Morningstar Posted August 24, 2006 Posted August 24, 2006 Hallo zusammen !! ich nutze eine Grafikkarte von Gigabyte 6600 GT mit Windows MCE 2005. Nun will ich den DVBViewer am TV genießen. Allerdings erhalte ich hier nur ein schwarz // weißes Bild (außer beim Booten und wenn kein Treiber für die Grafikkarte installiert ist). Kann mir jemand mitteilen was man da macht kann, das das Bild in allen Farben aufblüht ??? Dank im vorraus.... Quote
hdv Posted August 24, 2006 Posted August 24, 2006 Hallo, hast du den sämtliche Einstellungen überprüft, bzw. ist das korrekte Format "Pal 50 Hz" eingestellt, oft ist die Standarteinstellung NTSC. Quote
Engelbert Posted August 26, 2006 Posted August 26, 2006 Mit welchem Kabel ist Dein TV angeschlossen? Quote
Morningstar Posted August 30, 2006 Author Posted August 30, 2006 (edited) Danke erst mal !!! habe das ganze über S-Video-Kabel (eine Seite dieser Runde Stecker andere Seite nur Chinch) an einen 100 Hz Fernseher angeschlossen und schon einige Einstellung durchgespielt - ohne Erfolg (außer ohne Treiber und Systemstart). Ich bin da auch ganz schön Ratlos !?! Edited August 30, 2006 by Morningstar Quote
-=[MiL]D.S.C.=- Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Danke erst mal !!! habe das ganze über S-Video-Kabel (eine Seite dieser Runde Stecker andere Seite nur Chinch) an einen 100 Hz Fernseher angeschlossen und schon einige Einstellung durchgespielt - ohne Erfolg (außer ohne Treiber und Systemstart). Ich bin da auch ganz schön Ratlos !?! Welche Seite hat denn den runden (SVideo) Stecker? Die am Fernseher? Dein 100Hz Fernseher sollte auf jeden Fall SVideo unterstützen. Falls Du am Fernseher den Chinch-Anschluss verwendest, ist das Schwarz-Weiss Bild bei SVideo normal. Man muss jetzt erst mal herausfinden, was für einen Anschluss deine Grafikkarte hat: Es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. Einen direkten SVideo-Ausgang der zum einen Svideo ausgibt, aber auch durch einen entsprechenden Adapter FBAS (auch COMPOSITE genannt). 2. Einen Chinch-Ausgang, welcher nur ein FBAS Signal augibt. 3. Einen Anschluss, welcher wie ein SVideo-Anschluss aussieht, aber für einen mitgelieferten Verteiler (Breakout-box) gedacht ist. Wenn Du die 1. Variante hast, solltest Du ein richtiges SVideo Kabel verwenden. Es hat auf beiden Seiten einen SVideo-Stecker. Oder Du musst deine Grafikkarte und den Fernseher auf FBAS einstellen, wenn er das Format nicht automatisch erkennt. Es gibt auch Fernseher, die nicht bei jedem SCART-Anschluss das Svideo-Signal unterstützen. Wenn Du aber direkt auf einen Chinch-Anschluss am Fernseher gehst, kann SVideo nicht funktionieren. Es ist dann nur ein FBAS-Signal möglich. Um das ganze hier erst mal etwas übersichtlicher zu halten, solltest Du mal posten, welche Anschlüsse Deine Grafikkarte und dein Fernseher haben, und dazu schreiben, welche Du an den Geräten verwendest. Dann können wir Dir bestimmt auch weiterhelfen. Quote
Morningstar Posted August 31, 2006 Author Posted August 31, 2006 Dank erstmal: Also, ich bin zunächst untröstlich, ich meinte mit "andere Seite nur Chinch)" einen SCART-Anschluss. java script:emoticon('', 'smid_11') An meiner Grafikkarte ist ne art Verteiler (ich denke das ist diese Breakout-box) mit SVidout // Y // Pr // Pb/AV - Anschlussmöglichkeit. Daran hängt dieses runde S-Video Kabel und endet (10-15meter später) an einen SCART-Anschluss (AV-1 mit S-Video-Eingang) des TV-Gerätes SHARP. Alternativ hat dieser noch ein Euro-SCART (RGB). Einstellmöglichkeiten finde ich am TV nur die Wahl zwischen "Antenne // Scart // Av1 // Av1-SVHS". Wenn noch fragen sind, stehe ich gern zur verfügung. P.S. Grafikkarte hat auch das neuste BIOS. thx.. Quote
hdv Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hallo, Einstellmöglichkeiten finde ich am TV nur die Wahl zwischen "Antenne // Scart // Av1 // Av1-SVHS". es muß aber über das OSD des Fernsehers die Möglichkeit geben, mit welcher du einstellst, was für ein Signal an der jeweiligen Scart-Buchse anliegt. Das solltest du dann auf S-Video umstellen.Du verwendest sicher so ein Kabel/Adapter? http://images.google.de/images?q=tbn:SulJl...video_scart.jpg Quote
Morningstar Posted September 1, 2006 Author Posted September 1, 2006 Danke ein Bild für dies Kabel habe ich gesucht und net gefunden. Es sieht ein wenig anders aus (weil noch ein Kabel für Audio von SCART rausgeht), aber das prinzip ist das gleiche. Am TV-Gerät (und dessen Benutzerhandbuch) habe ich keine Verstellmöglichkeit hierfür s-video entdeckt. Was mich halt auch hierbei wundert ist das beim Booten des Systems und wenn kein Treiber verwendet wird, die Wiedergabe in Farbe erscheint es aber ruckelt (reicht aber für den DVBViewer nicht aus). Heißt doch für mich das das Kabel // Install in ordnung ist oder ??? Quote
hdv Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo, Was mich halt auch hierbei wundert ist das beim Booten des Systems und wenn kein Treiber verwendet wird, die Wiedergabe in Farbe erscheint es aber ruckeltdann solltest du mal im Treiber nachschauen, in wie weit man dort Einstellungen für die Breakout-Box vornehmen kann. Denn wenn ein Farbbild über diese Verbindung möglich ist, sollte sich dies auch einstellen lassen. Quote
mib Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Meist sind vor allem Fernseher die nur einen Scart Anschluss haben nicht SVideo kompatibel, dann hilft nur ein relativ teures Kabel (ca. 30- 40 €), dass das Signal so umwandeln kann dass es auch Fernseher die kein Svideo über Scart verstehen farbig darstellen können. Bei solchen Kabeln steht das dann eh groß drauf! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.