Jump to content

Hardware nicht gefunden (Skystar 2)


gammaomega

Recommended Posts

Posted

Hi!

 

Ich habe eine Skystar 2 PCI-Karte von Technisat neu eingebaut. Ein Freund hat mir empfohlen gleich die Pro-Version von DVBViewer zu kaufen, was ich auch gemacht habe.

 

Nach dem Einbau der Karte wollte Windows einen Treiber haben. Den habe ich im Softwarepaket von Technisat gefunden. Seltsamerweise wird die Karte als Netzwerkkarte installiert ?!?

 

Nunja... nun habe ich DVBViewer Pro installiert, aber er sagt nur, dass er die Hardware nicht findet???

Posted

Sorry...

 

Anbei die Support-Datei.

Eigentlich ist alles recht "normal":

WinXP Pro SP2, GeForce 6800 mit aktuellem Treiber

Die Karte ist eine aktuelle Skystar 2 von Technisat. "Aktuell" daher, weil schon der USB IR-Empfänger dabei war und das wohl recht neu ist.

 

Treiber ist frisch von Technisat runtergeladen.

 

Mit kommt es wie erwähnt komisch vor, dass die Karte nur als Netzwerkkarte installier ist (im Gerätemanager).

support.zip

Guest Lars_MQ
Posted

Optionen -> Hardware. Überprüfe dort, ob deine karte eingetragen ist. Für weitere Infos zu den hardware optionen ziehe bitte die readme aus der membersarea zu rate.

 

Es ist normal, das die skystar als netzwerkkarte eingetragen wird. Du sollte ind den eigenschaften der karte alle bindungen an die protokolle lösen.

Posted

Die Bindungen an die Protokolle habe ich entfernt.

 

Die Karte wird auch in den Optionen von DVBViewer nicht gefunden.

In der Readme finde ich auch keine hilfreichen Infos.

Posted

hast Du alle Treiber und die TE und die TechniSatSoftware auch richtig installiert?

Guest Lars_MQ
Posted
Die Karte wird auch in den Optionen von DVBViewer nicht gefunden.

Auch mit einer manuellen geräte erkennung nicht?

Posted

Also wenn ich auf "Scan Devices" klicke findet DVBViewer die auch nicht.

 

Ich habe allerdings von Techisat garnix installiert ausser den Treiber. Ich wollte ja eben nicht die abgespeckte TE installieren sondern gleich die Vollversion.

Guest Lars_MQ
Posted
Ich habe allerdings von Techisat garnix installiert ausser den Treiber.

Jupp im Sparwahn hast du dir sogar das fernsehen erspart. die platte wird sicher nicht voll, weil so wirst du nie fernsehen empfangen und aufzeichnen können :).

 

Also gehe den normalen weg und installiere 1. die treiber und 2. die technisat software. die TE muss nicht unbedingt installiert werden.

Posted
Jupp im Sparwahn hast du dir sogar das fernsehen erspart. die platte wird sicher nicht voll, weil so wirst du nie fernsehen empfangen und aufzeichnen können :).

 

Also gehe den normalen weg und installiere 1. die treiber und 2. die technisat software. die TE muss nicht unbedingt installiert werden.

 

Die TE wird automatisch mit installiert. Das lässt sich bei der aktuellen Version nicht vemeiden - jedenfalls habe ich bei der Installation keine geeignete Abbruchstelle bemerkt.

 

Aber die TE stört wirklich nicht und man kann sie vermutlich nachher wieder deinstallieren.

 

Gruß, dgdg

Posted

Das deinstallieren der TE deinstalliert im allgemeinen auch den Decoder. Daher am besten drauf lassen und die PRO dann in einen eigenen neuen Ordner installieren.

Posted

Gilt das auch für alle andere Alternativsoftware?

Muss also immer die Technisat Software drauf sein, damit andere Software läuft?

 

Warum ist das so?

Guest Lars_MQ
Posted
Gilt das auch für alle andere Alternativsoftware?

Das solltest Du in deren Foren in Erfahrung bringen.

 

Warum ist das so?

Darum. Wo ist Dein Problem?

Posted

@Lars_MQ

 

Danke für die außerst hilfreiche Antwort. Das Wörtchen "Darum" ist natürlich die intelligenteste Antwort auf alle Fragen.

