daran lag´s nicht. Quote
hackbart Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Nimm bitte die Beta, da die Unterstützung für Twinhan spezifische Funktionen erst in die Beta geflossen sind. Quote
Engelbert Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 @CHRISTIAN Es tut mir Leid, wenn ich nochmals zu insistieren scheine. Zwar sind die Kabel-User in der Minderheit, aber Deine (maßgebliche) Aussage gilt wohl nur für die TwinHan-Sat CI. Während für Cable CI die BDA-Treiber (RISE V 1.2.3.5 vom 4.2.06) mit der GE zusammenarbeiten, mit der PRObeta sehr leidlich (nicht mit CI), tun die offiziellen BDA-Treiber von TwinHan (V 1.2.1.9 vom 14.4.05) gar nichts! Der Twinhan Detection Test sagt: Trying to create Twinhan source instance... failed Bis vor kurzem wurden hier die 'nativen' Treiber (WDM ?) favorisiert, jetzt empfiehlst Du BDA-Teiber - jedenfalls für die Variante SAT CI. Was meinst Du denn zur Kabel-Version? Quote
Engelbert Posted April 8, 2006 Posted April 8, 2006 Danke, LARS Dieser Treiber (v 1.2.3.4 - 25.1.06) über Christian funktioniert. Ebenso funktioniert der über RISE (1.2.3.5 - 4.2.06). Da hatte ich wohl das Problem von DECT/WLan-Einstrahlung über knapp 20 cm Verbindung zwischen dem durchgeschleiften Eingang der B2C2-CableCard und dem Eingang der TwinHan (Overkill für Testhilfe). (Der Twinhantest funktioniert wohl nur für die 'nativen' Treiber.) Jetzt ist alles im grünen Bereich. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.