Gringo Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo zusammen, wenn ich als Streaming Server den DVBViewer (3.5.0.1) selbst verwende (Plugins/Netstream/Unicast, also nicht den DVBServer), dann kann ich auf dem Client nur den gerade auf dem Server eingestellten Kanal "empfangen". Mit dem DVBServer geht der Kanalwechsel auf dem Client wunderbar, nur tut damit der HTTPServer nicht ... Was mach ich da möglicherweise falsch ? Danke, Gringo Quote
Phr³³k Posted September 6, 2006 Posted September 6, 2006 So eine ähnlich Frage hatte ich auch schon und wenn ich es richtig verstanden habe ist das leider eine Limitierung des Viewers... Kanalwechsel funktioniert nur über den Server als Control Client. Ich musste auf den Client auch die gleiche Kanalliste installieren wenn ich das Netstream Plugin verwende und zusätzlich auch den gleichen Kanal einstellen. Warum das so ist kann ich leider nicht sagen zumal es sich ja um einen Stream handelt und Frequenzen in dem Fall nicht wichtig sein sollten. Oder habe ich da was falsch verstanden? Gruss Phr³³k Quote
Guest Lars_MQ Posted September 6, 2006 Posted September 6, 2006 Das Netstreaming plugin ist nur zum streamen des aktuellen kanals da (sonst wäre der dvbserver überflüssig). Umschalten kannst Du (wenn es unbedingt sein muss) mit dem Webserver. Quote
Gringo Posted September 6, 2006 Author Posted September 6, 2006 Das Netstreaming plugin ist nur zum streamen des aktuellen kanals da (sonst wäre der dvbserver überflüssig).Ok ...Umschalten kannst Du (wenn es unbedingt sein muss) mit dem Webserver.Auch ok.Hintergrund der Frage ist aber, dass ich eigentlich die Webserver Funktionaliät und die DVBServer Funktionalität parallel verwenden möchte. D.h. der Rechner mit der Sat Karte wird gar nicht oder nur sporadisch zum Fernsehen verwendet. Im Idealfall würde der Webserver auf den DVBServer aufsetzen können und nicht den DVBViewer benötigen ... Quote
Guest Lars_MQ Posted September 6, 2006 Posted September 6, 2006 Im Idealfall würde der Webserver auf den DVBServer aufsetzen können und nicht den DVBViewer benötigen ... Nein. Im Idealfall wäre der Webserver im DVBServer integriert. So hab ich das zumindest in der Entwicklerversion hier vorgesehen. Leider gibt es da drei Probleme. Zum einen soll die Entwicklerversion noch viel mehr können (und kann sie zum teil auch -> ts + mpeg + mp3 streamen, sprich aufnahmen) ist aber noch nicht ganz fertig. Dann muss der DVBViewer noch gehörig erweitert werden, um mit diesen neuen fähigkeiten umgehen zu können (ist grade mal im anfangsstadium), das ist quasi die vorstufe zum Client/Server model und das 3. (und schwerwiegendste) Problem: Ich habe im moment leider keinerlei Zeit mich, um die weitere entwicklung zu kümmern, da ich hin und wieder auch mal geld verdienen muss Aber sobald sich alles wieder etwas beruhigt hat, werde ich weiter (mit christian) daran arbeiten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.