Jump to content

Wünsche für die nächste GE


halfmann

Recommended Posts

Posted

Hallo Griga,

 

in Sachen DVBViewer Pro tut sich zur Zeit ja eine Menge. Insbesondere was die Bedienung von Senderauswahl und EPG angeht, ist die Pro ja regelrecht auf links gekrempelt worden. Daher meine ungeduldige Frage: Wie sieht denn die Zukunft der GE aus?

 

Ich würde gerne bei der GE bleiben, da mein PC nicht gerade einer der schnellsten ist. Außerdem brauche ich den ganzen Overhead nicht, ich will bloß fernsehen (und aufnehmen natürlich). Aber so ein paar nette neue Features gibt es ja schon in der Pro... :)

- Audio/Video ausschalten, wenn minimiert (das muß ich haben!!),

- Technisat Siehfern-Info im EPG (auch, wenn ich das noch nicht probiert habe),

- Kanalwechsel im EPG per Doppelklick,

- Lautstärke pro Kanal speicherbar (super!),

- Automatisches Aufnehmen mehrere Audiospuren.

 

Verzeih mir meine Ungeduld und viele Grüße!

Posted
Audio/Video ausschalten, wenn minimiert (das muß ich haben!!),

Video ausschalten wenn minimiert gibt es in den Optionen.

 

Technisat Siehfern-Info im EPG

Ist geplant, aber kann noch dauern. Wenig Zeit zur Zeit für solche Sachen...

 

Kanalwechsel im EPG per Doppelklick,

Gibt es bereits, auf verschiedene Weise. Steht in der Anleitung.

 

Lautstärke pro Kanal speicherbar

Ist nicht geplant.

 

Automatisches Aufnehmen mehrere Audiospuren.

Ich weiß nicht, was du unter automatisch verstehst. Das beigefügte Videorecorder Plugin lässt sich für die Aufnahme aller Audiospuren konfigurieren (nur TS-Format, siehe Anleitung). Im Hauptprogramm wird es das früher oder später auch geben.

Posted

Ich füge mal den zentralen Timer hinzu...

 

PS:

Lass dir Zeit, Griga!

Posted
Audio/Video ausschalten, wenn minimiert (das muß ich haben!!),

Video ausschalten wenn minimiert gibt es in den Optionen.

Äh, ja, aber... Daß das Video ausgeschaltet wird, ist schon ok. Das sehe ich sowieso nicht, wenn das Programm minimiert ist :). Was mir fehlt, ist ein automatisches Ausschalten des Tons :bounce:. Dieses Feature fehlt mir wirklich!

 

P.S.: Kann mich dem P.S. von Pfaff_Torben nur anschließen. Lieber etwas später ein ausgereiftes und fehlerfreies Programm als ein verfrühtes, feature-überladenes, bug-behaftetes Update.

 

In diesem Sinne: Mach weiter wie bisher!

Posted

Das mit dem Ton sollte kein Prob sein...

 

Ist ist der DVBSource und wir u.a vom VRP genutzt...

 

Schwieriger ist es wohl bei Dateien wi DivX WMV oder ogg...

 

@Griga:

Aber bitte als Option. Ich hab die dumme Angelegenheit bei Dialogen, wo das Bild net wichtig ist, wild auf dem Desktop herumzuklicken...

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Griga,

 

will mich nur mal in Erinnerung rufen: ;) In der 1.9.5.1 gibt es die Option zum "Ton abschalten, wenn minimiert" noch nicht. Für DVB würde mir das vollkommen ausreichen, bei DVDs etc. drücke ich sowieso auf Pause.

Kannst Du das nicht in die nächste Beta einbauen? Bitte, bitte, bitte! :)

 

Viele Grüße

Achim

Posted

Hallo,

 

In der 1.9.5.1 gibt es die Option zum "Ton abschalten, wenn minimiert" noch nicht.
wenn du damit leben kannst ein Symbol mehr in der Schnellstartleiste zu haben, kannst du sowas selber lösen.

 

Erstelle dir eine Verknüpfung zum DVBViewer GE,

wenn du dann die Eigenschaftenseite der Verknüpfung aufrufst und in der Zeile "Ziel" das hier einträgst "...Pfad...\DVBViewer.exe" -m -x25

wird der Viewer durch -m minimiert und mit -x25 der Ton ausgeschaltet.

Rufst du die Verknüpfung wieder auf, ist der Viewer wieder sichtbar mit zugeschaltetem Ton.

 

Du kannst noch viele andere Sachen über solche Verknüpfungen machen.

