Jump to content

DVBViewer V 3.5.0.1


Bi-Ba-Butzemann

Recommended Posts

Posted

Hallo. Ich hab mich hier lang nicht gemeldet! :-)

Aber jetzt wieder

 

 

Ich hab zwei Fragen:

1. Ist die Version 3.5.0.1 (Beta) eine Professional Version? Also ich meine von dem DVBViewer Pro eine Beta :-)

2. Wie bearbeite ich in dieser Version meine Favoritenliste anständig!

Die Kanalliste sieht nicht wie früher aus, es scheint als könnte ich da nichts konfigurieren oder anpassen, sondern nur Kanäle auswählen!

 

Zu Frage 1: Wenn das keine Professional Version (wofür ich extra 15 € gezahlt habe) möchte ich gerne wissen wo im Mitgliederbereich denn die Pro Version zu finden ist!

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei den Problemen!

Posted

Das ist die aktuelle PRO-Version.

Das 'Beta' ist versehentlich nicht entfernt worden.

 

Wenn Du die Readme PRO.PDF (Mitgliederbereich) zu Dir nimmst, wirst Du sehen, wie vielfältig die Kanlallisten zu behandeln sind.

Posted (edited)

Hallo,

 

Hallo. Ich hab mich hier lang nicht gemeldet! :-)

Aber jetzt wieder

tja schade, das die Zeit so schnell vorbei gegangen ist.

 

 

 

zu 1. Wann Vollversion, warum Beta im Mainbereich?

 

zu 2. lade dir die DVBViewer Readme aus dem Mitglieder-Bereich, dort ist das alles wunderbar erklärt

 

PS: eine der Forumsregeln besagt, das man nur im Forum posten soll, wenn man mittels der Suchfunktion keine relevanten Ergebnisse finden konnte.

 

:bye:

Edited by hdv
Posted

@hdv: Recht herzlichen Dank!

 

Werd ich mir merken und so wenig wie möglich hier posten!

Posted (edited)

Ok,

 

die ersten zwei Fragen haben sich geklärt!

 

Jetzt hab ich eine neue! :bye:

 

Undzwar, bei den Kanälen! Gibt es da nicht mehr wie früher Astra 1B,1C,1E usw. sonst nur Astra 19° East?

 

Das ist nämlich nicht so gut. Da ich einige Sender vermisse! Um nicht zu sagen etliche die wir hier empfangen!

 

und die Aufteilung der Sendergruppen ist leider auch ganz anders.

Edited by Bi-Ba-Butzemann
Posted

Hallo,

 

meinst du die Bezeichnung, welche über der Gruppierung Video und Audio steht, also das Root-Verzeichnis angibt?

 

Das hat eigentlich kaum eine Bedeutung, wie dieser Punkt heißt.

 

Wenn wirklich Sender in deiner Liste fehlen, mache am besten einen Kanalsuchlauf mit der Transponderliste " Astra 19,2° " dann sollten die restlichen Sender danach zur Verfügung stehen. :(

 

PS: wenn du als Stammordner im Kanalsuchfenster dein Root-Verzeichnis aus der Kanalliste angibst und zusätzlich den Punkt Aktualisieren aktivierst, werden nur Sender in die Kanalliste mit aufgenommen, welche sich in dieser noch nicht befinden.

 

:bye:

Posted

:-(( Dabei hängt er sich immer auf bei mir!

 

Kann man dafür das laufende Programm "abstellen" ?

Posted

Hallo,

 

über Ansicht -> Schliesse Graph, wird die Wiedergabe des TV-Programms komplett unterbrochen.

 

Weitere Möglichkeit den DVBViewer zu starten ohne einen Kanal einzustellen, indem du eine Verknüpfung erstellst und als Komando ein -c anfügst.

Das sollte dann etwa so aussehen | "D:\Programme\DVBViewer Pro 3.5\DVBViewer.exe" -c |

 

Probiere mal beides aus. sonst support.zip.

 

:bye:

Posted

OK, die erste Möglichkeit hat geklappt.

 

Ich hoffe doch das die bereits vorhandenen Sender überschrieben werden und nicht nachher doppelt vorhanden sind! Oder?

Posted

Wenn Du Update aktivierst ja. Allerdings bei eigener Sortierung werden sie doppelt auftauchen, denn die Sender werden entweder nach Anbieter oder Frequenz sortiert.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...