Jump to content

PVR vom Viewer trennen


gammaomega

Recommended Posts

Posted

Hi!

 

Ich bin noch recht neu im DVB-Umfeld, hätte aber einen Wunsch an DVBViewer:

 

Mich stört etwas, dass das Aufnehmen so sehr in den Viewer integriert ist. Wenn man diesen beendet, dann wird nix aufgenommen. Man kann zwar einstellen, dass eine Warnung kommen soll, wenn in den kommenden X Minuten eine Aufnahme ansteht, jedoch ist es schwer eine sinnvolle Einstellung für eben dieses X zu finden.

Wenn man dann nicht beenden möchte muss man extra das Programm auf "Mute" stellen und minimieren.

Bisher brauche ich dafür 3 Klicks:

Raute zum Menü wieder anzeigen. "M" für "mute" und dann noch auf "Minimieren" klicken.

Das nervt.

 

Ich fände es schön, wenn es ein kleines Programm gäbe, was sich nur im Tray anzeigt und was sich nur um die Ausführung der Aufnahmen kümmert. Dieses Programm könnte man einfach immer laufen lassen und es könnte beim Runterfahren des Rechners eine Warnung anzeigen, wann die nächste Aufname ansteht.

 

So könnte man unabhängig vom Aufnehmen den DVBViewer beenden und starten.

Posted
So könnte man unabhängig vom Aufnehmen den DVBViewer beenden und starten.

Programme, die auf die gleiche Hardware zugreifen, sind nie unabhängig voneinander. Im Gegenteil - hier ist eine besonders gute Koordination erforderlich. Wenn ein Hintergrundprogramm Pro7 aufnimmt, und der "unabhängig gestartete" Viewer schaltet den Tuner mal eben auf RTL, was glaubst du passiert dann?

Posted (edited)

@Griga

Wenn ich Lars' Andeutungen richtig interpretiere, ist aber doch genau diese Trennung von Streaming-Dienst und Viewer-Anwendung geplant.

 

Der Konfikte zwischen Hintergrundaufnahme und Live-Fernsehen bestehen ja heute schon ("Kein DVB-Gerät verfügbar").

Und dass Streaming-Dienst und Viewer getrennt sind, heisst ja nicht, dass sie nicht miteinander kommunizieren dürfen ;)

 

Ich warte ja noch gespannt auf Lars' angekündigte Infos zu dem Thema. Aber er ist wohl noch nicht dazu gekommen, zusammen zu schreiben, was da geplant ist :bye:

Edited by dgdg
Posted

Ja klar...

 

Der "Viewer" müsste bei laufendem "PVR" sich mit diesem koordinieren. Aber das dürfte wohl nicht unmöglich sein.

Posted
Der "Viewer" müsste bei laufendem "PVR" sich mit diesem koordinieren. Aber das dürfte wohl nicht unmöglich sein.

Nein, nicht unmöglich, Lars probiert es ja. Aber schwierig und vermehrt problemanfällig. Am besten geht's, wenn beides in einem Programm integriert ist. :bye:

Posted

Höre ich da nicht wieder mein Lieblingsthema "Recording Service"?

 

Sucht 'mal danach, Lars hat schon recht deutlich Stellung bezogen.

 

Ist wohl weitgehend fertig, aber es fehlt wohl die Zeit für die letzten Details...

Posted
Ist wohl weitgehend fertig, aber es fehlt wohl die Zeit für die letzten Details...

 

Das klingt doch schonmal gut :-)

 

Aber eine andere Frage:

Gibt es einen Weg DVBViewer mit einem Klick (oder Tastendruck) ins Tray zu minimieren und stumm zu schalten? Halt genau für den Fall, dass man ihn nurnoch zum Aufnehmen laufen lassen will.

Posted

@ gammaomega

 

Wenn Du den DVB-Task-Scheduler verwendest (Mitgliederbereich), müßten Deine Wünsche sich schon lange verwirklichen lassen.

Posted
Wenn man dann nicht beenden möchte muss man extra das Programm auf "Mute" stellen und minimieren.

Bisher brauche ich dafür 3 Klicks:

Raute zum Menü wieder anzeigen. "M" für "mute" und dann noch auf "Minimieren" klicken.

