SPS Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 Hallo zusammen.... Ich habe am Montag neu installiert und seitdem stehe ich jedesmal wenn ich entspannt TV gucken will vor einem Nervenzusammenbruch. 1.Mittlerweile hab ich es zwar geschafft überhaupt AC3 zu benutzen, aber ich muss im Ac3 Filter (mittlerweile 1.02a) jedesmal entweder zum AC3 hören das "SPDIF-passthrough" einschalten bzw um einen Nicht AC3-Sender zu gucken wieder ausschalten und selbst dann klappt es nur nach mehrmaligem hin und herschalten, wobei sich der DVBViewer dann öfters aufhängt... Vor der Neuinstallation hatte ich den AC3Filter 0.68b und damit lief alles, glaube jedoch nicht, dass es unbedingt an der Filterversion liegt. Den DVBViewer habe ich auch schon mehrfach neu installiert. 2.Bei DSF und anderen Sendern habe ich das Problem, dass das Bild vertikal gestaucht, also das Bild auf die Hälfte oder sogar nochweniger der Breite zusammengedrückt ist. Ich kann zwar mit Hilfe der "Bildlage und Größe" das Bild anpassen, jedoch ist es dann bei Sendern, wo das Bild normal ist zu breit... Die Kanalsuche habe ich auch schon mehrfach ausgeführt. Also so langsam weiß ich echt nichtmehr weiter, auch wenn ich es jedesmal schaffe irgendwie mein AC3 hinzubekommen und auch das Bild anpassen kann, aber den dadurch erhofften erhöten Komfort gibt es nicht.... Die Support.zip findet ihr im Anhang Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, sollten noch Infos gebraucht werden gebe ich euch gerne noch welche.... support.zip Quote
hdv Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 Hallo, zum AC3 Filter, mit diesen Einstellungen sollte es funktionieren, schaue hier. Zu DSF, die senden mit einer geringeren Bildauflösung, womit der von dir verwendete Elecard Decoder nicht zurecht kommt. Bei dir ist der Sonic-Decoder nicht installiert, der ist auf deiner Treiber-CD in einem Ordner namens Sonic. Installiere diesen und stelle ihn in den optionen/DirectX ein. Quote
Griga Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 Bei DSF und anderen Sendern habe ich das Problem, dass das Bild vertikal gestaucht, also das Bild auf die Hälfte oder sogar nochweniger der Breite zusammengedrückt ist. Horizontal gestaucht also. Ein bekanntes Problem des bei dir eingestellten Elecard-Decoders bei bestimmten Auflösungen. Probiere den InterVideo. Auch das Aufhängen könnte damit zusammenhängen - habe ich im Zusammenhang mit dem Elecard ebenfalls schon erlebt. Quote
Engelbert Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 Deine Installation ist überaltert. Du verwendest wohl eine SkyStar, aber nicht mit den aktuellen Treibern. Ebenso stammt die PRO vom vergangen Jahr; sie war zwar die letzte offizielle Final, wurde inzwischen aber durch eine ganze Reihe immer weiterer PRObetas erheblich weiterentwickelt. Vorschlag: TechniSat + DVBViewer komplett deinstallieren, auch Treiber im Gerätemanager. TechniSat V 4.4 von dort laden und installieren - Anleitung beachten (geänderte Struktur)! Die PRO 3.2.6.80 neu installieren, in dieses Verzeichnis die aktuelle PRObeta 3.4.11 hineinkopieren und den aktuellen DVBViewer-Filter (pushsource.ax) V 2.8. Macht ein wenig Mühe, sollte sich aber lohnen! Quote
hdv Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 Hallo, @ Engelbert warum soll jeder immer die Treiber erneuern, ich verwende auch den 4.3.2.9999 Bei mir läuft alles zur Zufriedenheit bezüglich der SkyStar2. Auf einem funktionsfähigem System werde ich mir die Strapazen eines Treiber-Updates nicht antun. Das bezüglich der Beta stimmt wohl, aber es ist doch keine Vorraussetztung. Der DVBViewer Pro 3.2.6 ist eine Anwendung die gut funktioniert, zwar alles nicht kann, was die Betaversion mittlerweile unterstützt, aber im Zusammenspiel mit einer TechniSat Karte besteht doch kein Grund. Quote
SPS Posted June 7, 2006 Author Posted June 7, 2006 Hallo. Mit dem InterVideo klappt es, hierzu schonmal danke. Den Rest probiere ich morgen aus, werde berichten. mfg SPS Quote
Engelbert Posted June 7, 2006 Posted June 7, 2006 (edited) @hdv mal abgesehen, daß die Boarderfinder hier 'androhen', keine veraltete Software zu supporten - meine SkyStar lief schon vor über zwei Jahren mit uralter SW! Da ich kein Programmierer bin, verlasse ich mich darauf, daß z. B. GRIGA gute Gründe hatte, die pushsource.ax ständig weiter zu entwickeln, auch wenn ich seine Argumente nicht im einzelnen verstehe. Wenn es (nur) um die SkyStar geht, warum verwendest Du dann die PRO und nicht die GE? Viele neuere Hardware ist doch darauf angewiesen, die seitherigen Verbesserungen von Christian und Lars, mit Griga, zu benötigen, sonst laufen die neuen Geräte einfach nicht. Sicher gibt es den alten Spruch: Never touch a running System. Ein anderer heißt aber: Das haben wir schon immer so gemacht! Es wird wohl (leider) nicht mehr lange dauern, bis die SkyStar zum alten Eisen zählt, da sie nicht mit CI aufrüstbar ist. Edited June 8, 2006 by Engelbert Quote
hackbart Posted June 8, 2006 Posted June 8, 2006 Naja das Problem ist, dass es unwahrscheinlich schwer ist für alle Versionen einen Support anzubieten. Der kleinste gemeinsame Nenner ist nunmal die aktuelle Version bzw. die Beta's. Christian Quote
SPS Posted June 8, 2006 Author Posted June 8, 2006 Ich habe heute alles probiert, sämtliche neue Versionen etc ausprobiert, nix hat geklappt.... Dann hab ich den Ac3Filter 0.68b installiert und sieh an, es klappt tadellos.... Ganz nach dem Prinzip "never touch a running System", denn so lief vor der neuinstallation auch alles. Trotzdem danke für eure Hilfe. Quote
Engelbert Posted June 8, 2006 Posted June 8, 2006 Was soll das denn heißen? Klappt jetzt 'nix' oder alles 'tadellos' ? Quote
SPS Posted June 9, 2006 Author Posted June 9, 2006 Mit der neuen Version des AC3-Filters bzw ab Version 0.7 klappt es nicht. Mit der alten Version 0.68 klappt es. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.