Jump to content

brauche hilfe bei der konfiguration meines dvb usbsticks..


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

ich habe einen Yakumo DVB USB-Stick. Habe die passenden BDA-Treiber installiert.

Das Lämpchen leuchtet orange.

 

 

Wenn ich aber den DVBViewer 3.5.01 starte und da auf Einstellungen dann auf Optionen dann auf Hardware und dann auf "suche Geräte" gehe macht er DVB File Device macht einen Haken bei "Hat CI Modul" und bei "Öffne ganzen Transponder" und bei Kanalgruppe ist a b und c da.

 

 

Was muss ich wie (bitte genau) einstellen, damit ich endlich was sehen kann?!

 

 

Danke euch

Posted (edited)

Vorab empfiehlt sich das Studium der Readme Pro 3.5.PDF aus dem Mitgliederbereich.

 

Zuerst Hardware und DirektX nach Anweisung einstellen, falls Dein Stick unter Hardware (Suchen!) erscheint, CI- und Öffne ganzen Transponder-Hakchen wegnehmen.

 

Was kann der Stick? DVB-C/S/T?

 

Vermutlich wäre es einfacher, nicht mit der PRO sondern der GE zu beginnen. Die hat bereits eine vollständige Anleitung, die viel erforderliches Wissen vermittelt. Erst anschließend empfehle ich die PRO.

Edited by Engelbert
Posted

Hallo,

 

also, die "Geräte"

 

DVB File Device

Unicast Network Device

Multicast Network Device

 

sind standartmäßig eingetragen.

Sie dienen zur DVB Dateiwiedergabe und zum Netzwerkstreamen, wenn sie nicht verwendet werden sollen ist der Status auf nicht benutzen zu stellen.

 

Wenn bei dir kein weiteres Gerät erscheint, stimmt etwas mit der Installation des Treibers nicht, oder es ist kein BDA Treiber.

 

Am besten mal eine support.zip erstellen lassen mit Hilfe vom SupportTool, siehe hier.

 

:)

Posted (edited)

Hallo!

 

ich würde doch gerne die Pro verwenden, weil ich diese schon verwendet habe und mich sehr daran gewöhnt hab.

 

 

Also ich habe diese Treiber installiert: http://www.yakumo.de/service/index.php?pid...d=257&ag=23 ..da steht ganz dick BDA_Driver

 

 

nachdem die Treiber installiert sind, leuchtet auch das Lämpchen orange. Früher hat es grün geleuchtet, wenn ich den Viewer an hatte sprich irgendein Programm auf den USB-Stick zugegriffen hat.

 

 

Ich habe mal die Support.zip beigefügt! :(

 

Danke für eure Hilfe

 

 

:D

support.zip

Edited by site
Posted

In Deiner DVBViewer.log finden sich Systemfehler, die ich allerdings nicht interpretieren kann.

 

Unter Hardware sollten die ersten drei devices auf 'nicht verwenden' stehen, das vierte Deinen Stick darstelle, der natürlich kein CI hat, enthaken!

Auch ganzen Transponder öffnen - enthaken.

 

Als Audio-Decoder stell den AC3Filter ein und Audio-Renderer belasse auf 'Default DirectSound Device'.

 

Ob der BDA-Treiber funktioniert oder nicht, kannst nur Du feststellen und Dich nochmal melden.

Posted

hey :(

 

 

also mit der GE funktionierts ohne Probleme.

 

habe da auch mal das Ziptool ausgeführt.

 

 

kann man daraus herausfinden was da nicht geht!?

support.zip

Posted

Hallo,

 

du brauchst doch nicht das Supporttool im DVBViewer GE ausführen wenn es damit funktioniert!

 

Im DVBViewer Pro 3.5 Verzeichnis wäre der Richtige Ort dafür gewesen. :D

 

Was passiert wenn du in der Pro Version unter "Optionen -> Hardware -> Suche Geräte" anwählst?

 

Sonst support.zip

 

:(

  • 2 weeks later...
Posted
Hallo,

 

du brauchst doch nicht das Supporttool im DVBViewer GE ausführen wenn es damit funktioniert!

 

Im DVBViewer Pro 3.5 Verzeichnis wäre der Richtige Ort dafür gewesen. :)

 

Was passiert wenn du in der Pro Version unter "Optionen -> Hardware -> Suche Geräte" anwählst?

 

Sonst support.zip

 

:)

 

 

Hallo!

 

also 2 Posts drüber steht das was Du gefragt hast. Mit DVBViewer an sich geht nichts. deswegen habe ich dort auch die support.exe ausgeführt und dann habe ich DVBViewer ge runtergeladen und siehe da, es funktioniert alles wunderbar. Nun ist die Frage die, wieso das eine mein Gerät findet und das andere nicht. Deswegen habe ich zum Vergleich die support auch im GE ausgeführt

Posted

hast Du denn die Geräte schon suchen lassen?

