Jump to content

Premiere - neue Preis ab August / Wie läuft die Anmeldung, was muss ma


villi

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich hoffe das es gestattet ist, dieses Thema.

 

Vorwort

Ich bin gerade dabei meinen SAT-Anschluss mit Digital-Kabel zu tauschen, weil ich Kabel für Telefon/Internet bezahlen muss, kann ich es auch nutzen. Und spare (T-COM gekündigt) mindestens 20 Euro im Monat.

 

Ich bin 100% seit Jahren Free-TV Nutzer, aber was mit alten Serien im Free-TV abläuft, dass kucke ich mir nicht mehr an.

Ich warte auf einige Serien schon seit dem ich sie das letzte mal als KIND/Jugendlicher gesehen habe und irgendwann ist mal Schluss mit warten.

 

Ich bin auf www.wunschliste.de darüber gestolpert, dass die ganzen Serien die ich gut finde im Pay-TV laufen.

Und das schon fast regelmäßig... also kann man doch da das geparte Geld gut anlegen.

 

Ich weiß auch, dass man die Seriennummer des Receivers braucht, sonst gibts keine Smartcard.

Das war es... so weit mein Wissen, vielleicht können die User die schon länger Premiere haben, hier mal schreiben was man noch alles braucht und was man umbedingt beachten sollte.

 

Vielleicht kennt sich auch jemand mit den Preisen aus oder kann mal die neuen Preise ab 01.08.06 erklären.

Ich habe das so verstanden: Man kann jedes Paket für 9,99 Euro buchen bei Thema kann man jeden Sender einzeln hinzubuchen für 1 Monat oder länger und den dann wieder wegnehmen.

 

Tja das denke ich, mehr nicht. Ich habe davon keine Ahnung und möchte mich nicht umbedingt der Beratung eines Verkäufers aussetzen.

 

Ich habe mich auch schon durch Google gegraben, aber so richtige Infos findet man da nicht, auf DigitalFernsehen.de im Forum ist ein Thema mit über 180 Seiten - Inhalt = NULL.

 

Ich würde mich freuen, wenn diePayTV-Nutzer, dass hier mal aufgreifen könnten. Damit ich nicht schon beim Abo-Vertrag was falsch mache...

 

P.S. Probieren geht über Studieren :)

Edited by villi
Posted

Zumindest kannst Du Premiere nicht offiziell am Computer schauen, denn meines Wissens nach darf laut Premiereregeln nur zertifizierte Hardware genutzt werden.

Mir ist aber keine einzige PC-Karte bekannt die von Premiere zertifiziert ist.

Wie gesagt ich rede hier nur von den rechtlichen nicht von den technischen Möglichkeiten.

 

Ansonsten gibt es hier zu dem Thema Premiere und Nutzung am PC schon einige Threads.

Posted (edited)

Also Rechtliche Seite: Sobald ich ein CAM benutze und eine CI-Karte für den Computer begehe ich Vertragsbruch?

Edited by villi
Guest Oliver
Posted

Du brauchst einfach nur eine TV-Karte mit CI und dafür ein passendes CAM, z. B. Alphacrypt (Light). Ob du da jetzt eine Premiere Smartcard reinsteckst, ist deine Sache. An Software benötigst du nur den DVBViewer Pro 3.5.

Posted

Naja ich denke mal, dass sich die CT auch eine eigene Rechtsabteilung leisten kann.

Aber nicht umsonst beschreiben sie den Empfang von PayTV und nicht den Empfang von Premiere. Denk mal drüber nach.

 

Bei PAYTV braucht man eine Karte mit CI und ein Modul wo man die Abokarte reinstecken kann. Das ist schon alles. Allerdings sei auch gesagt (und auch das steht hier im Forum) dass mit den heute aktuellen BDA-Treibern leider ein Problem ist weil eine CI-Nutzung von Microsoft nie angedacht war und deshalb jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

 

 

Übrigens wird hier in diversen Threads das Thema sehr ausführlich beschrieben.

 

Auch die DVD Erstellung ist hier schon mit diversen Anleitungen hier im Forum beschrieben.

 

Ganz kurz wie ich es mache:

Aufnahme --> ProjectX --> Cuttermaran --> ifoedit -> Nero

 

Schneller und preiswerter mit der Grantie, dass hinterher keine Fehler drin sind, habe ich noch nichts gefunden.

Außer Nero gibt es alles andere kostenlos im Netz.

Posted (edited)

Tja, dann hätte ich mir dieses Thema wohl sparen können....

 

Ja, da ist wohl ein Unterschied zwischen Pay-TV und . Lassen wir das.

