Jump to content

Hauppauge hvr3000 / Targa / Lidl Rechner


Recommended Posts

Posted

;) Yippih, nach mehreren Stunden Kampf ist es mir gelungen, diese Karte nun mit dem DVBViewer ans laufen zu bekommen. Dies mal als Info gedacht für andere Leidensgenossen, welche sich den Targa Rechner AN64II 3700+ gekauft haben. In diesem Rechner ist eine Hybrid Karte von Hauppauge eingebaut, welche DVB-T-DVB-C sowie DVB-S beherrscht. Leider jedoch sind von Hauppauge, bzw. von Targa keinerlei Informationen über diese Karte zu bekommen. Auch googlen hat nicht sehr viel gebracht. Keine Treiber, Links etc. Also nichts. Im Anhang mal ein Bild dieser Karte.

 

Lange Rede kurzer Sinn, Alle Versuche, diese Karte mit den passenden Media Center Treibern, welche von Targa oder Hauppauge zur Verfügung gestellt wurden, als DVBS Modul einzubinden brachten keinen Erfolg.

 

ABER

 

Mit der aktuellen Beta Version von DVBViewer und einem kleinen Trick ging es :

 

Die TV - Karte nicht als Sat sondern als Terrestrisch deklariert, und er hat hat endlich das gemacht was es sollte, nämlich Astra anzeigen.

 

Naja, vielleicht unkonventionell, aber hauptsache es klappt....

 

Die TV Karte ist wahrscheinlich eine Hauppauge HVR 3000.

post-24246-1150131290_thumb.jpg

  • Like 1
Posted (edited)

Nach dem Label macht die Karte DVB-T/S und PAL (analog Eingang/Ausgang?).

 

Wie es aussieht hat das SAT-Teil einen IC-Tuner, dessen Aufschrift leider unseserlich ist, aber wichtig wäre.

 

T und Analog macht der diskrete konventionelle Tuner.

 

Daß der SAT-Bereich mit der Einstellung T (statt S) funktioniert, ist schon mehr als ungewöhnlich; das wäre eigentlich ein gravierender Fehler von Hardware, Treiber oder Software (GE?).

 

Unter dem Topic Fehlermeldungen gibt es ein SupportTool, mit dessen Hilfe die zu erstellende und hier zu postende support.zip uns einige Einstellungen von System und DVBViewer liefern könnte.

Edited by Engelbert
Guest Lars_MQ
Posted

Dieses DVB-S als DVB-T ist eine Krücke des treibers für das WindowsMCE dingens, da bei Microsoft scheinbar sat fernsehen unbekannt ist :)

Posted

@Lars

 

Ist das nur eine besonders schlecht angefertigte Krücke des BDA-Treiber-Bastlers. Ähnliches habe ich m.W. nur einmal irgendwo gelesen.

Die anderen BDA-Treiber-Ersteller scheinen das aber bisher ordentlich zu können.

Posted

Hallöchen, ich nochmal,

 

also, wenn Ihr noch genauere Infos von der Karte benötigt, dann mache ich gerne noch einmal Detailbilder, falls gewünscht.

 

Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, DVB-S als DVB-S zu nutzen ???

 

Oder ist der von mir gegangene Umweg der einzig mögliche Weg ???

 

Meines Wissens hat die Karte 3 Eingänge, Antenne, Kabelfernsehen und Sat.

 

Hätte gerne mehr Infos über diese Karte, nur leider wie gesagt hab ich da recht erfolglos gegoogelt.

 

Wäre toll wenn mir da noch der ein oder andere einen Tip geben können.

 

DENN : Leider bekommt die Karte mit dem DVB-T Umweg via Astra nur 499 Kanäle. bisserl mager. Lebe zwar auf den Kanaren, wo der Stream eh nicht so doll ist, mit meiner Pinnacle becomme ich aber über 600. Auch scheint das mit dem Astra/Eutelsat Switch nicht so ganz sauber zu klappen.

Posted (edited)

Hast Du mal - so tief im Süden - einen Scan ohne die Vorgaben der sicher dort nicht korrekten 0192.ini gemacht. Dauert ewig, weil alles abgesucht wird.

 

Anders wird es kaum gehen, um das Versagen von MS mit denm BDA-Schönheitsfehler T für S zu umgehen.

 

Eigentlich würde die vollständige Bezeichnung des IC-Tuners ausreichen, solche Dinger sind nämlich noch sehr neu auf dem Markt.