Posted

Hallo,

 

wie ich weiter oben schon geschrieben hatte :)

...

also, die "Geräte"

 

DVB File Device

Unicast Network Device

Multicast Network Device

 

sind standartmäßig eingetragen.

Sie dienen zur DVB Dateiwiedergabe und zum Netzwerkstreamen, wenn sie nicht verwendet werden sollen ist der Status auf nicht benutzen zu stellen.

....

 

in der Liste unter Optionen -> Hardware sollte auch noch das Gerät "Digital TV Receiver" aufgeführt werden, das darf als einziges den "Status -> Normal" haben, alle anderen Geräte sind bei Status auf "Nicht benutzen" zu stellen.

 

:)

Posted

Liebes Forum,

 

wollte mal die Gelegenheit nutzen, meinen Senf dazuzugeben, was meine Installationshürden gestern betraf und vielleicht ist es auch interessant für den Verfasser dieses Threads.

 

Es gibt im Handbuch leider keinen Hinweis, daß bem Starten der Software die Meldung "kein DVB-T Geraät gefunden" oder so ähnlich kommt. Diese Meldung ist aber erst einmal nicht besorgniserregend, denn im Handbuch ist erklärt, daß man ziemlich am Anfang nach dem Einstellen der Optionen die Kanalsuche durchführen muß. Wer das nicht weiß, ist am Arsch bzw. installiert so wie ich alle möglichen Versionen der BDA-Treiber, obwohl nicht notwendig. Nur aus Verzweiflung bin ich Handbuch Stef für Step weitergegangen.

Ich habe mehrere Stunden im Forum gesucht, aber diesen Hinweis nicht gefunden.

Nach der Kanalsuche hat alles wunderbar geklappt. Es gab zwar ein paar Abstürze und die Kanalliste fand ich auch am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Tips im Forum haben geholfen, eine flüssige Wiedergabe zu erzielen. Hier sind vor allem die Encodiereinstellungen und der Tip, daß bestimmte Sender im gleichen Frequenzband wie Dect-Telefone liegen, besonders hilfreich gewesen (Meine erste zeitgesteuerte Aufnahme mit Kabel 1 heute Nacht besteht nur aus Bild- und Tonaussetzern). Die Zeitsteuerung hat allerdings hervorragend geklappt (Tasks im Windows-Taskmanager).

Was mir besonders gut gefällt, ist die programmgesteuerte Aufzeichnung (EPG-Fenster). Mit der Filterung findet man blitzschnell die gesuchten Sendungen und kann sie mit "Sende PVR" eintragen lassen.

Aber das wißt ihr ja alles selbst viel besser. Ich habe mich ja erst ein paar Stunden damit herumgeschlagen :-(

 

Welche Ram-Ausstattung empfehlt ihr? Sollte ich noch 1 GB nachrüsten? Die GraKA ist auch betagt. Leider hat auf meinem Board die Installation einer ATI x800 GTO zu Freezes direkt nach erstmaliger Mausbewegung geführt, so daß ich da noch nach einer Lösung suche.

 

viele Grüße, lester

Posted

Sicher hast Du die Readme.PDF zur aktuellen PRO gelesen.

 

Lade Dir mal die Version GE herunter, samt der zugehörigen und aktuellen Anleitung. Da wird viel Hintergrundwissen vermittelt, das auch weitgehend auf die PRO zutrift. Allerdings kann die CE (vorerst) nicht mit CI umgehen.

 

Deine GraKa ist wirklich nicht der letzte Schrei, obwohl man da sicher besser mit dem vorletzten aufgehoben ist.

Deine 512 MB RAM sollten ausreichen, obwohl immer öfters 1 GB verwendet wird.

Posted

Hi!

Die DECT-Problematik tritt bei ProSieben-Sendern im SAT-Empfang auf, nicht aber bei DVB-T. Die Empfangsstörungen müssen also andere Ursachen haben -> Empfang verbessern; besseren Antennenstandort suchen.

Für den Betrieb des DVBViewers sind 512MB alle Male ausreichend.

Als Grafikkarte reicht eine passiv gekühle 64MB-Karte (möglichst mit Hardwarebeschleunigung) ... so ab GeForce MX 440/Radeon 9200. Leistungsfähigere Karten sind nur für 3D-Anwendungen sinnvoll, bei Video-Wiedergabe merkt man davon nichts.

Beachtung verdienen unter "Optionen" -> "Hardware" die Punkte:

- Gerät: "DVB File Device", "Multicast Network Device", "Unicast Network Device" auf "Nicht verwenden" (falls Du den Viewer nicht im Netzwerk verwendest).

- "Optionen" -> "DirectX", immer feste Decoder einstellen; "auto" dient nur dazu, daß der Viewer, solange er nicht weiß, welche er verwenden soll, überhaupt aus den Puschen kommt.

mfG

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...