Stichworte sollten sein Kommandoparameter oder auch Channel Shortcutter.

Am wichtigsten aber dieser Link, Die Anleitung für den DVBViewer GE .

 

Schaue dir doch auch mal diesen Topic an DVBViewer GE, Bedienung verbessern.

 

(w00t)

Posted

ich würde mir "automatisch ac3 spur" aufnehmen wünschen (falls es der sender unterstützt)

Posted

Hallo,

 

ich würde mir "automatisch ac3 spur" aufnehmen wünschen (falls es der sender unterstützt)

dann ist deine Festplatte aber ruckzuck voll, wenn er immer aufnimmt wenn AC3 gesendet wird. :)

 

Bei programmierten Sendungen hast du doch die Möglichkeit, den AC3 Kanal aus der Kanalliste als Sender einzustellen.

Du kannst ja auch als regulären Sender den AC3 Kanal aus der Kanalliste nutzen, wenn du per Aufnahmeknopf Sendungen aufzeichnen willst.

 

Die einfachste Möglichkeit, die auch am flexibelsten ist,

nutze das VideoRecorder-Plugin und stelle dort auf der "Channels" Registerkarte "+Additional Audio" ein, dann werden alle verfügbaren Audiospuren mit aufgezeichnet. Diese Möglichkeit setzt aber vorraus das als Aufnahmeformat Audio/Video (.ts) gewählt wird, also als Transport-Stream.

 

(w00t)

Posted
ich würde mir "automatisch ac3 spur" aufnehmen wünschen (falls es der sender unterstützt)

Nichts leichter als das. Lösche bei Sendern, die AC3 unterstützen, einfach alle Einträge für die anderen Audiospuren in der Kanalliste. Wozu brauchst du die überhaupt noch?

 

In der 1.9.5.1 gibt es die Option zum "Ton abschalten, wenn minimiert" noch nicht. Für DVB würde mir das vollkommen ausreichen, bei DVDs etc. drücke ich sowieso auf Pause.

Wieso benutzt du dann bei DVB nicht einfach Stop?

Posted

Ich würde gerne die Timshift Datei auf der Festplatte gespeichert haben, sie sollte nicht automatisch gelöscht werden.

Posted

@Pfaff_Torben

 

(w00t)

 

Danke

 

 

Kann nicht sein...

Ich gucke nur in die Optionen, da habe ich gar nicht geguckt :) .

Posted

Achja, im Bild es net aktiviert.

 

Wenn es aktviert wird, ist noch ein Haken davor...

Posted
Achja, im Bild es net aktiviert.

 

Wenn es aktviert wird, ist noch ein Haken davor...

 

 

Und wie kann ich es aktivieren (w00t) ...

Posted

Für solche Fragen sollte einem der PC entzogen werden.

Posted

Hallo nicklos,

 

schick mir mal deinen PC. Ich wollte schon immer zwei haben.

 

KLICK AUF DEN EINTRAG!!!

 

Torben

Posted
schick mir mal deinen PC.

Genau. Er schickt dir seinen PC, du klickst drauf, und schickst den PC wieder zurück. Das nenne ich Support! (w00t)

Posted

Die Post würde sich freuen.

 

@GrigaWas ist mit der Lautstärke (im Bate - Thread gepostet)?

Posted

Hallo (w00t)

 

Interessant wäre auch der Hinweis, dass ein Sender (eine Sendung) gerade verschlüsselt ist.

 

Passiert ab und zu bei den Italienern, die manche Sendungen verschlüsseln müssen, momentan sieht man nur nichts - und man weiss nicht genau ob die Umschaltzeit jetzt gerade länger ist, oder hat sich das GE gerade mal wieder aufgehängt (passiert mir immer noch leider) oder ist ev die Empfangsstärke gerade zu niedrig (weil der Tuner nicht richtig resettet wurde) oder Funktioniert alles regulär nur halt die Sendung ist gerade nicht sichtbar weil verschlüsselt :)

 

ciao

Isidar :D

Posted
Interessant wäre auch der Hinweis, dass ein Sender (eine Sendung) gerade verschlüsselt ist.

Müsste irgendwie in der Statuszeile erscheinen. Eine Messagebox, die man erst wegklicken muss, nervt nur.

 

Dann wäre noch die Frage, wie der DVBViewer das ermitteln soll:

 

1) Aus der Encrypted-Kennung in der Kanalliste

 

2) Aus der PMT (das ist die mitgesendete Tabelle, die beim Scanner erfasst wird). Dies würde nur bei eingeschaltetem Kanal Auto-Update funktionieren, da es Aufgabe dieser Funktion ist, laufend die PMT zu lesen.

