Frasier Posted May 7, 2006 Posted May 7, 2006 pf, dvds mit dem ge abspielen pfeif ich eh drauf, für mich reichts wenn das ding super aufnimmt und wenig resourcen verbraucht...ge only... wie wärs mit ner ge "light", also ein teil das NUR aufnimmt? Quote
Guest Lars_MQ Posted May 7, 2006 Posted May 7, 2006 wie wärs mit ner ge "light", also ein teil das NUR aufnimmt? Sowas ähnliches kommt, habe ich schon fertig geschrieben und nahezu komplett durchgetestet. einen Recording service. Kann den Computer eigenständig ohne taskscheduler starten und nimmt auch auf wenn kein user angemeldet ist. Basiert auf dem Recording engine der Pro und wird über die Pro mit Daten gefüttert. Achja Dateigrösse ca. 300 kb, grösse im Speicher bei einer Aufnahme etwa 8-9 MB... Quote
Frasier Posted May 8, 2006 Author Posted May 8, 2006 Sowas ähnliches kommt, habe ich schon fertig geschrieben und nahezu komplett durchgetestet. ab in den beta bereich zum testen bitte Quote
Pfaff_Torben Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 (edited) Ich poste nochmal hier Hallo Lars, könntest du den Recording Service so modifizieren, dass er auch die Daten aus der Setup.ini vom GE lesen kann? Dann müsste man nur in der GE alle Aufnahmen verhindern (@Griga: ginge das?). Das Lesen der Daten würd ich von Hand machen lassen, oder die GE ruft anstelle des Taskschedulers den Service auf (sollte mit Create Process gehen), wenn alles gespeichert ist. (Optionen). procedure Form1.onclose begin //alles abschließen + speichern //starte Einlesen (ohne Warten) //beende Was ist mit Kartenkonflikten (Doppelzugriff)? @Lars: Kann das ding den PC auch hochfahren, wenn er komplett off ist oder gar nicht an die Steckdose angeschlossen ist und keinen Akku hat Torben PS: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=12474 kann gelöscht werden (ich will es ja selbst macchen, aber es geht net, also keine Beschwerde wegen Doppelposting!!!) Edited May 8, 2006 by Pfaff_Torben Quote
Guest Lars_MQ Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 Dann müsste man nur in der GE alle Aufnahmen verhindern (@Griga: ginge das?). Es gibt dafür ein Plugin (für Pro und GE), das die kommunikation mit dem service erledigt und bei laufenden aufnahmen im service warnt und dem User beim starten des Viewer die Wahl lässt, ob man die aufnahme abbrechen möchte oder weiterlaufen lassen will. Wenn man sie weiterlaufen lässt, wird 1. der Service angewiesen keine Aufnahmen mehr zu starten und sich nach der laufenden Aufnahme zu beenden und im Viewer wird die entsprechende aufnahme als deaktiviert gekennzeichnet (damit der Viewer sie nicht selber ein zweites mal startet). Beim beenden des Viewers wird abhängig von den einstellungen der service wieder gestartet. Soweit zumindest die Theorie. Mit der Pro klappt das problemlos, die GE verhindert leider aus ungeklärten gründen eine Verbindungsaufnahme zu der Timerabfrage im Service. Daran arbeite ich noch. Es gibt auch noch ein weiteres Problem mit dem Skystartreiber. Der erlaubt es nicht bei 2 Karten, dass der Service und der Viewer jeweils eine Karte sich krallen. Da hat christian schon bei John nachgefragt, woran das liegen könnte... Bei BDA sollte das problemlos funktionieren, ist allerdings ungetestet, da ich nur ein BDA Device habe. BDA/Skystar lässt sich jedenfalls aufteilen. Quote
Guest Lars_MQ Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 @Lars:Kann das ding den PC auch hochfahren, wenn er komplett off ist oder gar nicht an die Steckdose angeschlossen ist und keinen Akku hat Klar, Deine Wäsche wäscht und bügelt das teil auch gleich mit Nein im Ernst, es kann den Rechner nur aus dem Standby oder Ruhezustand starten, mehr gibt windows nicht her. Quote
Pfaff_Torben Posted May 8, 2006 Posted May 8, 2006 Wär net schlecht... Ne sag mal im Ernst, geht das auch nur bis max. Hibernate Mach weiter so und du kommst in meiner Heldenliste immer näher an Griga Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.