Jump to content

Berliner Wissenschaftler stellen neue TV-Werbeerkennungstechnik vor


dgdg

Recommended Posts

Posted

Mal wieder eine neue Werbeerkennung.

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/77563

 

Also mal ehrlich, dass ist doch alles Quatsch.

 

Ich nehme ja im Moment einiges von den Privaten auf, und beim Schneiden habe ICH (als Mensch) sogar oft Probleme, den Übergang von Film zu Werbung zu erkennen, weil einige Sender inzwischen dazu übergegangen sind, am Anfang und am Ende der Werbung nahtlose Filmvorschaus einzubauen, die sich kaum von dem Film unterscheiden.

Wie soll denn das eine Software hinbekommen. Nette theoretische Studien aber in der Praxis nicht relevant.

 

Außerdem: auf welchen Geräten soll denn so eine Software laufen, wenn die Privaten demnächst nur noch "zertifizierte" mit Smartcard verdongelte Geräte ohne Aufnahmemöglichkeit erlauben, mitten denen nicht mal mehr ein Umschalten während der Werbung erlaubt ist.

 

Auf welchem Stern leben diese Wissenschafler ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...