Jump to content

Aufnahme immer fehlerhaft


herbibaerli

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe das Problem dass sobald ich eine Aufnahme sowohl die wiedergabe als auch die Aufnahme ruckeln, bildfehler + tonaussetzer hat.

 

Egal was ich einstelle bei den Aufnahme optionen (Buffer ein/aus Größe, TS, MPG, etc.) und Directx Decodern (elecard, powerdvd, nvidia etc.).

 

ob mit av wiedergabe während timerprogrammierung oder ohne, direktaufnahme egal. immer dasselbe.

 

normale wiedergabe fkt. ganz gut (CPU ca. 20-30%). Bei Aufnahme ist die CPU so um die 50-70%. Nie auf 100%.

 

Habe Twinhan VisionDTV/CI.

 

Bin schon am verzweifeln. 2 Tage bereits alles versucht.

Hab mir den DVBViewer eigentlich gekauft damit ich ordentlich .TS aufnehmen kann - klappt aber nicht :(

 

Danke.

Posted (edited)

Ok, ich konnte das Problem endlich weiter eingrenzen:

 

Eine Komplette Deinstallation + Neuinstallation+Neustart des PCs half etwas weiter:

Offenbar liegt es am Scheduler.

 

D.h. Scheduled Tasks werden fehlerhaft aufgenommen:

Ich habe den DVBScheduler verwendet. Ins Verzeichnis extrahiert, lt. Anleitung im DVBViewer Settings eingestellt das der Scheduler verwendet werden soll (KEINE Einstellung im DVBScheduler wurde verändert!), dort korrektes PWD eingetragen, Programmiert mit Option AV Ausgabe deaktiviert, DVBViewer beendet, kontrolliert ob der Task im wINDOWS scheduler eingetragen war, PC neu gestartet und dann bei der XP User Auswahl/Anmeldung den PC in Standby versetzt (Programmierte Aufnahmezeit war noch mehr als 15 Minuten entfernt).

Der PC startet einwandfrei aus dem Standby einige Minuten vorher, die Aufnahme beginnt und beendet.

Wenn ich danach mich als dieser User einlogge und DVBViewer starten möchte geht dies nicht mehr (immer die Meldung von Windows "Dieses PRogram verursachte einen ..... - an Microsoft melden Ja/nein (oder so ähnlich)". Man kann den DVBViewer so oft man will versuchen zu starten es geht nicht mehr (immer dieselbe Fehlermeldung).

Ok, Neustart -> TS File das mit Scheduler aufgenommen wurde ansehen -> IST FEHLERHAFT -> DVBViewer starten (geht jetzt wieder einwandfrei).

-> wieder testen mit Direktaufnahme und Aufnahme über Timerprogrammierung ohne den DVBViewer zu beenden (mit 2-3 MInuten Aufnahmedauer). Ergebnis: Funktioniert: TS FIle hat über die Aufnahme mit manuellem DVBViewer Start (ohne DVBScheduler) nach einem Neustart KEINE Fehler!

 

ABER: Ein erneuter Test mit Programmierung direkt im DVBViewer und aufnahme direkt über DVBViewer geöffnet bringt aber ebenfalls fehler im .TS File.

Wo ich keine Fehler bekomme ist bei der Direktaufnahme.

 

Mir kommt vor:

- Prg.te Aufnahme mit Scheduler -> ist am schlimmsten

- Prg.te Aufnahme mit geöffneten DVBViewer -> ist auch nicht ok

- Direktaufnahme -> ist ok

 

 

Den User den ich verwende ist einer mit windows admin rechten.

 

- genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion: Twinhan VisionPlus DTV SAT-CI PCI Karte / Treiber V.2.4.1.1 vom 26.2.2004 - DVBViewer gibt in DirectX Current Device an: VisionDTV 1(DVB-S CI)

- Typ und Chipsatz des Mainboards: Intel BX440 - Celeron 1Ghz 700+Ram

Grafikkarte nebst Treiberversion: Nvidia Geforce FX 5200, Treiber V. 8.1.9.8 vom 10.12.2005

 

Ich könnte auch ein gecuttetes 4MB File der fehlerhaften Aufnahme als Beispiel zusenden.

 

Woran liegt es?

support.zip

Edited by herbibaerli
Posted

Als allererstes mußt (!) Du unter DirectShow die Decoder explizit einstellen.

Also nicht auf <Auto> stehen lassen, da sucht sich Windows wohl die Ligos-Teile aus. Verwende mal die Cyberlink's.

 

Wenn man den TaskScheduler richtig einstellt und der PC dafür aus Standby hochfährt, muß man die Finger zurückhalten, um die eingestellte Aufnahme nicht zu vermasseln! Lesen bildet.

  • 2 weeks later...
Posted

Also DirectrShow Decoder habe ich alle probiert inkl. Cyberlink. Steht ja oben bereits.

 

Was heisst "Finger zurückhalten". Ich rühr den PC gar nicht an wen er mit dem Task Scheduler aus dem Standby automatisch hochfährt.

 

Das Prbolem liegt ja auch nicht am am Standby hochfahren weil ja - wie ich oben geschrieben habe - das Problem auch bei jeder anderen programmierten Aufnahme direkt im DVBViewer (ohne Standby Scheduler) auftritt. Nur die Direktaufnahme funktioniert.

Posted

Das hatten wir auch schon öfters, dass ein Treiber nach standby spinnt. Da wird der DVBViewer nichts machen können.

 

Einzige Möglichkeit ist die Twinhan jedes mal nach dem Start zu resetten. Dazu müsstest Du Dir ein kleines Script schreiben welches statt dem DVBViewer erst die Skyreset startet und nach einer Weile erst den DVBViewer.

Posted (edited)

Es mag ja sein, daß Du verschiedenen Einstellungen versucht hast, in Deiner support.zip stehen die Audiop-/Video-Decoder jedenfalls (wieder) auf <Auto>.

 

Die verwendete Proversion gibt noch nicht soviel Auskunft wie die aktuelle PRObeta. Ich vermute, daß noch die alten WDM-Treiber installiert sind.

 

Seit längerem wird empfohlen, nur noch die BDA-Treiber zu nehmen.

Um die richtigen Treiber wählen zu können, muß die exakte Model-Nr. der SAT-CI bekannt sein; da gibt es mehrere mit unterschiedlichen Treibern.

 

Schau mal danach!

Edited by Engelbert

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...