Edited by villi
Posted

CAM reinstecken, Karte reinstecken, TV schauen.

Auswahl zu den Einstellungsmöglichkeiten gibt es über das OSD des DVBViewer.

Posted

Das Alphacrypt steckst in den CI Steckplatz der Karte. In das Alphacrypt die Karte von Premiere.

Ein Sendersuchlauf findet dir die Kanäle, und die Karte sorgt dafür, dass sie im Viewer helle werden. Ist eigentlich ganz einfach :)

 

So richtig illegal ist das übrigens nicht. Du begehst nur ein Vergehen gegen die AGBs von Premiere. Das ist soweit nicht illegal. Mach dir also keine Sorgen. Solche Fragen darfst stellen...

Posted
So richtig illegal ist das übrigens nicht. Du begehst nur ein Vergehen gegen die AGBs von Premiere
wieder was gelernt ... es gibt also auch halbillegale Fragen .... AGBs sind ein Teil des Vertrages und wenn ich gegen die Verstoße dann verstoße ich auch gegen den Vertrag. Fragen welche zur Förderung von Vertragsverstößen führen können Abmahnungen zur Folge haben. Aber in Deinen Augen ist das alles nur halbillegal oder im Umkehrschluß ja halblegal.....

... seltsame Logik... aber Du bist ja auch nicht Forenbetreiber und gehst das Risiko einer Abmahnung nicht ein .

 

Fragt aber jemand generell zu PayTV so berührt das die Rechte von Premiere nicht.

 

Wie fändest du es wenn hier jemand fragen würde wie man Deine Haustür knacken kann?

Posted (edited)

So, ich will keinen Ärger für den DVBViewer und das Forum!

Und natürlich auch nicht für mich.

Alle Beiträge editiert. Danke für die paar Antworten, die helfen dann auch schon weiter!

 

Auf Wunsch könnt ihr ja alle Beiträge löschen oder macht das Thema zu.

@Klausing, der Satz mit der Haustür, der hat gewirkt!

Edited by villi
Posted
So, ich will keinen Ärger für den DVBViewer und das Forum!

Vernünftige einstellung ! :) Für mülldiskussionen gibt es sowieso kompetentere foren :( Mit technischen, dvbviewerspezifischen fragen hat es ja auch nichts zu tun :)

Posted
Für mülldiskussionen gibt es sowieso kompetentere foren :)

Wohl war, ich sage ja "Ganz frisch auf dem Gebiet, auch rechtliches muss man erst lernen".

Aber da habt ihr ja alle ganz schnell geholfen, deswegen bin ich ja hier :)

Posted

@Klausing

Die Samartcard unverändert in einem nicht zertifiziertem Gerät zu betreiben, ein Abo zu haben, das pünktlich zu bezahlen und mit der Karte nix verbotenes zu machen, fällt definitiv nicht unter einen § des Strafgesetzbuches.

Auch hat Alphacrypt brav seine Lizenzgebühren bezahlt für das Verschlüsselungssystem. Hier wird also auch nix "irgendwie" nachgebildet und fremdes Eigentum geklaut.

 

Übrigens habe ich mit die AGBs von Premiere mal durchgelesen. Da steht drinn, dass man PremiereDirekt+ nur in zertifizierten Geräten betreiben darf. Vom normalen Premiere Programm ist da nie die Rede drinn. Auch die Aufzeichnung wird explizit nur bei PremiereDirekt+ untersagt.

Damit habe ich oben wohl Unrecht gehabt, es wird nicht mal gegen AGBs von Premiere verstoßen...

Posted

na dann mal ein paar Zitate aus den AGB:

Um die Inhalte von Premiere HD empfangen und optimal darstellen zu können, benötigt der Abonnent Empfangsgeräte, die HD-Signale verarbeiten und abbilden können, insbesondere einen als „geeignet für Premiere HD“ zertifizierten Digital-Receiver
Das dürfte dann wohl alle Programme betreffen.
Nach Aktivierung ist die Smartcard weder in einem anderen Digital-Rekorder noch in einem Digital-Receiver funktionsfähig. Voraussetzung für eine erfolgreiche Freischaltung gemäß Ziffer 1.3 ist das Vorhandensein der aktivierten Smartcard im dafür vorgesehenen Schacht des Digital-Rekorders sowie die Einstellung eines Premiere Programmplatzes zum Zeitpunkt des Freischaltsignals.
Wenn Du sie in anderer Hardware lauffähig machst, dann dürftest Du auch hiergegen verstoßen.
Nach Aktivierung einer Smartcard für einen Digital-Rekorder sollte eine Einführung in einen anderen Digital-Rekorder bzw. Digital-Receiver unterbleiben
Da eine CAM nicht zertifiziert ist sollte das wohl unterbleiben weil es dagegen verstößt.

