Jump to content

Streckung ins Negative / Stauchung


Towelie

Recommended Posts

Posted

Moin,

ich hab heute meinen neuen Fernseher gekriegt und wollte meinen PC an ihn dranschliessen (Video-Out und dann mit SCART-Adapter), aber das übertragene Bild ist für den Fernseher viel zu groß und somit wird an jeder Seite das Bild beschnitten, dass es auf den Fernseher passt... Wenn ich nun aber den DVBViewer Pro auf Vollbild schalte und übertrage (hab Sat-Empfang aber noch keinen passenden Receiver, deswegen dieser Umweg über PC ^^), dann ist das Bild auch nicht komplett und deswegen suche ich nach einer Möglichkeit das Fernsehbild nicht nur zu Strecken, sondern auch zu Stauchen... Beim Fernseher in den Optionen gibt es leider nicht so eine Möglichkeit, deswegen muss ich das bei den DVBViewer Pro Optionen so einstellen, was noch nicht geht...

Wäre also klasse, wenn sich die negative Streckung einbauen liesse, bzw wenn man mir ein Work-Around für dieses Problem liefern könnte...

 

MfG Towelie

Posted

Hallo,

 

aber das übertragene Bild ist für den Fernseher viel zu groß und somit wird an jeder Seite das Bild beschnitten
das ist beim Fernseher normal, am PC siehst du das gesamte Bild, teilweise mit schwarzen Streifen rings ums Bild, welche die meisten stören.

 

Was bedeutet, das Bild ist zu groß, kannst du den die Senderlogos sehen?

 

Also du hast beim DVBViewer Pro wie auch GE die Möglichkeit das Bild kleiner und größer zu zoomen. Abhängig davon kann auch der verwendete Renderer sein, also VMR7 VMR9 oder Overlay. Bei VMR sollte es möglich sein das Bild auch auf dem angschlossenen Fernseher größer und kleiner zu zoomen.

 

:huh:

Posted (edited)

jo größer und kleiner zoomen funktioniert schon, aber nicht im vollbild... ich will quasi während der DVBViewer im Vollbild ist das bild kleiner machen dass rechts,links,oben und unten eben diese schwarzen ränder entstehen (die mein fernseher aber sowieso nicht auswertet^^)

ich versuch ma n anderen renderer evtl gehts ja dann...

 

/EDIT: achja ich strecke das bild über das formular "Bildlage und -größe" also nicht über die eigentliche Zoomfunktion...

Edited by Towelie
Guest Lars_MQ
Posted

Na da solltest Du mal eher bei den einstellungen der GraKa ansetzen.

Posted

da hab ich auch schon alles versucht aber so ne funktion wie "verkleinere übertragenes bild" oder so find ich nich... und die auflösung ändert auch nix am prob... :-/

Guest Lars_MQ
Posted

Ok erkläre mal ganz genau was du da machst, ist noch ein monitor dran? wie kriegst du das vollbild auf den tv etc.

Posted

Jo, ein Monitor ist noch dran und ich habe den Fernseher über TV-Out (Gelbe Cinch-Buchse bei der Grafikkarte :huh: ) und dahinter angehängtem SCART-Adapter angeschlossen und dann erhalte ich auf dem Fernseher auf dem AV-1 Kanal das Bild aus dem PC (wenn ich das über die Grafikkarten-Treiber so eingestellt habe)...

Jedoch ist das Bild auf dem Fernseher dann quasi eine Art "Zoom" auf den inneren Bildbereich (an jeder Seite fehlen n paar Zentimeter, quasi seh ich wenn auf dem Bildschirm vom DVBViewer Pro Mute erscheint das Mute in der oberen rechte Ecke und dann nur Mut, das e ist schon im Offset-Bereich..)...

Naja das mit dem Mute is nich so schlimm, aber die Ränder des TV-Bildes auf Vollbild sind halt n Tick wichtiger, deswegen wäre eine Stauchungs-Funktion im Formular "Bildlage und -größe" halt sinnvoll...

 

MfG Towelie

Posted

TV Out wird ausschließlich über die Grafikkarte geregelt. Den Monitor sollest Du aber beeinflussen können.

Posted

Hallo,

 

das Bild aus dem PC (wenn ich das über die Grafikkarten-Treiber so eingestellt habe)...

welchen Modus der Grafikkarte benutzt du, kann der DVBViewer als Fenster laufen und der Fernseher zeigt dann nur den Inhalt des Fensters, also das reine Videobild, oder mußt du dafür den Viewer auf Vollbild stellen. Dann würdest du ja so eine Art Clone Modus des Grafikkartentreibers nutzen.

 

Wie ist es beim Versuch andere Videorenderer einzustellen? VMR sollte eigentlich das zoomen auf dem TV ermöglichen.

 

:huh:

Posted

Es wäre ja auch mal interessant, um welche Grafikkarte es sich handelt. :huh: Dass eine so wichtige Information einfach unterschlagen wird, ist mir unbegreiflich.

 

aber so ne funktion wie "verkleinere übertragenes bild" oder so find ich nich...

Vielleicht heißt sie anders. Bei NVidia muss man sich z.B. ganz schön durchklicken, bis man ans Ziel kommt (Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Reiter für die Grafikkarte -> nView Display Mode -> TV bzw. 2. Monitor anwählen -> Device Settings -> Device Adjustments -> Screen Positioning)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...