Jump to content

DVBViewer Einstellungen


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

 

Ich bin absoluter Neuling bei DVBViewer und nach meiner gestrigen erstmaligen Installtion sind gleich eine Menge Fragen aufgetaucht. Ich vorraus schicken, dass ich seit ca. einem Jahr MCE 2005 mit einer Hauppauge PVR-500 betreibe und daran 2 DVB-S Receiver analog angeschlossen habe, welche über IR-Blaster von MCE gesteuert werden. Das ist aber eine ziemlich suboptimale Lösung nachdem ich - wenn ich schon DVB-S zur Verfügung habe - natürlich gerne interne DVB-S Karten nutzen will.

Aus diesem Grund habe ich mir zwei Twinhan DVB-S PCI CI Karten besorgt, mit jeweils einem CAM und die ORF Karten habe ich sowieso von den beiden bestehenden Receivern.

Ich war extrem überrascht, als ich gestern die Pro Version installiert habe und die Tv Funktion SOFORT und ohne Probleme funktioniert hat!!!! Ich bin schon einiges gewohnt, da ich es mit denselben Karten auch schon mit MediaPortal versucht habe und dort eigentlich immer nur ein ruckelndes Bild zustande brachte... Aber hier funktioniert es wirklich PERFEKT!

 

Aber schnell tauchten einige Fragen auf :

 

- Grundsätzlich würde ich gerne die absolut komfortable Bedienbarkeit von MCE 2005 haben, d.h. übersichtliches OSD, komplett mit der MCE Fernbedienung steuerbar.

 

- Wie bekomme ich das OSD so hin, dass es möglichst MCE ähnlich ist (auch im Hinblick auf meine Freundin, die eine möglichst kurze Eingewöhnungsphase haben sollte)? Sobald DVBViewer startet, sollte das OSD sichtbar sein.

 

- Wie binde ich beide(!) Twinhan Karten mit CI Funktionalität ein? Gestern konnte ich in den Optionen nur eine der beiden KArten auswählen.

 

- Wie editiere ich die Kanäle nach meinen Wünschen?

 

- Gibt es eine Möglichkeit ein möglichst übersichtliches EPG (graphisch) zu implementieren?

 

- Kann die Rekorderfunktion den PC aus dem Ruhezustand holen und nach der Aufzeichnung wieder dorthin verbannen?

 

- Können sämtliche Funktionen der Fernbedienung wie bisher belegt werden (z.b. LiveTV, Recordings, Music, Pictures, Videos usw.)

 

Ich könnte die Liste noch weiterführen, aber man kann es einfach so zusammenfassen : Kann man den DVBViewer so konfigurieren, dass er in der graphischen Aufmachung und der Bedienbarkeit ziemlich genau MCE entspricht?

 

Vielleicht könnte mir jemand Antworten auf diese Fragen geben oder Links zu den einzelnen Themen posten, damit ich einen Überblick bekomme!

 

Vielen Dank im Vorraus,

 

lg Gernot

Posted

Hi!

Zuerst wäre es sinnvoll zu erfahren, welche Version des Viewers Du nutzt. Aktuell ist die 3.2.6 als "stable" und die -Pro - Bata aus dem Member-Download - Bereich (3.4.9.261).

Generell läßt sich dann feststellen, daß die Entwickler mit dem Viewer kein MCE-Plagiat basteln wollen/wollten. Der Viewer ist also so, wie er ist. Was es kann, ergibt sich aus der Bedienung, dem Lesen der Anleitung, Suche im Board, etc.

Zu einzelnen Fragen:

- Das OSD ist m.E. übersichtlich, mit verschieden Skins kombinierbar und die Funktionen sind auf KB/FB-Tasten zu legen, was individuell angepasst werden kann. Inwieweit das MCE2005-ähnlich ist, weiß ich nicht; ich benutze den DVBViewer und nicht MCE.

- Das EPG ist als Graphik implementiert.

- Die Kanallisten können selbstverständlich editiert werden (Anleitung für die entsprechende Version)

- Aus und in Ruhezustand: Selbstverständlich.

