steffenvogel Posted June 5, 2006 Posted June 5, 2006 Hi ich versuch schon den ganzen Tag unseren Loewe Tv per S-Video an unseren HTPC anzuschliessen. Ich habe es bis jetzt auch schon geschaft mir das Bild auf den TV klonen zu lassen. Auch eine erweiterung des Windows Desktops ist drinn. Leider kann ich nicht ein 16:9 Signal senden. Nur PAL im 4:3 Format sind möglich. Aber wie kann ich jetzt meine 16:9 Filme gucken. Ich aknn zwar das 4:3 Bild auf dem TV strecken, nur dann stimmt das Verhältnis nicht mehr. Mein 16:9 Video hat oben und unten schwarze Streifen Was kann ich machen? mfg Steffen Quote
hdv Posted June 5, 2006 Posted June 5, 2006 Hallo, Mein 16:9 Video hat oben und unten schwarze Streifen Was kann ich machen? ist das eine Ausstrahlung mit echtem 16x9 oder 4x3 mit schwarzen Streifen, wie sie z.B. auf ProSieben laufen Bei echtem 16x9 (siehe Statuszeile) das Bildverhältnis auf "4x3" oder "Keines" einstellen. Somit wird das Bild anamorph dargestellt. Mit der 16x9 Einstellung am Fernseher stauchst du das Bild auf das korrekte Seitenverhältnis. Quote
SnoopyDog Posted October 28, 2006 Posted October 28, 2006 (edited) Hallo! Die automatische Umschaltung 4:3 <--> 16:9 ist nur über den SCART-Anschluß möglich. Normalerweise ist dort ein Pin für eine Schaltspannung reserviert, die 12 Volt betragen sollte. Die 16:9 Umschaltung (anamorph) erfolgt nun über einen "Trick": legt man statt der vorgesehenen 12 Volt die halbe Schaltspannung (6 Volt) an diesen Pin, schaltet sich das Fernsehgerät in den "echten" anamorphen 16:9 Modus um. Alle SAT-Receiver und DVD-Player verwenden diese "erweiterte Spezifikation". Deswegen wird man bei einem S-Video Anschluß immer nur manuell umschalten können. Desweiteren ist mir bei meiner nVidia Grafikkarte "aufgefallen", daß man nirgendwo im Treiber einstellen kann, wie anamorphes 16:9 am TV-Out zu handhaben ist. Die älteren Treiber mit altem Control-Panel gehen davon aus, daß das angeschlossene TV ein 4:3 Gerät ist und geben anamorphes 16:9 letterboxed aus (Bild wird vertikal gestaucht und es enstehen die schwarzen Balken oben und unten wie bei Dir). Die nVidia Treiber mit dem neuen Control-Panel gehen davon aus, daß ich am S-Video-Stecker ein 16:9 Gerät angeschlossen habe und geben anamorpes 16:9 Material unverändert aus; d.h. auf einem 4:3 Fernseher wäre das Bild zu "hoch", bei einem 16:9 Gerät könnte man dagegen manuell das Bild strecken (geht bei meinem ACONDA über die Fernbedienung) und somit "echtes" 16:9 genießen. Ich denke mal, bei Dir ist es ähnlich: Deinem Bildschirmtreiber kann man nirgendwo mitteilen, welches Aspect-Ratio Dein Fernsehgerät hat - es wird davon ausgegangen, daß man ein 4:3 Gerät angeschlossen hat. Edited October 28, 2006 by SnoopyDog Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.