Jump to content

Schwarzes Bild, wenn ein andere Fernseher umschaltet


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

ich hab mir letztens eine Lizenz für den DVBViewer gekauft. Ich hab die neuste Version oben. In meinen PC steckt eine Skystar 2. Wenn nun ich fernsehen tue und einer im Nebenzimmer beim Fernseher umschaltet, kommt bei mir nurnoch ein schwarzes Bild. Der Sound läuft weiter, nur das Bild ist verschwunden. Das ist bei jedem Sender so. Das TV Kable von meiner Skystar2 geht zur Satelitenschüssel, wo ein 4er LNB angebracht ist. An diesen sind 3 Anschlüsse belegt mit Fernsehern.

 

Vielleicht kann mir da jemand helfen und sagen was da los ist, weil ich bin schon fast am verzweifern, weill jemand im Nebenzimmer umschaltet :-( (nimmt der eigendlich auch auf, wenn Schwarzbild ist?)

 

 

Und ich wollte den neuen Sender Sat1 Comedy + Kabel1 Comedy hinzufügen in die Kanallist, aber das klappt auch nicht so recht.

 

 

 

 

Mfg ska3k

Edited by ska3k
Posted

Hallo,

 

ich wollte den neuen Sender Sat1 Comedy + Kabel1 Comedy hinzufügen in die Kanalliste
die sind doch garnicht über Sat zu empfangen, und wenn sie es wären, das sind PayTV Programme, welche du mit einer SkyStar2 gar nicht entschlüsseln könntest.

 

nimmt der eigendlich auch auf, wenn Schwarzbild ist?
die Wiedergabe läuft unabhängig von der Aufnahme. probiere doch aus ob dann noch eine fehlerfreie Aufnahme möglich ist.

 

Was ist das eigentlich für ein LNB, das müßte normalerweise ein Quad-LNB sein (mit integriertem Multischalter), oder befindet sich noch irgendwo ein Multischalter im Signalweg?

 

Ist das Verhalten bei jedem Umschaltvorgang zu beobachten, oder nur bei bestimmten Umschaltvorgängen, z.B. von Horizontal nach Vertikaler Polarisation?

Was sind das für Receiver analoge oder digitale?

 

Auf jeden Fall wird das hier gebraucht, Korrektes Posten eines Problems

 

:(

Posted

Hi,

ja, es müsste ein Quad-LNB sein. Ein weiterer Multischalter ist nicht vorhanden.

 

 

Das Schwarzbild kommt bei jemand Umschaltvorgang, da spielt es keine Rolle ob Horizontal oder Vertikaler Polarisation. Beim anschalten des Fernsehgerätes kommt es meistens auch dazu. Der Resiver ist auf jenden Fall aber auch digital.

 

 

Könnte das sein, das vieleicht was am LNB faul ist?

 

 

 

Vielen Dank! :-)

Posted

Hallo,

 

ist den dieses Verhalten auch mit dem mitgelieferten DVBViewer TE aufgetreten?

 

Probiere bitte mal den DVBViewer GE, den erhältst du auch im Mitglieder-Bereich, von wo du den DVBViewer Pro geladen hast. Wie sieht es damit aus?

Dieser kann problemlos in einem weiteren Verzeichnis neben dem DVBViewer pro installiert werden.

 

:(

Posted

Mit der mitgelieferten Version hate ich noch nie Probleme. Ich werde mir mal die GE Version laden und testen. Ich hab mir eigendlich nur die Lizenz gekauft, damit ich mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann.

 

Seit heute tritt auch ein flackerm vom Bild bei allen Kanälen auf.

 

 

 

 

Mfg ska3k

Posted

Hallo,

 

Ich hab mir eigendlich nur die Lizenz gekauft, damit ich mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann.
wenn du auf die ganzen zusätzlichen Sachen, welche der DVBViewer Pro bietet verzichten kannst, dann ist der DVBViewer GE genau das richtige für dich. :D

 

Installiere dir 2 bis 3 zusätzliche VideoRecorder-Plugins, beim DVBViewer pro machen das mehrere interne Rekorder, und die Möglichkeit mehrere Sendungen oder Sender zeitgleich oder mit Überlappung aufzunehmen ist kein Problem. Vorraussetzung alle Sender liegen auf derselben Frequenz.

