raumzeit Posted August 22, 2006 Posted August 22, 2006 Halli Hallo, ich habe mir die Pro Version von DVBViewer gekauft, ein wirklich super Programm und jeden € wert! hab im Wohnzimmer einen kleinen HTPC stehen und wollte damit ein bissel surfen, TV schauen usw. das klappt auch ganz gut aber: Mein Problem: mir ist aufgefallen das die Filterqualität neuer ATi x1000 Grafikkarten miserabel ist.. gemeint ist die Qualität bei aktivierter Hardwarebeschleunigung in Mpeg2 Softwarecodecs! z.b. Cyberlink Video/SP Decoder (Powerdvd 7) dieser ist eigentlich ganz gut geigend um DVDs zu sehen oder den Mpeg2 Datenstrom von DVB-S Karten darzustellen – dachte ich jedenfalls in der Regel sollte das kein Thema sein.. mit einer uralten ATi Radeon 9600Pro läuft das super und bietet ein klasse Bild.. egal ob Overlay oder VRM9 benutzt wird. nun hab ich das ganze mal mit einer x1600XT probiert und musste feststellen das sobald diese Hardwarebeschleunigung im Codec aktiviert wird - das bild schrecklich ausschaut.. scheinbar werden Farben weggelassen und irgendwelche tricks angewendet die die Bildqualität drastisch verschlimmern! (geister Bilder).. besonders auffällig ist das an einem 32" Acer HDTV Panel.. absolut unbrauchbar! und ohne Hardwarebeschleunigung ruckeln die Videos. z.Z. nutze ich die Onboard Grafik (Intel Chipsatz) damit sieht es ganz gut aus und ist flüssig im Overlaymodus. Ist dies jemand anderen ebenfalls aufgefallen? komisch ist auch das PowerDVD 7 und der Mediaplayer scheinbar die DXVA Funktion nicht unterstützt was kann ich tun und worauf sollte ich achten? Quote
Engelbert Posted August 22, 2006 Posted August 22, 2006 Zu neueren GKs kann ich nichts beitragen. Ich benutze noch eine 6200. Aber auch bei der muß ich die Hardwarebeschleunigung des PDVD7 bei der PRO mit VMR9 abschalten. Die GE kann es aber auch mit der Hardwarebeschleunigung und VMR9. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.