Jump to content

Problem mit Bildseitenverhältnis, zu breite schwarze Balken rechts und


glolve

Recommended Posts

Posted

Mir ist ein Problem des DVB Viewers V.3.5.0 in Verbindung mit dem Cyberlink Video Decoder aufgefallen.

 

Und zwar sind die schwarzen Balken links und rechts viel zu breit, wenn ein Film im 16:9 Format ausgestrahlt wird sind teilweise sogar oben und unten sehr breite schwarze Balken.

Wenn ich dann das Bildseitenverhältnis im DVBViewer Menü von "Auto" auf "Keines" umschalte funktioniert es ein bisschen besser, aber optimal ist das nicht.

Und zudem habe ich keine Lust bei jedem Sender ständig die Bildlage zu verändern. Bei anderen Video-Decoder tritt das Problem nicht auf, doch diese sind nicht zu gebrauchen (zu schlecht).

 

Bei vorherigen DVBViewer Versionen ist dieses Phänomen nicht aufgetreten.

Posted

Hi!

Du hast wahrscheinlich den falschen Cyberlink-Decoder registriert.

Der "richtige" heißt (sowohl im Radlight-FilterManager als auch im DVBViewer):

- Version 6: Cyberlink Video/SP Decoder

- Version 7: Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD7)

als Dateiname jeweils CLVSD.ax

mfG

Posted

Ja, Version 7 hab ich auch, macht aber keinen Unterschied.

Was soll ich denn wo registrieren?

Posted

Decoder müssen im System registriert sein, damit Anwenderprogramme darauf zugreifen können. Sollte aber mit der PowerDVD7-Version erfolgt sein.

 

Stelle Version 6 oder 7 unter DirectX als Video-Decoder fest ein, nicht auf <Auto> (Standard) stehen lassen. Dann wirst Du vermutlich unter Ansicht | Filter | Decoder die Hardwarebeschleunigung abschalten müssen.

 

Ansonsten laß Deine Einstelldaten mittels SupportTool mal einsehen:

http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?s...c=13160&hl=

Posted (edited)

Ja, die Cyberlink Decoder sind im System registriert. Die Balken sind noch da, nur wenn ich als Bildseitenverhältnis "Keines" angebe sind sie schmaler bzw. teilweise verschwunden.

Weiß jemand, woran das liegt.

support.zip

Edited by glolve
Posted

Für mich sieht das alles ganz gut aus.

 

Stell mal als Audio-Decoder nicht den Cyberlink sondern auch den AC3Filter ein. Der kann Audio ziemlich gut.

 

Leider habe ich keine Meinung zu Deinen Bildbalken. Kannst Du mal einen Screenshot davon machen?

Posted

okay werd ich mal umstellen, nen screenshot würd ich ja machen, nur dummerweise ist das TV-Bild im scrrenshot nur schwarz.

post-14801-1155068993_thumb.jpg

Posted

Hallo,

 

nur dummerweise ist das TV-Bild im scrrenshot nur schwarz.
verwende den VMR9 Renderer.

 

kann es ein, das diese Balken loinks und rechts, je nachdem was gerade für eine Sendung läuft unterschiedlich dick sind?

Benutze sonst die Zoom Einstellungen, um keine Streifen links und rechst zu sehen.

 

Wenn sie allerdings nicht Bestandteil des Videobildes sind, was sie in dem Screenshot sicher auch nicht sind, da sie einen anderen Schwarzton haben wie das Videobild, verändere das Seitenverhältnis des DVBViewer Programmfensters.

 

:)

Posted (edited)

Ja die Balken ändern sich je nach Sender bzw. Sendung. Nur wenn ich das Bildseitenverhältnis auf "Keines" stelle sind die Balken nen bisschen kleiner. Wenn ichs auf "Auto" stelle sieht es so aus, obwohl die Automatikeinstellung vorher immer die Beste gewesen ist.

post-14801-1155109400_thumb.jpg

Edited by glolve
Posted

Mit N24, sowohl bei DVB-T und C, sieht das bei mir kaum anders aus (Standard-Skin). Nur bei Werbung können sie es wohl besser, weil sie müssen.

 

Mi den Skins habe ich wenig am Hut, ändert sich das vielleicht beim Standard-Skin?

Posted (edited)
Mit den Skins habe ich wenig am Hut, ändert sich das vielleicht beim Standard-Skin?

 

Nein, beim Standard-Skin ändert sich nichts.

Und ich gebe dir recht, in der Werbung sind die Balken kleiner.

Gestern hatte ich ein Extrembeispiel, bei Vox, oben und unten sowie links und rechts, richtig breite Balken.

Habe leider davon keinen Screenshot.

Auch durch die Bildstreckfunktion bewirkte nichts woran liegt das.

 

Ich selber hab übrigens DVB-S.

Edited by glolve
Posted

Wenn es nicht an den 'Flegeljahren' der aktuellen PRO liegt, sondern an den Sendern, wird sich das kaum ändern lassen.

 

Wie sieht es denn aus bei Vollbild bzw. bei Aufnahmen?

Posted

Ja, ich denke es wird wohl an den Sendern liegen.

 

Im Vollbild sieht es auch nicht viel besser aus, auch extrem viel Ränder an den Seiten.

 

Bei den Aufnahmen stellt es sich leider identisch wie die laufende Sendung dar.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...