 

Hier mal die Anleitung zum VideoRecorder-Plugin.

 

:(

Posted

Jetzt hab ich mir die GE Version auch hochgemacht. Das Umschaltproblem ist jetzt weg und endlich speichert der auch mal die PCR Dateien, wenn ich den DVBViewer schließe. Aber bei manchen Kanälen zeigt der immernoch Streifen kann, wenn ich auf den Kanal umschalte. Wenn ich aber den Kanal einstellen, wo eigendlich Streifen sind und dann das Programm beende und wieder starte, dann wird der Sender richtig dargestellt.

 

Das ist jetzt noch mein einzigstes Problem noch im moment.

 

Mfg ska3k :bye:

Posted

Hallo,

 

stelle unter Optionen -> DirectShow für Video mal den CyberLink Decoder ein. Für Audio verwende am besten den AC3 Filter.

 

Sonst ein neues support.zip aus der DVBViewer GE Installation.

 

:bye:

Posted

Super!, jetzt sind endlich die Streifen bei der GE Version weg, aber bei der Pro sind die immer noch und mit der wird es immer unheimlicher. Jetzt ist bloßnoch ein kleineres Bild links oben in der Ecke und der Rest sind Bunte Farbstreifen. Schade das ich davon keinen Screenshot machen kann. Mit der Pro Version hatte ich aber bis jetzt immer ein Problem, bei der Technisat hatte ich sowas noch nie gehabt...

 

 

Mfg ska3k :bye:

Posted

Hallo,

 

wenn man Fehler oder Probleme mit einem der Programme hat, bietet es sich an von diesm ein support.zip hier zu posten.

 

Lösche mal die Datei setup.xml im Instalationsverzeichnis der Pro Version.

Danach starte die Pro und stelle unter Optionen -> DirectX die gleichen Decoder wie beim DVBViewer GE ein.

 

Möglicherweise hilft es wenn du probeweise mal einen anderen Video Renderer verwendest z.B. VMR7 oder VMR9, dann sollte es auch möglich sein Screenshots zu machen.

 

:bye:

Posted

Hi hdv,

ich hab noch ein Problem gefunden.

Bei der Pro Version speichert der keine PVR Daten, wenn ich den DVBViewer schließe und dann weider neu starte. Bei der GE Version speichert der die PVR Daten zwar für die Aufnahme, aber da nimmt er nur im mp2 Format auf und ich weiß nicht, wo man da einstellen kann, das er in mpeg2 aufnimmt wie bei dir Pro.

 

 

 

Mfg ska3k

Posted

Hallo,

 

da nimmt er nur im mp2 Format auf und ich weiß nicht, wo man da einstellen kann, das er in mpeg2 aufnimmt wie bei der Pro

über die Aufnahme-Kontrolle einzustellen.

 

PVR Daten wrerden bei der Pro in der Datei Timers.xml abgespeichert.

Lösche diese Datei mal, wenn es sie gibt.

 

Als Decoderwahl sind die eingestellten Nero Decoder ungeeignet, am besten so wie beim DVBViewer GE einstellen.

 

ich hab noch ein Problem gefunden
sind die anderen den mitlerweile gelöst?

 

:bye:

Posted

Hilfe das eigendlich immer, einfach löschen, und dann gehts wieder? :bye:

Probier ich gleich mal mit Windows aus :(

 

Alle Probleme sind eigendlich gelöst, die Decoders hab ich auch wieder auf Cyberlink umgestellt. Nur wenn ich den DVBViewer Pro mal länger laufen lasse, dann kommen da manchmal Störungen vor, in Form von bunten Streifen, als ob der Fernseher kaputt wäre.

 

 

Mfg ska3k

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...