rriem Posted May 4, 2006 Posted May 4, 2006 Hallo, vielleicht eine dumme Frage mein Ausprobieren und auch Suche im Forum waren ergebnislos. Worin besteht denn der Unterschied zwischen dem HTPC-Modus und einer Fullscreeen-Darstellung mit OSD? Habe mir einige Menüs aus dem HTPC-Bereich in das normale OSD-Menü verschoben. Welche Vorteile bringt den der HTPC-Mode? Gruß rriem Quote
hdv Posted May 4, 2006 Posted May 4, 2006 Hallo, du meinst sicher den Schieberegler "HTPC Modus" in den Optionen. Je weiter du den Schieber nach rechts stellst umso weniger "Windows" ist mit dem DVBViewer möglich. Probiere es mal aus, den Regler ganz nach rechts zu schieben, auf "safe htpc only mode", wenn jetzt der DVBViewer Pro gestartet wird kommst du mit mausklick oder ähnlichem nicht aus diesem Modus heraus, das ist dann bei jedem Start vom Viewer so. Um jetzt dann doch auf "Optionen" zugreifen zu können mußt du ins OSD gehen unter HometheatrePC -> Einstellungen -> Entsperre HTPC-Modus, kannst du den Modus abschalten, veränderst du aber am Schieber nichts, ist dieses Verhalten beim nächsten Viewerstart genauso. Quote
rriem Posted May 5, 2006 Author Posted May 5, 2006 Ja danke, hatte mir das schon fast so gedacht. So ganz verstehe ich den Sinn aber nicht. Das soll wohl nur vor Fehlbedienungen schützen, wobei man Maus oder Tastatur bräuchte und mit einer FB nicht mehr weiter kommt. Was macht man aber in folgender Situation: PC steht im Wohnzimmer, der Ausknopf am Gerät versetzt den PC in den Ruhezustand (damit man Aufnehmen kann). Wenn man ausschaltet (meine auf Ruhezustand geht), wird der DVBViewer automatisch beendet. Wenn man nun wieder auf die Ein-Taste am PC drückt, fährt der PC wieder hoch nach Windows, aber natürlich ohne DVBViewer. In Autostart eine Verknpfung legen, bringt nichts, da ja Ruhezustand. Jetzt müsste ich also irgendwie mit der FB den DVBViewer wieder starten. Oder habe ich da etwas übertsehen? Kann man den Ruhezustand auch so erreichen, dass der DVBViewer nicht beendet wird und danach wieder ohne Probleme läuft? Möglicherweise muss ja die Hardware nach der Stromersparnis neu initialisiert werden. Gruß rriem Quote
Tjod Posted May 5, 2006 Posted May 5, 2006 Mit dem Winlirc Starter kannst du den DVBViewer entweder per Fernbedienung oder automatisch nach dem Ruhezustand starten lassen. Den Download findest du im Mitgliderbereich. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.