Jump to content

OSD-Fenster-Nummern / WindowID heraus?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

ich bin grade dabei meinem Girder ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Ich möchte gerne, dass bestimmte aktionen nur in bestimmten OSD-Fenstern ausgeführt werden und brauche daher die IDs, die das PLugin ins GirderRegister schreibt.

Woher bekomme ich diese denn bzw. kann man die auch irgendwie aus Girder ausquetschen?

Mir geht es beispielsweise darum, dass Girder auf Grün-OSD:1 (So heißt das Ereignis, wenn man die taste gedrückt hält) nur reagiert, wenn gleichzeitig das kleine OSD-Fenster zum Spulen offen ist, also diese Zeitanzeige oben rechts. Das heißt, dass das Spulen mit OSD-Grün:0 ausgelöst wird und dann mit OSD-Grün:1 fortgesetzt wird. Ich möchte so verhindern, dass WinLirc die Ereignisse an anderen Stellen doppelt überträgt, wo ich es nicht will.

 

mfg

 

Rag3

 

PS: Ich nutze Girder 3 mit DVBViewer- und WinLirc-Plugin

 

Edit: Ich hab grad die Funktion von Girder gefunden, die Variablen anzuzeigen. Damit ist mein Problem gelöst, sry, dass ich darauf nicht früher gekommen bin!

Edited by Rag3
Posted

Es wäre schön wenn Du eine kleine Anleitung schreiben könntest. Die würde ich dann in die DVBViewerFAQ mit aufnehmen. Solche Tipps und Tricks interessieren sicher auch noch andere User

  • 4 months later...
Posted

Hallo Zusammen!

 

Dachte mir: könnte mit meinem ersten Post hier ja erstmal ne Frage beantworten bevor ich in meinen nächsten 1000 Posts sicher nur Fragen stellen werde... :(

 

Zur Antwort:

 

1) "dvbvgirder101" aus der members section installieren (tut nicht weh und ist genial!!!!!!!!!! Dringend die geniale Anleitung von Frosch lesen und dann sauber installieren und sich ewig drüber freuen!! Kann einfach alles - oder zumindest fast)

 

2) girder (version 3) und DVBViewer starten

 

3) in girder F10 drücken (oder für "Mit-der-Maus-in-Menüs-Navigierer": -->commands --> show variables): es öffnet sich ein Fenster mit Variablen

 

4) in DVBViewer die osd-windows aufrufen und dabei den Wert der Variable reg1 im girder Variablen-Fenster beobachten

 

--> Viola! kaumt ruft ihr ein Fenster auf, schon seht ihr die ID des Fensters: Juckuhuuuh! :P

 

Hintergrund:

dvbvgirder101 lässt girder über sein script wissen, was DVBViewer gerade so treibt. Unter anderem schreibt er bei jedem OSD-Window-Wechseld die ID des OSD-Windows in die Variable reg1 und sendet das an girder.

...ja was will man denn noch mehr?

..ne Menge, aber das ist besser in Froschs Anleitung von dvbvgirder101 erklärt als ich das je könnte...und ist dann auch ein anderes Thema...und soll auch ein anderes Mal erzählt werden.

 

Hoffe, es nützt jemandem, hab selbst auch recht lange gesucht.

 

Dank an Rag3!

Und an Frosch für die Anleitung zu dvbvgirder101!

Und wer hat dvbvgirder101 eigentlich programmiert? Genial!!! (oder hatte ich das schon erwähnt :) )

 

Aloha

steph99

Guest Lars_MQ
Posted
Und wer hat dvbvgirder101 eigentlich programmiert?

:( hier :) Allerdings muss ich sagen, das ganze war nur mit frosch's unermütlicher hilfe beim testen und ideen möglich. Das teil nutzt im Übrigen einfach die COM Schnittstelle des DVBViewers und war auch als demonstration gedacht, um zu zeigen, was alles geht :P

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...