ruediger05 Posted August 5, 2006 Posted August 5, 2006 Hallo, bei der Aufnahme läßt sich ja einstellen, daß mehrere handliche statt einer großen Datei entstehen sollen, doch bei der Weiterarbeit damit stell ich fest, daß ich von einer Datei immer alles bis zum ersten I-Frame verwerfen muß (der in der vorangehenden Datei steht und ja nicht verloren ist). Irgendeinen Sinn muß die Sache doch haben, wie/mit welchen Programmen kann ich sinnvoll mit aufgeteilten Aufnahmen arbeiten? Quote
hdv Posted August 5, 2006 Posted August 5, 2006 Hallo, am besten du benutzt dafür ProjectX. Mit diesem kannst du die Dateien alle in eine Kollektion laden. Wenn du dies jetzt demultiplext oder neu in eine Mpeg Datei schreiben läst (zu M2P) werden die ehemals getrennten Dateien korrekt zusammen gefügt. Danach kannst du M2P nach MPG umbennen. Habe das gerade mit 4 kurzen Dateien von 1,5 Mb probiert, durch manuelles Aufteilen, man kann danach keine Unterbrechung erkennen. Willst du daran noch etwas wegschneiden (Anfang, Ende, Werbung) am besten demultiplexen, dann kannst du es problemlos mit z.B. Mpeg2Schnitt schneiden. Links, die man immer mal benötigt... Quote
Engelbert Posted August 5, 2006 Posted August 5, 2006 Unter WinXP ist es auf (ausreichend großen) NTFS-Laufwerken wenig sinnvoll, zusammenhängende Filme in Häppchen aufzuteilen. Ob oder nicht, mit ProjectX demuxt und repariert man Fehler, anschließend schneidet man mit Lust und Liebe mittels Cuttermaran. Quote
ruediger05 Posted August 7, 2006 Author Posted August 7, 2006 Wo kann man festsetzen, daß nur eine Datei ausgegeben werden soll? Ich bekomm jetzt 5 Dateien mit ######-n.new.m2v (mit n als Zahl zw. 1 und 6) und im Log steht ein verdächtiges "verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0". Ich hab sie alle in ProjektX 0.90.04.00.b05 in eine Kollektion geladen und dann bei anpassen "zu M2P" gewählt. Quote
hdv Posted August 7, 2006 Posted August 7, 2006 (edited) Hallo, Wo kann man festsetzen, daß nur eine Datei ausgegeben werden soll?wenn sich alle Dateien in einer kollektion befinden, werden diese zu einer Datei zusammengefasst.Ich kann das hier nicht nachvollziehen, funktioniert wunderbar, es darf nur Koll.# 0 angezeigt werden und im Dateifeld sollten alle Dateien, welche die große Datei ergeben sollen, sichtbar sein. Möglicherweise hast du irgendetwas anderes verstellt, das zu M2p war aber erstmal richtig. Löpsche somst mal die "X.ini" Datei, befindet sich im ProjectX Verzeichnis, in dieser werden sämtliche Einstellungen gespeichert. Wenn auch weiterhin Probleme bestehen, empfiehlt sich auch dieses Forum, dvbtechnics.info, dort ist ProjectX zu hause. Edited August 7, 2006 by hdv Quote
Engelbert Posted August 7, 2006 Posted August 7, 2006 (edited) Hat was mit 'Kollektionen' zu tun, habe ich inzwischen wieder vergessen, da ich beim Aufnahmen nicht stückele. Muß ich erst nochmal suchen. Selber lasse ich 'anpassen' auf demuxen stehen. Stör Dich nicht an den Ausgaben, die dürften nur wenige Experten verstehen. Ich melde mich nochmal, wenn ich das mit dem 'Mergen' mehrerer Streams wieder verstanden habe. Nachtrag: Füge einfach Deine Teile in der richtigen Reihenfolge per '+' unten links in das Dateinamenfeld, dann werden sie nacheinader automatisch als ein Ausgabepaar zusammen demuxt. Edited August 7, 2006 by Engelbert Quote
ruediger05 Posted August 12, 2006 Author Posted August 12, 2006 bringt...nicht viel . Ich bekomm immernoch zwei Dateien. Es liegt daran, daß die Dateien nur Video haben, mit Audio UND Video in einer Datei funktioniert's. Ideen? Quote
hdv Posted August 12, 2006 Posted August 12, 2006 Hallo, wenn in der Datei nur Video enthalten ist schneide diese beiden Dateien, nach demuxen (damit du eine mpv Datei erhältst) doch einfach mit Mpeg2Schnitt zu einer mpv Datei zusammen. Meist fällt ja nur bei vorhandensein einer Tonspur das fehlen von sehr kurzen Sequenzen auf. Wie sie entstehen wenn man aufgesplittete Dateien nicht mit ProjectX zu einer großen Datei demultiplext. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.