Edited by Engelbert
Posted

Hallo,

 

also, habe gestern Abend mal einen neuen Scan gemacht, wobei ich

 

die Karte in Optionen Hardware auf DVB-S also Satellit gesetzt habe. Dann habe ich einen Scan ohne Vorgaben gemacht, aber leider nichts gefunden, nicht einen Kanal.

 

Habe auf der Karte noch einmal nachgeschat, alle Beschriftungen sind auf ddem Foto lesbar, der Tuner (das silberne Kästchen am Sat eingang) hat leider keine Beschriftung.

 

Vielleicht noch eine Idee wie ich komplett Astra und Hotbird reinkriegen kann ???

 

Wie gesagt, trotz tiefem Süden (Teneriffa), habe ich mit einer Pinnacle alles sauber reinbekommen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Vorraus.

Posted (edited)

Du weißt doch schon, daß Dein SAT mit der Einstellung 'T' funktioniert, warum nimmst Du sie denn nicht?

 

Hier ist die IC-Tuner-Bezeichnung nicht lesbar (Bild mit 6KB!), das 'silberne Kästchen' davor ist sicher nur der Sockel für die Fi-Buchse.

 

Versuch es nochmal, aber mit TransEdit aus dem Mitgliederbereich - dort unter Hardware-Setting aber mit deinem 'T'.

Edited by Engelbert
Posted

Ich hab ja die Einstellung mit dem "T" genommen, aber leider fehlen mir dort ein paar Sender, hab bei Astra nur 499 Sender statt 645 wie üblich, ausserdem ( :blush: ) ist mir noch nicht soo ganz klar, wie ich Astra und Hotbird reinbekomme, bin auch noch recht neu im Umgang mit DVBViewer. Hatte sonst Pinnacle TV und ProgDVB. Hab mich aber von diesem tollen programm überzeugen lassen.

 

Schaue heute Abend noch mal genau nach der Bezeichnung nach.

 

 

Werde Deinen Tipp jetzt gleich mal ausprobieren.

 

Besten Dank erstmal

Posted

Mal mal einen Scan und sortiere das Ergebnis nach Frequenzen und teile uns dann mal mit welche Frequenzen Du empfängst und ob Du H und V empfangen kannst.

Posted

In der aktuellen PRO kann man jede solcher scan.ini-Dateien importieren und - nach Herzenslust, auch nach Frequenzen sortieren.

Posted (edited)

Gelöscht !

Edited by Engelbert
Posted

Hallo,

leider hab ich in den letzten beiden Tagen keine Zeit gehabt, eure Tips auszuprobieren. Werde mich am Wochenende aber der Sache noch einmal komplett stellen, und Euch dann hier berichten. Vielen Dank erstmal.

  • 2 months later...
Posted

tach auch !

 

Wie es der Zufall wioll habe ich genau dioese Karte zum Testen von einem Kollegen bekommen unbd suche natürlich INfo, wie das Teil ans Laufen zu bringen ist.

 

Das Teil ist DVB-T TERRISTRISCH UND Sat, was antürlich für den DVBViewer ideal wäre.

 

Also :

 

Typenebezichnung 14569 LF Rev B3A0

WinTV Tri mode

DVB-T,DVB-S, PAL (könnte also sein mit dem Kabelempfang) das wäre natürlich genial.

Auch wenn der DVBViewer kein Anal TV kann. ;)

Aber DVB-S udn T gleichzeitig aufnehmen wäre schon der Hammer.

So zu Ostern, oder so.

 

Es sind zwei Conexant Chips drauf, extrem schlecht zu lesen was draufsteht:

Der Erste:

Conexant

DVB-T

2K/8K

CX22702-25

55001305

0551 PH

 

Der zweite (Größere)

Conexant

Broadcast Decoder

CX-23882-3952005008

0550 Korea

 

Das Ding stammt auch aus einem Medion/Lidle oder so Rechner und bei Hauppauge hab ich die Typenbezeichnung 14569 wie auf der Karte auch gefunden.

Wer weiß mehr ?

Wer weiß obe es auch ohne gekrücke geht?

 

Danke

Posted

tach auch !

 

Bedankt

Vielleicht gilt das nur für die MCE Treiber ?

Ich versuche es erst mal mit den normalen, bevor ich die MCEs nehme.

Was ist das für eine Welt in der Treiber umgebogen werden,

damit sie mit Mikey$ofts Programmen laufen.

 

Na egal wenn ich den VCR Rechner fertig habe melde ich Erfolge oder deren Gegenteil.

Posted (edited)

Also die neuesten MCE- und "normalen" Treiber scheinen gleich zu sein. (ist alles BDA)

Fürs MCE braucht es dann wohl diesen Patch.

 

Gerd

Edited by gwr

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...