 

Hier noch ein Tipp dazu: Optionen -> TV+Radio -> Deaktiviere AV beim Minimieren.

 

Dann muss man nur noch Minimieren.

 

Leider hat die Funktion noch einen Bug. Es kann sein, dass DVBViewer beim Senderwechsel wegen einer startenden Aufnahme AV wieder aktiviert, obwohl es minimiert ist.

 

Gruß, dgdg

Posted

@dgdg

 

thx

und wie minimiere ich, wenn alle menüs ausgeblendet sind?

Posted

RechtsKlick - Kontextmenu

Posted

naja ... gut ... immernoch 2 klicks.

schade, dass man dafür keinen hotkey belegen kann.

Posted

Eine Verknüpfung mit "DVBViewer.exe -m" bewirkt auch das minimieren wenn du Funktionstasten hast kannst du eventuell eine da mit belegen.

Posted

Hi!

... Als Anwalt der "actions.ini" rate ich:

Baue Dir via "Optionen" -> "Eingabe" einen Tastaturbefehl für "WindowMinimize = 16382"; belege diesen mit einer Taste Deiner Wahl ...

mfG

Posted

*LOL* ..immer wieder dieselben wünsche und immer wieder dieselben workarounds :bye:

Posted
*LOL* ..immer wieder dieselben wünsche und immer wieder dieselben workarounds idiot.gif

wieso workaround? Das belegen eines Befehls, der direkt im Programm vorhanden ist, würde ich *so* nicht bezeichnen. Workaround würde ich nennen, wenn ich via Girder einen Keyboard-Shortcut losschicke, der wiederum das DVBViewer-Plugin nutzen muss, um mit dem Viewer zu kommunizieren :bye:

Posted

Fast wie im richtigen Leben...

Bevor der Benutzer den Motor des Autos anlassen kann, muss er mit ausreichend Kaffe versorgt worden sein.

Oder einfacher ausgedrückt: Drücken Sie Start zum Beenden :bye:

Posted

wenn Du den Sheduler verwendest wird der DVBViewer automatisch für eine Aufnahme gestartet, egal ob du ihn grad ausgemacht hast. Damit stellt sich diese Problem nicht und du verpasst auch keine Aufnahme

Posted

Die Verwendung des probaten DVBTask-Schedulers wurde ja anfangs schon kommentarlos abgelehnt - da kann man halt nichts machen!

Posted
Raute zum Menü wieder anzeigen. "M" für "mute" und dann noch auf "Minimieren" klicken.

Das nervt.

Dafür kann man sich ganz bequem eine Befehlskette in den Optionen des DVBViewer legen und dann eine Taste zuweisen. So hat man nur noch einen Tastendruck und alles ist erledigt.

 

[ironie]Ist hier der DVBViewer vielleicht etwas zu flexibel für Dich?[/ironie]

Posted
[ironie]Ist hier der DVBViewer vielleicht etwas zu flexibel für Dich?[/ironie]

 

Du meinst, als Anfänger muss man den kompletten Funktionsumfang in allen Details gleich von Anfang verstanden haben ?

 

Gruß, dgdg

Posted
Die Verwendung des probaten DVBTask-Schedulers wurde ja anfangs schon kommentarlos abgelehnt - da kann man halt nichts machen!

 

Schau dir doch mal den Namen an, den gammaomega für dieses Thema gewählt hat.

Es ging ihm eben nicht um ein Workaround sondern er hat einen konzeptionellen Vorschlag gemacht.

 

Gruß, dgdg

Posted

OK! Das Rad wird halt immer wieder neu 'erfunden'!

Posted
Du meinst, als Anfänger muss man den kompletten Funktionsumfang in allen Details gleich von Anfang verstanden haben ?
Nein bei weitem nicht, aber man sollte nicht sagen es geht nicht wenn man sich nicht informiert hat.

Zu Fragen wie so etwas geht wäre da angebrachter.

 

Auch wenn es keiner hören mag, aber gerade Belegung von Tasten mit Funktionen ist im Handbuch eigentlich gut erklärt.

Da ich auch im Support arbeite und Leuten den PC bebringe und Schulungen abhalte, muss ich leider sagen, dass es meist immer nach dem selben Muster abläuft:

-User probiert etwas

- es geht nicht wie erwartet

- User sagt es geht nicht

- Handbücher und Hilfen werden von 3/4 nicht benutzt oder sie wissen nicht wie eine Suchfunktion in der Hilfe benutzt wird.

