Marsupilami Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 Hallo, habe jetzt schon viel gelesen und probiert aber ich bekomme die Sache einfach nicht zum laufen. Folgendes: habe eine SkyStar 2 TV PCI und Treiber 4.3 installiert sowie DBVviewer. Ich habe 3 Einzel - LNB's auf Hotbird 13° / Astra 19° / Astra 1D 23.5° ausgerichtet und möchte diese über einen DiSEqC 4/1 schalten. Einzeln funktioniert alles aber ich kann nicht umschalten über DiSEeqC; habe schon verschiedene Einstellungen in Setup4PC probiert wie Pos A - Opt A oder Pos A - Opt B u.s.w. - Entweder kann die Karte das nicht oder ich mache etwas in den Einstellungen falsch. Meine Kabellänge ist ca. 18m 100dB - Kabel . Habe auch schon gelesen, dass die SK2TV etwas schaltschwach sein soll und mann einen aktiven (d.h. Switch mit eigener Stromversorgung) nehmen soll aber das kann es nicht sein. Wenn die Karte das nicht kann ist sie Mist und ich muß nach einer Alternative schauen, da ich nicht extra an den Carport noch ein Stromkabel legen will (wo mein Spiegel befestigt ist). Also, falls irgendwer eine tolle Einstellung für die Software zum Umschalten des DiSEqC 4/1 kennt oder mir irgendwie sonst weiterhelfen kann bin ich sehr dankbar. Dankeschön für's lesen. Gruß Quote
Engelbert Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 Also im Prinzip kann das die SkyStar (DiSeQC 1.0). Es macht aber einige Mühe, das hinzukriegen. Zum einen veträgt die Karte nur 300 mA Beanspruchung, wenn denn auch das Board mitspielt; da haben neuerdings einige Probleme, sowohl mit der Spannung wie auch der Stromstärke. Dein ordentliches Kabel ist auch kein Problem. Mit Astra und Hotbird, auch mit Motorsteuerung, gelang mir das (auch mit 40 m), bis ich meine(n) Spiegel abbauen mußte (Einfach und Doppel-LNB). Allerdings kann man da nur gezielt raten, wenn Deine Konfiguration (vom Spiegel bis zu den DVBViewer-Einstellungen) bekannt ist. Vielleicht findest Du über die Suche einen Teil der Fragen und Antworten zu Deinem Thema. Quote
Derrick Posted April 30, 2006 Posted April 30, 2006 Das sollte funktionieren und sollte weder bei der einrichtung noch für die karte probleme bereiten. Vielleicht wollen einige switche nicht so wie sie sollen. Ich hab genau diese konfiguration mit einem 4/1 billigschalter. Funktioniert bestens.. Quote
siegfried170761 Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Ich habe an der Skystar 2 S PCI eine Technisat Multytenne und da klappt die Umschaltung der Satpositionen bestens per DiSEqC . Quote
hdv Posted May 1, 2006 Posted May 1, 2006 Hallo, Einzeln funktioniert alles aber ich kann nicht umschalten über DiSEeqC; habe schon verschiedene Einstellungen in Setup4PC probiert wie Pos A - Opt A oder Pos A - Opt B u.s.w. - Entweder kann die Karte das nicht oder ich mache etwas in den Einstellungen falsch. einzeln = von jedem LNB das Kabel direkt an die SkyStar2 oder wie muß man das verstehen? Wie ist es wenn du die DiseqC Einstellungen im DVBViewer benutzt, die originalkanalliste enthält ja sämtliche Satpositionen. Ich habe 3 Einzel - LNB's auf Hotbird 13° / Astra 19° / Astra 1D 23.5° Der Einfachheit sollten die Kabel in der Reihenfolge 19°, 13° und 23,5° angeschlossen werden. Dann sollten die Einstellungen im Auswahldialog von DiseqC nacheinander nutzbarsein. Wenn die Karte das nicht kann ist sie Mist und ich muß nach einer Alternative schauen das Problem kann leider generell bei DVB-S Karten auftreten, da diese eine Schaltspannung von 18 Volt benötigen, diese aber im PC nicht vorhanden ist, benötigen die Karten sehr viel Strom, um das dann doch zu realisieren. @siegfried170761, deine Signatur hat einen kleinen Fehler, nur so als Tip Quote