 

3) Aus den Headern der Video- und Audio-Datenpakete.

 

Man kann nicht davon ausgehen, dass die Angaben aus diesen drei Quellen immer übereinstimmen.

Posted

sukzessiv wie üblich (w00t) ..erst aus den settings, dann dynamisch und letztendlich entsprechend dem scrambling flag.

 

ps.

mit ci muss die pmt sowieso laufend gelesen werden..

Posted (edited)
Interessant wäre auch der Hinweis, dass ein Sender (eine Sendung) gerade verschlüsselt ist.

Müsste irgendwie in der Statuszeile erscheinen. Eine Messagebox, die man erst wegklicken muss, nervt nur.

 

 

Ja am Besten in der Statuszeile, oder wie die DreamBox das macht ein Fenster für nur ein paar Sekunden (dann verschwindet es von selbst9 mittig im Bild zeigen - dann schaltet man eh wieder weiter ...

 

die Lösung :D da bin ich wirklich überfragt ... aber irgendwie muss die Info wohl mit dem Sender mitgesendet wird, denn die Dream erkennt dies sofort (sie erkennt sogar den Typus der Verschlüsselung - Nagra, Seca und wie sie alle heissen).

 

(w00t)

Isidar :)

Edited by Isidar
Guest Lars_MQ
Posted
mit ci muss die pmt sowieso laufend gelesen werden..

Soweit die theorie. Ist nicht der fall und von karte/treiber zu karte/treiber unterschiedlich. Und sie muss nicht zwingend gelesen (ausgewertet) werden, sondern nur empfangen und weitergeleitet werden.

 

Man könnte ebensogut die EIT zu rate ziehen, und das FreeCAMode Flag abfragen, aber nicht jeder sender hat eit daten...

Posted
Und sie muss nicht zwingend gelesen (ausgewertet) werden, sondern nur empfangen und weitergeleitet werden.

 

The receiver sends a new CA PMT or a new list of CA PMT to the Application when :

• the user selects another programme

• a 'tune' command selects another service (see section 8.5.1.1)

• the version_number changes

• the current_next_indicator changes

 

naja, so ganz ohne geht es denn wohl doch nicht. Aber hier wird sich wieder der treiber als receiver angesehen (w00t)

Posted
sukzessiv wie üblich  ..erst aus den settings, dann dynamisch und letztendlich entsprechend dem scrambling flag.

Und mit welcher logischer Verknüpfung? Letztendlich muss das ja ein Ergebnis der Form "verschlüsselt anzeigen true/false" ergeben.

 

Ich denke, am sinnvollsten ist es, transport_scrambling_control im TS-Header auszuwerten. Wenn das Flag gesetzt ist, streiken der DVBViewer Filter und die Recorder (zumindest bei MPG) ohnehin.

 

P.S. Vielleicht einfach in diesem Fall den Sendernamen in der Statusleiste rot anzeigen...

Posted

Hallo Griga,

 

wie sieht es eigentlich mit dem zentralen Timer für Shutdown, Hibernate... aus?

 

Torben

Posted
wie sieht es eigentlich mit dem zentralen Timer für Shutdown, Hibernate... aus?

Erfordert eine größere Umstrukturierung, die ich jetzt nicht in Angriff nehmen werde.

Posted

Für eine reine FTA applikation wie die GE reicht das scf aus. Das ist dann eben nur ein indikator dafür, dass nix rauskommen kann.

 

Ich bin eher von diesem fall ausgegangen:

 

denn die Dream erkennt dies sofort (sie erkennt sogar den Typus der Verschlüsselung - Nagra, Seca und wie sie alle heissen).

..was natürlich für die GE keinen sinn hat. Meine bemerkungen gingen deshalb auch in richtung Pro. Vielleicht sollten man die threads in GE und Pro teilen. Das würde einiges an erklärungszwang ersparen (w00t)

Posted
Achja, im Bild es net aktiviert.

Wenn es aktviert wird, ist noch ein Haken davor...

Und wie kann ich es aktivieren :D ...

 

Für solche Fragen sollte einem der PC entzogen werden.

 

Hallo nicklos,

schick mir mal deinen PC. Ich wollte schon immer zwei haben.

KLICK AUF DEN EINTRAG!!!

 

Torben

 

 

Traurig, traurig...

Hier versteht man die Ironie nicht. Allein der Smilie sagt doch schon alles.

Posted

Wir haben auch mit Ironie geantwortet

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...