kenny711 Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 Hallo Leute, hab schon im Forum und bei google gesucht aber leider nichts gefunden was mein Problem löst. Ich hab ein Asus p4p800 Delux Mainboard mit einen Intel P4 HT Prozessor. Wenn ich versuche die Treiber bei meiner neuen Skystar 2 Karte zu installieren friert das System ein. Nach dem Neustart ist die Karte im Gerätemanager mit einem Fehler (Code 32) zu sehen. Wenn ich dann versuche die Karte zu deaktivieren und wieder zu aktivieren bleibt das System wieder hängen. Ich hab schon versucht andre PCI slots zu nehmen und die Treiber neu zu installieren aber es hilft alles nicht :-( Hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte? mfg kenny711 Quote
Engelbert Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 So läßt sich leider nicht Konkretas sagen. Schau mal ins Topic Fehlermeldungen und poste hier die mit dem SupportTool erstellte support.zip. Dann erfahren wir ein wenig über das System. Quote
Tjod Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 @Engelbert Welch Informationen erhoffst du dir durch das SupportTool? @kenny711 Was für ein Netzteil hast du? Beschrieb mal deine Satanlage. Hast du die Möglichkeit die Karte in einem anderen PC zu Testen? Quote
Engelbert Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 @Tjod einfach das was drinn steht. Wenn Du das nicht kennst, schau doch selber mal in solche Einstelldinfos. Jemand einen anderen PC vorzuschlagen als den vorhandenen, halte ich für keine vernünftige Hilfe - solange wesentliche Informationen nicht bekannt sind. Quote
Tjod Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 @Engelbert Das einzige was hier relevant noch sein könnte ist das OS und ganz eventuell noch der Arbeitsspeicher (unwahrscheinlich bei dem CPU) und das support.zip nur wegen dem OS halte ich für übertrieben. OK gerade noch eingefallen die Treiber Version. Quote
Guest Lars_MQ Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 Ich stimme Tjod zu, erstmal sollte durch einen gegentest sichergestellt sein, das die Karte nicht defekt ist, sonst sucht man sich 'nen wolf Ebenso ist das Mainboard / Stromversorgung zu berücksichtigen. Quote
Engelbert Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 (edited) Sorry, wenn ich wiederspreche. Natürlich kann man nach jeder Einstellung, die sogar bei der TE in systeminfo.txt ausgewiesen wird, mit Einzeposts fragen und auf Antwort warten. Gibt viele Posts! Aber das dürfte doch der Erfinder des vorteilhaften SupportTools nicht für sinnvoll erachten! Gelle, Lars! Sollen wir künftig nicht zuerst fragen, ob der neue User Atom- oder grünen Strom bezieht? Edited June 11, 2006 by Engelbert Quote
kenny711 Posted June 11, 2006 Author Posted June 11, 2006 @Tjod: Ich hab ein Tagan 380 W Netzteil. Satanlage ist ja erstmal nicht relevant, da die Karte sich garnicht installieren läst support.zip Quote
gwr Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 @Tjod:Ich hab ein Tagan 380 W Netzteil. Satanlage ist ja erstmal nicht relevant, da die Karte sich garnicht installieren läst <{POST_SNAPBACK}> Ich denke schon das die Satanlage relevant ist, beim installieren des Treibers wird die LNB-Spannungsversorgung der Skystar 2 eingeschaltet. Wenn dabei die Karte oder das Mainboard oder das Netzteil uberlastet werden könnte es zu diesem Effekt kommen. mfG Gerd Quote
Engelbert Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 Aha! Zunächst muß mal das ServicePack2 von WinXP installiert sein. Ohne die von TechniSat verlangten und beschriebenen Voraussetzungen wird die SkyStar kaum funktionieren können. Dann alles deinstallieren und neu installieren. Nach der Treiberinstallation der TE 4.4 muß(!) ein Neustart des PC vor der weiternen Installation (nach Anleitung !) erfolgen. Quote
kenny711 Posted June 11, 2006 Author Posted June 11, 2006 Aha! Zunächst muß mal das ServicePack2 von WinXP installiert sein. Ohne die von TechniSat verlangten und beschriebenen Voraussetzungen wird die SkyStar kaum funktionieren können. In den Systemvoraussetzungen steht das Service Pack 1 empfohlen ist aber Probieren kann ich es mal Quote
Engelbert Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 Nimm und lies: TechniSat: System Vorraussetzungen • IBM kompatibler PC mit Pentium III 700MHz oder höher • mindestens 256MB RAM • mindestens 30MB freier Festplattenspeicher • SoundBlaster kompatible Audiokarte • 3D Grafikkarte notwendig (mit Hardware Overlay Unterstützung und aktuellen Treibern) • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000 Professional/Server (Service Pack 4 vorausgesetzt) Windows XP Home/Professional (Service Pack 2 vorausgesetzt) Windows XP Professional x64 Edition Windows Server Systems 2003 • Zusätzliche Vorraussetzungen: Internet Explorer 6 oder höher DirectX 9 oder höher MediaPlayer 9 oder höher mindestens 10GB oder mehr Festplattenspeicher für die PVR-Funktion notwendig Zusätzliche Vorraussetzungen für PCI Karten • 1 verfügbarer PCI Slot (nicht den Slot direkt unter der AGP-Karte verwenden) Wenn sie mehrere PCI Karten in ihrem System verwenden möchten, so müssen sie für jede verwendete TechniSat DVB-PC TV Stars PCI Karte 4A auf der 5V Spannungsschiene annehmen. Quote
Tjod Posted June 11, 2006 Posted June 11, 2006 Bei dem Netzteil dürfte das nicht das Problem sein und wenn du keine Besondere Satanlage hast dürfte das für die Skystar 2 auch kein Problem sein. Falls du SP2 nicht Installieren möchtest könntest du auch etwas ältere Treiber probieren. Bei mir läuft alles mit den 4.3.2 (hier). Ansonsten solltest du testen ob die Karte Defekt ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.