Marsupilami Posted May 4, 2006 Author Posted May 4, 2006 Hallo zusammen, sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde aber hatte zuviel zu tun. Danke erstmal für Eure Beiträge !! Also nochmals zu den einzel LNB's (das war vielleicht etwas ungenau beschrieben von mir): ich habe also 3 x einzeln LNB's am Spiegel - jeweils ausgerichtet zu Eutelsat 13° - Astra 19.2° - Astra 23.5! Einzeln d.h. ohne Diseqc direkt angeschlossen funktioniert das. Habe jetzt mal mit dem DVBViewer rumgespielt und unter Kanallsite den jeweiligen Sat. gescannt und das scheint auch zu funktionieren d.h. ich bekomme da TV-Kanäle angezeigt dem Sat. entsprechend. (ich habe die Diseqc Positionen entsprechend geschaltet - A-A,A-B,B-A Was mich noch etwas verwirrt ist folgendes: wenn ich bei Setup4PC die Sat. auswähle z.B. Astra 23.5° dann findet Setup4PC da nichts - das Symbol bleibt rot und keine Signalstärke wird angezeigt(ich ahbe auch hier die Diseqc Einstellungen vorgenommen). Ich hatte die LNB's aber ausgerichtet und die funktionieren auch(einzeln ohne Diseqc). Aber DVBViewer findet sie ja auch also muss es korrekt sein. Irgendwie komme ich mit dem Setup4PC nicht zurrecht bzw. das Programm selbst sagt mir nicht viel und ich habe keine Ahnung, wofür ich das überhaupt brauche ! Viele Grüße Quote
Engelbert Posted May 4, 2006 Posted May 4, 2006 (edited) Zu Deinem LNB-Ausgang kann ich nichts sagen, da ich das Teil nicht kenne. Siegfried170761 scheint aber keine Probleme damit zu haben, Nach meiner Erinnerung kann die SS2 vier Positionen ansteuern. Derrick hat wohl mit einem 4/1-Schalter das Strom/Spannungsproblem vermieden. Die Setup4PC-Bestandteile stammen wohl aus der Zeit vor der Zusammenarbeit mit dem DVBViewer. Aus dem Autostart-Ordner herausnehmen und ignorieren! Wernn man sich Mühe gibt, dann man damit einiges über Signale und Fehlerquoten erfahren. Edited May 4, 2006 by Engelbert Quote
Marsupilami Posted May 5, 2006 Author Posted May 5, 2006 O.K. - das habe ich jetzt kapiert, daß das Setup4PC nichts mit DVBViewer zu tun hat und die TV-Programme vom DVBViewer gemanaged werden. Das scheint nun auch mit meinem DiseqC 4/1 zu funktionieren, da ich ja auf den einzelnen Sats Programme empfangen kann. Was anderes scheint folgendes zu sein: ich möchte über Astra 23.5°E T-DSL empfangen. Das kann wohl nur über Setup4PC gegen. Mann muss da den Datendienst eintragen; leider ist nur der Datendienst von T-DSL für Astra 19.2°E vorkonfiguriert; ich habe das probiert einzutragen für den 23.5°E aber das ist höllenkompliziert. Werde wohl mal Technisat direkt kontaktieren - vielleicht können die weiterhelfen. Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben um mir zu antworten. Kann nur sagen: hier wird Dir geholfen :-) Viele Grüße Quote
Engelbert Posted May 5, 2006 Posted May 5, 2006 Allgemein wird eigentlich überall davon abgeraten, DSL über SAT zu betreiben, da das mindest zu den teuereren Möglichkeiten zäht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.