 

- zeigt man es ihnen wird danach gern vom Vorführeffekt oder den Mysterien von Windows gesprochen. Sehr oft wird einem dann erklärt, dass man vorher exakt das gleiche probiert hat und es ginge nicht.

Oder erklärt man es ihnen ganz einfach, dann wird gesagt man wäre doch kein PC Dummy. Erklärt man es etwas auf gehobeneren Niveau, dann bekommt man meist ein OK aber verstanden wurde es nicht. Oder man erhält als Antwort dass man kein PC-Spezialist sei und so etwas ja nicht wissen müsse. Dabei haben das eine Reihe von Leuten (Sekretärinnen z.B.) bereits in ihrer Ausbildung gehabt.

 

Fast nie fragt jemand nach einer Lösung, sondern unterstellt einfach dass es nicht geht. Und das zieht sich rauf bis in die höchsten Chefetagen. Ist ja auch ganz einfach das zu sagen und es dann andere machen lassen.

 

Ich möchte damit niemandem etwas unterstellen, aber das sind leider meine Erfahrungen im Alltag.

 

@Engelbert: das seh ich genauso. Wir schreiben also noch ein kleines Programm zum Programm, denn das kleine Programm des Taskschedulers scheint hier nicht zu reichen.

Posted (edited)
Auch wenn es keiner hören mag, aber gerade Belegung von Tasten mit Funktionen ist im Handbuch eigentlich gut erklärt.

 

Naja, sagen wir mal: es wird erwähnt.

 

Ich habe auf Grund dieser Diskussion hier die Funktion auch gerade zum erstenmal ausprobiert.

 

1. Hürde: Die Hinzufügen-Taste funktioniert nicht. Man muss erstmal darauf kommen, dass man einen Eintrag in der Liste anzuklicken hat. Dann erst kommt der Aktioneditor-Dialog.

 

2. Hürde: Der Aktioneditor. Der ist ja nun wirklich klasse :bye:.

Zwei unbeschriftete Felder und eine unbeschriftete Auswahlbox. Jetzt zeig mir mal, wo beschrieben ist, was man da einzutragen hat.

 

Fast nie fragt jemand nach einer Lösung, sondern unterstellt einfach dass es nicht geht. Und das zieht sich rauf bis in die höchsten Chefetagen. Ist ja auch ganz einfach das zu sagen und es dann andere machen lassen.

 

Ich gebe dir 100% recht. Das ist normales User-Verhalten. Und da nun mal die User bestimmt, wie sie sich verhalten, hilft da auch kein ständig wiederkehrendes Lamentieren.

 

Entweder man schafft es, dass das Programm intuitiv bedienbar ist oder man muss eben mit ständig wiederkehrenden "dummen" Anfängerfragen leben.

 

DVBViewer ist zwar technisch absolule Spitze, aber konzeptionell enthält es sehr viele Ungereimtheiten.

Das ist aber völlig normal bei Programmen, die historisch gewachsen sind und an die ständig an allen Ecken irgendwelche Features drangebaut werden.

 

Aber werft diese konzeptionellen Schwächen doch bitte nicht dauernd den Anwendern vor.

 

Nochmal deutlich: DVBViewer ist technisch spitze. Aber er ist auf Grund seiner vielen Features leider auch sehr komplex und es dauert wirklich Wochen bis man bei normaler Benutzung überhaupt mal einen Überblick über alle Funktionen und Einstellmöglichkeiten hat.

 

Gruß, dgdg

Edited by dgdg
Posted
Man muss erstmal darauf kommen, dass man einen Eintrag in der Liste anzuklicken hat.
LOL :bounce: den muss ich mir merken. Wie soll der Viewer sonst wissen welchen Eintrag Du ändern willst. Hellseherische Fähigkeiten konnten wir noch nicht einbauen.
Entweder man schafft es, dass das Programm intuitiv bedienbar
Ich glaube nicht, dass man das jemals schaffen wird, denn das hängt sehr von dem Wissenstand des Users ab. Kratzt man nur an der Oberfläche, dann würde ich es durchaus selbst für normale User als intuitiv bezeichnen.

