mario999 Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 Guten Morgen, Durch verschiedene Filter soll man die Bildqualität von TV-Karten enorm verbessern können - so steht es im Internet. Ich habe von folgenden Programmen/Filtern gehört: DScaler und Ffdshow. Aber ich verstehe das überhaupt nicht. DScaler ist ja irgendwie ein eigenständiges Programm. Und dieses Ffdshow hängt dann ja auch mit dem DScaler zusammen, falls dieser installiert ist. Welche Einstellungen muss ich in Ffdshow treffen? Im DVBViewer kann ich Ffdshow als Post Processor auswählen, sonst nicht. Kann mir das ganze vielleicht einer genauer erklären oder mir ein paar gute Links schicken? Vielen Dank im Voraus Quote
CiNcH Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 (edited) DScaler5 ist kein eigenständiges Programm mehr, sondern kommt als DirectShow-Dekoder für MPEG-2 und kann somit mit DVBViewer verwendet werden. Eine frühe Alpha-Version hat auch schon einen hervorragenden Deinterlacer dabei, aber wie gesagt, DScaler5 ist Alpha und somit noch relativ Buggy und CPU intensiv. ffdshow wird von DVBViewer nicht als MPEG-2 Dekoder erkannt, da müsste man sich wohl selber einen Filter-Graph (*.GRF) basteln (ffdshow unterstützt MPEG-2 via libmpeg2 und libavcodec). ffdshow ist ein universeller DirectShow-Dekoder und unterstützt sehr viele verschiedene Formate, auch H.264/AVC. Dies kann man in DVBViewer bereits nutzen. Außerdem unterstützt ffdshow DScaler Deinterlacing Plugins. In DVBViewer kann man ffdshow als Raw Video Post Processor wählen und somit diese Funktionalität nutzen. Leider habe ich das bisher noch nicht zusammengebracht. Außerdem weiß ich nicht, welche MPEG-2 DirectShow Dekoder das Videomaterial interlaced weitergeben können... Edited August 28, 2006 by CiNcH Quote
mario999 Posted August 28, 2006 Author Posted August 28, 2006 Vielen Dank, das hat mir schonmal geholfen! Quote
Guest Oliver Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 Zum NVIDIA Puredecoder gehört z. B. ein eigener Postprocessor. Quote
CiNcH Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 (edited) Wenn man in der ffdshow video decoder configuration MPEG-2 via libmpeg2 oder libavcodec aktiviert, wird dieser auch im DVBViewer per Default verwendet (Einstellung <Auto> in DVBViewer für den Video Dekoder). Nun kann man DScaler Deinterlacing Plugins als Post Processing verwenden. nVIDIA Video Post Processor? Was macht der denn außer DXVA lahmlegen? Edited August 28, 2006 by CiNcH Quote
steffenvogel Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 (edited) ffdshow wird von DVBViewer nicht als MPEG-2 Dekoder erkannt Bei mir wird ffdshow aber als H264 Decoder und Post Prozessor erkannt und wenn ich "auto" einstelle auch als MPEG-2 Decoder verwendet. Aber für was ist ein Post Prozessor? mfg Steffen Edited August 28, 2006 by steffenvogel Quote
CiNcH Posted August 28, 2006 Posted August 28, 2006 (edited) Bei mir wird ffdshow aber als H264 Decoder und Post Prozessor erkannt und wenn ich "auto" einstelle auch als MPEG-2 Decoder verwendet. So ist es. MPEG-2 funktioniert nur dann, wenn in ffdshow auch libmpeg2 oder libavcodec aktiviert ist und natürlich der MPEG2 Video Dekoder in DVBViewer auf Auto steht. Aber für was ist eine Post Prozessor? Ganz einfach, Video- bzw. Filmnachbearbeitung... man kann das Bildmaterial durch einen Deinterlacer lassen, schärfen, Rauschen unterdrücken, Pseudo Film-Grain einfügen u.v.m. Edited August 28, 2006 by CiNcH Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.