 

Allerdings sind Deine Fragen so allgemein gehalten, daß als vernünftige Antwort die jeweiligen Anleitungen hier abgetippt werden müßten; diese Arbeit kannst Du durch Lesen schonmal wesentlich verkürzen.

 

- ... Lars könnte was zum Betrieb von zwei Twinhan-CI - Karten sagen.

 

mfG

Posted

Vielen Dank erstmal für die rasche Antwort!

 

Ich habe gestern die stable Pro Version (also 3.2.6) installiert. Habe aber mittlerweile auch gesehen, dass der Multitunersupport erst in der Beta - Version vorhanden ist. D.h. ich werde auf jeden Fall einmal diese Version installieren und testen.

 

Mir ist durchaus klar, dass es sich um kein MCE-Plagiat handelt! Dass war also nicht als Beleidigung gemeint ;-)... Es ist sicher so, dass die Konfigurierbarkeit und die Möglichkeiten von DVBViewer weit über das hinausgehen, was MCE bieten kann. Aber was man MCE auf jeden Fall zugute halten muss, ist die einfache Benutzerschnittstelle, die wirklich sehr intuitiv zu bedienen ist. Daher wäre es für mich auf jeden Fall interessant DVBViewer auch in dieser Art einzurichten (ich habe gesehen, dass man ja das OSD nach seinen Wünschen verändern kann...)

 

Was definitv der wichtigste Punkt ist, ist die Unterstützung von den zwei Twinhan Karten mit CI (!). Das ist der eigentliche Grund, warum ich zu DVBViewer gewechselt bin.

 

Vielleicht wäre es wirklich möglich das Lars (anscheinend der richtige Ansprechpartner) etwas zum Multitunerbertrieb mit CI Unterstützung sagen kann..

 

Also vielen Dank für die Unterstützung, ich werd mich natürlich nebenbei auch noch durch das Forum graben .....

Posted

Zum Kennenlernen der vielfältigen Möglichkeiten der beiden DVBViewer-Versionen PRO und GE empfiehlt sich m. M. nach erstmal das Studium der Anleitung zur GE.

 

Auch wenn die GE (noch) kein CI unterstützt, ist sie topaktuell, was bei den rasend schnellen Erweiterungen und Verbesserungen der PROversionen bisher leider unterbleiben mußte.

 

Anschließen lassen sich mittel der PRObeta beigefügten PDF-Anleitung deren weitergehende Features sehr viel leichter verstehen

Guest Lars_MQ
Posted

Zu der Frage mit 2 Karten mit CI. Also mit der Beta ist es möglich 2 karten zu nutzen und man kann pro Karte einen verschlüsselten und mehrere FTA auf dem gleichen transponder aufnehmen. Die begrenzung auf 1 verschlüsselten kanal pro karte ist hardware/treiber bedingt.

 

Zu allen anderen fragen schliesse ich mich halalev an. Spezifischer gestellt können wir sie sicherlich beantworten, so allgemein gehalten würde das einen roman ergeben. ;)

Posted

Danke Lars!

 

Das klingt ja ausgesprochen gut! Die Beschränkung auf einen verschlüsselten Kanal pro Karte macht mir eigentlich nichts aus, da ich meistens sowieso nur max. 2 Sendungen gleichzeitig aufnehme. D.h. ich werde mir heute die aktuelle Beta runterladen und das einmal testen.....

 

Was mir mittlerweile aufgefallen ist, ist die Zuweisung der Fernbedienungstasten. Das funktioniert mit dem Plugin für die Windows Media Center Fernbedienung echt sehr einfach! Ich frage mich nur, ob es irgendwie möglich ist, auch die Tasten LiveTV, RecordedTV, DVD usw. zu belegen. Ich ist keine Option aufgefallen, mit der es per Kürzel (oder FB) möglich ist, in den TV Modus zu wechseln, oder direkt in die Listenansicht der aufgezeichneten Sendungen zu wechseln....

 

 

Vielleich gibts da ja schon Erfahrungen damit, meine Suche im Forum hat auf jeden Fall nichts ergeben...

 

 

lg Gernot

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...