 

Es ist doch zumindest etwas seltsam, dass man eine abgespeckte Version der Software installiert haben muss, damit die Vollversion läuft. Das lässt zumindest bei mir die Neugierde entstehen was da noch mitinstalliert wird neben dem Treiber was andere Programme benötigen.

Guest Lars_MQ
Posted

Wie ich schon sagte, man muss sie nicht installieren nur die Technisat software. Wenn die Firma Technisat das in der neuesten version nicht mehr trennt, empfehle ich dir die Support telefon nummer der firma technisat.

 

Nur für den fall, das es dir entgangen ist: Dies ist das Forum für den DVBViewer PRO, nicht die technisat sorgenfalte oder schöner treiber installieren.

 

Die lösung für Dein Problem mit dem DVBViewer Pro wurde dir schon vor 5 Posts aufgezeigt. Solltest Du noch weitere Frage in bezug auf den DVBViewer Pro haben, darfst Du sie natürlich gerne hier stellen.

Posted

Für den Fall, dass es dir entgangen ist:

 

DVBViewer PRO benötigt offensichtlich neben dem installierten Treiber noch inrgendeinen Teil der von Technisat installiert wird. Meine Frage bezieht sich darauf, was DVBViewer PRO noch genau benötigt um zu funktionieren. Also hat das schon was mit DVBViewer Pro zu tun.

Guest Lars_MQ
Posted
Also gehe den normalen weg und installiere 1. die treiber und 2. die technisat software. die TE muss nicht unbedingt installiert werden.
Wie ich schon sagte, man muss sie nicht installieren nur die Technisat software.
Die lösung für Dein Problem mit dem DVBViewer Pro wurde dir schon vor 5 Posts aufgezeigt.

Lesen ist eine aussterbende kunst.

Posted

Lesen ist toll.

Verstehen aber noch viel besser.

 

Man braucht zwar nicht DVBViewerTE, damit die Pro läuft, aber der Treiber alleine reicht eben auch nicht.

 

Daher bleibt immernoch die Frage offen, was das Technisat-Setup neben dem Treiber noch installiert und von DVBViewer PRO offensichtlich benötigt wird.

Posted

Bei der Treiberinstalation wird die skydll.dll nicht mit installiert und die nötigen einträge in der Registry für den

Kartentyp und was weiß ich noch alles fehlen noch. Das geschieht erst bei der Installation des Software-Pakets.

Das ist aber Sache von Technisat und bbti, wie die das handhaben. Wenn Du möchtest kannst Du einen

anderen Weg erforschen und diesen hier Posten. :)

Hier hat das schon mal jemand versucht.

 

Gerd

Posted

Ah super! DANKE!

Mehr wollte ich garnicht wissen.

Posted

Hallo gammaomega,

dafür das Lars_MQ hier als Administrator geführt wird, finde ich seine Antworten auch immer etwas zu "genervt".

Ich kann Deine Verwunderung über die Doppelinstalation nur zugut verstehen und habe mir mit folgendem Ausweg geholfen:

 

1. DVBViewer TE installiert

2. DVBViewer Pro installiert

3. DVBViewer Pro gestartet

4. DVBViewer und Technisat-Software gelöscht (nicht deinstalliert) und dabei alle Dateien die

als nicht löschbar, weil in Benutzung, in die entsprechenden DVBViewer-Verzeichnisse kopiert und registriert.

5. Startmenü-Einträge löschen fertig

 

Ist vielleicht nicht die beste Lösung und auch keine echte Deinstallation, vieleicht ist das ganze auch nur Glück wenn's funktioniert, aber immer noch besser als das "Darum" und das ganze Zeug auf der Platte zu haben.

 

Gruß,

mytai2

Guest Lars_MQ
Posted

Du gibst hier anleitungen, wie man sich schnell ein funktionierendes system kaputt machen kann. Wer dem folgt, ist selber schuld und sollte hier dann nicht um hilfe angejammert kommen.

 

Es gibt gute gründe, warum nur der standard weg genannt wird. Und der wichtigste grund dafür ist auf jeden fall: Keiner von den freiwilligen helfern hat lust sich mit Problemen herum zu schlagen, die durch verpfuschte experimente aus besserwisserei entstanden sind. Die Zeit können wir sinnvoller verbringen mit Usern die echte Probleme haben.

 

Merke: Nur weil man am Zeitungskiosk mal an ner Computerbild vorbeigegangen ist, ist man noch lange kein fachmann... :)

 

Damit schliessen wir jetzt auch mal diese recht überflüssige diskussion ab.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...