Jump to content

TSPlayer kann nicht


Recommended Posts

Posted

Mit GE und PRO lassen sich mittel des Video Recoder Plugins mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen, mit der PRO auch verschlüsselte Sender.

 

Diese verschlüsselten Sender-Aufnahmen kann TSPlayer nicht wie die FTA-Aufnahmen nach Sendern trennen.

 

Ist das mein Fehler oder noch nicht vorgesehen?

Posted

Bring mal einen aussagekräftigen Screenshot. So kann ich mir nichts darunter vorstellen.

Guest Lars_MQ
Posted

Un dann erkläre auch gleich mal was Du da machst. Du nimmst den ganzen transponder auf?

Posted

Es ist nicht so leicht, etwas anschaulich darzustellen, was nicht geschieht.

 

Bei meiner Cab-CI gibt es ja keine Transponder - im eigentlichen Sinne.

Im Auswahlfenster des VRP habe ich einige Sender angekreuzt und 5 min lang aufgenommen - knapp 1 GB.

 

Anbei das Fenster des TSPlayers, dieser Stream ausgewählt. In der Kopfzeile sieht man alle Sender, im Auswahlfenster aber nurmehr einen.

 

Das habe ich mehrfach getan - geht einfach nicht wie bei den unverschlüsselten Sendern.

 

Nicht, daß mein Gemütszustand darunter leidet, ist eigentlich nur ein Hinweis.

Zwei oder drei (auch verschlüsselte) Sender aufzunehmen, ist ja eine der Fähigkeiten des ts-Formates. Aber dann muß man sie anschließend auseinanderflöhen können.

Guest Lars_MQ
Posted
Zwei oder drei (auch verschlüsselte) Sender aufzunehmen, ist ja eine der Fähigkeiten des ts-Formates.

Da ist der Denkfehler. Die Programme werden aufgenommen, aber eben verschlüsselt. Das bedeutet Du speicherst den verschlüsselten stream ab, den kann der TS-Player nicht zerpflücken.

 

Die Karte/Treiber erlaubt nur einen verschlüsselten kanal (beim empfang!) zu entschlüsseln und damit auch entschlüsselt aufzunehmen.

Posted

Danke,

 

ich sehe schon: eines Tages werdet ihr nicht mehr umhin können, auch für die PRO ein neues Handbuch zu schneidern, bevor jeder 'Dussel' hier sich jede Frage einzeln beantworten läßt.

 

Ebenso sieht man aber auch, daß der sog. Fortschritt zweischneidig ist. Manches geht nicht mehr, was vordem selbstvesrtändlich war!

Posted
Manches geht nicht mehr, was vordem selbstvesrtändlich war!

Was du hier probierst ging ja nie. Du kannst zwar verschlüsselte programme verschlüsselt aufnehmen aber nicht mit dem tsplayer aus dem mux hinterher isolieren. Der tsplayer versucht, nutz_ES an den headern zu erkennen. Die header sind aber auch verschlüsselt.

 

Man kann die aussage aber vielleicht in der zukunft umdrehen. Nämlich dann, wenn der DVBViewer mehrere programme gleichzeitig entschlüsseln kann. Auch wenn jetzt vielleicht behauptet wird, das ginge nicht, wird es spätestens dann kommen, wenn es in anderen programmen läuft ;)

Posted

Engelbert, vielleicht hat das stichwort verschlüsselt auch zu einem missverständnis geführt ;) Mehrere sender lassen sich sehr wohl als TS aufnehmen und hinterher vom tsplayer auseinanderdividieren..

 

Hier was vom VRP in der GE mit der firedtv:

 

 

Guest Lars_MQ
Posted

@derrick

Diese verschlüsselten Sender-Aufnahmen kann TSPlayer nicht wie die FTA-Aufnahmen nach Sendern trennen.

Das ist engelbert schon klar ;)

Posted

ja, aber wie man sieht, ist seine aufnahme in die hose gegangen. Da fehlt was. Wenn die ES vorhanden sind, sind die pmts anscheinend nicht dabei. Tsplayer nimmt dann wohl das erste, was er an nutzstreams findet (hoffe, dass das stimmt :) )

 

ps.

@Lars, wenn ihm das bewusst gewesen wäre, hätte er dann gesagt:

Ist das mein Fehler oder noch nicht vorgesehen?

 

;)

Posted

@Derrick

 

Daß das bisher mit nicht verschlüsselten Sendern gut funktioniert, ist eigentlich ein alter Hut.

Auch die verschlüsselten Sender lassen sich zwar 'haufenweise' aufnehmen, aber anschließend - jedenfalls nicht mehr mit dem TSPlayer trennen.

 

Da gab es ja wohl nur die beiden Möglichkeite, daß ich es nicht konnte, oder daß es garnicht geht.

Die Begründung von Lars ist durchaus einleuchtend, was sich bei solch 'neuen' Anwendungen vielleicht mal in der Zukunft ändert -oder auch nicht.

Posted

da muss mir doch glatt die begründung von @Lars entgangen sein ;)

Posted

Scheint so!

 

Allerdings muß man der Mehrzahl der SAT-User schon zubilligen, daß die Veschlüsselung für sie meist Neuland ist - so sie nicht zu den Premiere-Fans gehören.

Die Kabel-Nutzer (digital) mußten ja seit Jahresbeginn schnell dazulernen.

Posted

Zur Erläuterung: Der TSPlayer untersucht auf jeden Fall die PMT, wenn vorhanden. Und die Angaben zu den verschlüsselten Streams findet er darin auch. Zusätzlich überprüft er, ob die Streams tatsächlich in der Datei vorhanden und abspielbar sind. Wenn das nicht der Fall ist, zeigt er sie nicht an.

 

Wie von Derrick richtig angemerkt, hängt die Abspielbarkeit davon ab, ob der TSPlayer die Video- und Audio-Elementary-Streams anhand ihrer Header (und den darin enthaltenen Formatinformationen) identifizieren kann. Wenn die Header verschlüsselt sind, geht es halt nicht.

Guest Lars_MQ
Posted

Ich wollte erst vorschlagen so einen transponderdump als filedevice einzubinden, das wäre aber blödsinn, da der weg karte/CI eine einbahnstrasse ist, sprich man kann die karte nicht mit externen daten füttern zum entschlüsseln, das wäre sicher auch nicht im Sinne der Anbieter :);)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...