Wenn man mehr machen will muss man sich mehr Wissen aneignen. Das ist in allen Anwendungen die ich kenne so. Was für den einen intuitiv ist, ist für nen anderen ein völliges Rätsel.

Wer mit Word nur mal schnell einen Brief schreiben will für den ist Word sicher intuitiv. Wenn er aber einen Serienbrief schreiben will, dann kommt er nicht weiter ohne dass er sich auch weiteres Wissen aneignet.

aber konzeptionell enthält es sehr viele Ungereimtheiten.
Sicher gibt es hier und da Sachen die sich nicht jedem gleich erschließen, darum wird ja auch stetig weiter dran gearbeitet. Da auch Du die Geschichte des DVBViewer mitverfolgst, hast Du das ja auch mitbekommen.

Es wurden ja extra diverse Schnittstellen eingebaut, damit sich jeder seine eigenen Tools und Befehle zusammenbauen kann. Ja selbst Skin und OSD sind frei gestaltbar. Das ist eben gerade aus dem Wunsch vieler User entstanden sich Sachen anpassen zu wollen.

oder man muss eben mit ständig wiederkehrenden "dummen" Anfängerfragen leben
Ich war selbst mal Anfänger und bin es in manchen Bereichen des Viewer noch heute. Allerdings setze ich voraus, dass jemand der ein Anliegen hat auch ein klein wenig mitarbeitet und auf Nachfragen reagiert. Leider liegt es an seinem fehlenden Wissen, dass er nicht entscheiden kann welche Informationen wir benötigen.

Aber auch da haben wir uns mit dem Supporttool etwas einfallen lassen um es dem User so leicht wie möglich zu machen.

er ist auf Grund seiner vielen Features leider auch sehr komplex und es dauert wirklich Wochen bis man bei normaler Benutzung überhaupt mal einen Überblick über alle Funktionen und Einstellmöglichkeiten hat.
Da gebe ich Dir Recht, wobei ich denke der normale User wird vielleicht ein Drittel der Funktionen wirklich nutzen und wenn ich sehe was ich privat so dauernd nutze, dann ist das vielleicht 10% seines Könnens und wenn ich mal was spezielles will, dann muss auch ich manchmal in der Anleitung nachlesen wie das doch gleich war.
hilft da auch kein ständig wiederkehrendes Lamentieren.
genau, deshalb betrachte ich diese Diskussion als erledigt und wende mich lieber wieder einigen Usern zu die Probleme haben. :bye::bye:
Posted (edited)
LOL :bye: den muss ich mir merken. Wie soll der Viewer sonst wissen welchen Eintrag Du ändern willst. Hellseherische Fähigkeiten konnten wir noch nicht einbauen.

 

Auf dem Button steht "Hinzufügen" nicht "Ändern". :bounce:

 

Aber ok, lassen wir's gut sein mit der Diskussion.

 

Gruß, dgdg

Edited by dgdg
Posted
Hi!

... Als Anwalt der "actions.ini" rate ich:

Baue Dir via "Optionen" -> "Eingabe" einen Tastaturbefehl für "WindowMinimize = 16382"; belege diesen mit einer Taste Deiner Wahl ...

mfG

 

 

hmm... hab das eben auch mal probiert... Aber das ist ja das simple minimieren, kein Minimieren wo A/V ausgeschaltet wird!

Posted
hmm... hab das eben auch mal probiert... Aber das ist ja das simple minimieren, kein Minimieren wo A/V ausgeschaltet wird!

 

Vorher noch: Optionen -> TV + Radio -> Deaktivere AV beim Minimieren

 

Gruß, dgdg

Posted

Hallo,

 

hmm... hab das eben auch mal probiert... Aber das ist ja das simple minimieren, kein Minimieren wo A/V ausgeschaltet wird!

ja du must auch alles was du haben willst im Actioneditor definieren.

 

Für dich wären die Befehle: Disable AudioVideo und WindowMinimize interessant.

 

Dort sind soviele gute Funktionen versteckt, die man kaum oder garnicht über die Benutzeroberfläche erreichen kann.

Zum bBispiel Shutdown Monitor, das in Verbindung mit Mute da ist dann Ruhe im Kasten :bye: .

 

 

:bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...