 

Im übrigen hat kein einziger CAM-Hersteller irgendwelche Lizenzen an Premiere gezahlt !!! Sonst wären sie ja bestimmt auch als offiziell lizensiert aufgeführt worden. Oder?.

 

 

hmm irgendwie hast Du da wohl nur die Hälfte gelesen.

Posted
Im übrigen hat kein einziger CAM-Hersteller irgendwelche Lizenzen an Premiere gezahlt !!!

Warum sollte er auch?

Posted (edited)

Es geht nicht um Lizenzahlungen an Premiere, sondern an Nagravision. Premiere hat mit der Verschlüsselung soweit nix zu tun, die haben nur die Dientsleistung gekauft. Ist also für Premiere nicht zutreffend, da egal. Mascom erweckt auf der Homepage unter http://www.alphacrypt.de/faq.html definitiv den Eindruck, dass sie das Verschlüsselungssystem lizensiert haben.

 

Weiterhin steht oben in dem Zitat sehr ausdrücklich "Premiere HD". Dafür gibt es nun ja auch kein offiziell erhältliches Cam, nicht war? Wieso bitte sollte sich, wenn außschließlich von Premiere HD die Rede ist, das für das ganze Premiere Programm gemeint sein? Wo anders schreiben sie ja auch einzelne Teile raus. "Premiere Direkt +" z.B. Vorauseilender Gehorsam scheint mir hier nicht abgebracht. Für Premiere Direkt+ wird ja ausdrücklich die Aufnahme verboten.

 

Weiterhin:

Nach Aktivierung "sollte" eine Einführung [...] unterbleiben.

Es gibt zwar im englischen die Sprachkonstruktion "you must not", was bedeutet "du darfst nicht", dass der deutsche Konjunktiv "sollte" allerdings ebenfalls gleichzeitig ein Verbot impliziert, wäre mir jetzt neu :)

Man sollte jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen bedeutet ja auch keinen Artz-Zwang, oder?

Edited by yaRincewind
Posted

Also um mich ganz korrekt zu informieren habe ich mich heute bei Premiere direkt per Telefon erkundigt. Per Mail war leider keine Antwort zu bekommen sondern nur ein Hinweis auf ihre technische Hotline.

 

Originalaussage:

Es gibt keine von Premiere lizensierten Empfänger für den PC. Technisch wäre es nicht möglich Premiere am PC zu empfangen. Dann erfolgte ein Verweis auf den VDSL-Anschluß von der Telekom und das damit mögliche IPTV. Das wäre dann am PC empfangbar. Allerdings wird man aus Sicherheitsgründen kein Premiere Direkt darüber versenden, da man wohl auch nicht die Rechte an den Filmen für eine solche Ausstrahlung hat.

 

Auf meinen Hinweis zu den technischen Möglichkeiten die einen Premiereempfang auch derzeit schon ermöglichen antwortete er mir folgendes:

 

Diese Vorgehensweise widerspricht eindeutig den AGB von Premiere und den AGB des Vertrages (welche wohl noch etwas anders sein sollen als das was im Internet zu lesen ist, weil Premiere für den Vertrieb eine eigene Firma hat.). Eine solche Nutzung sei nicht zulässig und könnte Schadenersatzforderungen einschließen.

Danach formulierte er noch einmal ausdrücklich, dass es keine legale Möglichkeit gebe Premiere derzeit am PC zu empfangen.

 

Danach fachsimpelte er noch ein wenig mit mir und gab mir sogar Empfehlungen welche Cams am besten funkionieren würden und was er selbst für eine Karte verwendet und man höre der DVBViewer war Bestandteil seiner Konfiguration.

 

Lustigerweise wollte er mir am Ende nicht noch einmal seinen Namen nennen um nicht mit diesen Tips in Verbindung gebracht zu werden. Es gäbe da in letzter Zeit in seinem Callcenter sogar schon Testanrufe zu dem Thema.

Posted

Nun gut. Bleiben wir bei der offiziellen Leseart: "Es geht nicht" und benutzen es halt einfach. Nachdem es "eh nicht geht" dürfte also niemand was (was eigentlich?) zu befürchten haben :bye:

Man kann ja keinem was unterstellen was eh nicht geht... Also Geschwindigkeitsübertretung von 300 in der 60er Zone mit nem 2er Golf... oder so... ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...