Jump to content

Bildseitenverhältnis


mib

Recommended Posts

Posted

Ich nutze die Geforce 6600GT mit einem normalen 4:3 Fernseher über ein SVideo Kabel, als Treiberversion verwende ich 91.31 (x64)!

 

Nun ist es so, dass der Grafiktreiber das Bild des DVBViewers als Vollbild auf dem Fernseher ausgibt - so weit so gut! Stellt das Programm nun allerdings das Format um also wenn zum Beispiel ein 16:9 Film beginnt so zieht sich das Bild am Fernseher lang und es wird kein Balken wie am Monitor angezeigt!

 

Ich habe bereits alle möglichen Einstellungen probiert, aber es gibt keine die mir wirklich weiterhilft, weder im alten noch im neuen Control Panel! :bye:

Posted

Wenn es am Monitor korrekt dargestellt wird, könnte es bei den GraKa-Treibern (NVidia!) eine passende Einstellung geben.

Posted

das vermute ich auch ja, allerdings finde ich im nvidia treiber keine passende Option mit der ich das anpassen könnte(sowohl in dem alten als auch im neuen ControlPanel)!

Wenn man öfters zwischen dem alten und neuen Controlpanel wechselt (während der DVBViewer läuft), geht's meistens richtig, ist aber so auch nicht direkt reproduzierbar!

 

Hat keiner die gleichen Probleme oder doch irgendeine passende Einstellung auf Lager?

 

P.S. Der Fernseher gibt auch das Zoomen oder eine Veränderung des Bildseitenverhältnis im Viewer nicht wieder

lg

Posted (edited)

hab sie bereits erstellt mir scheint jedoch ich kann hier keine Attachments posten, das feld ist einfach nicht da, in anderen unterforen würd's komischerweise aber gehen??

Is das vielleicht in offtopic deaktiviert?

Edited by mib
Posted

Hallo,

 

also, um das mal zusammenzufassen.

 

Bei normalen 4x3 Sendungen, wird das auch korrekt dargestellt.

Bei echten 16x9 Sendungen wird das Bild in der Höhe gestreckt dargestellt.

Ein Verändern des Seitenverhältnis im DVBViewer bewirkt keine Änderung.

 

Wie ist es, wenn du den DVBViewer im Vollbild benutzt?

 

Wenn du das Seitenverhältnis im DVBViewer auf "Keines" stellst, und das DVBViewer Fenster jetzt seitlich oder auch in der Höhe zusammenschiebst, wie verändert sich das Bild auf dem TV?

 

PS: im Off Topic ist es nicht möglich Anhänge zu erstellen, da das Thema vermutlich wenig vom DVBViewer Pro abhängt, wiederstrebt es mir das Thema zu verschieben, da es von anderen öfter Kritik gibt, da vieles kreuz und quer gepostet wird. Kann man ja dann immer noch, wenn nötig.

 

;)

Posted (edited)

also mir ist grundsätzlich aufgefallen, das eine änderung am computermonitor gar nichts bringt, egal ob das Bild minimiert, maximiert oder vollbild ist, auch jede beliebige Änderung des Bildseitenverhältnisses zeigt keinerlei Wirkung am Fernseher!

 

@hdv: Bei 4:3 sendungen wird es korrekt dargestellt sobald sich das format ändert nicht mehr das stimmt, allerdings is es mir wie gesagt gelungen durch mehrmaliges starten des treiberprogramms und das deaktivieren und wieder aktivieren verschiedenster einstellungen, dass der fernseher auch 16:9 richtig darstellt, dann allerdings passt die 4:3 darstellung nicht mehr!

 

Also echt seltsam muss ich sagen

Edited by mib
Posted

Hallo,

 

egal ob das Bild minimiert, maximiert oder vollbild ist, auch jede beliebige Änderung des Bildseitenverhältnisses zeigt keinerlei Wirkung am Fernseher!
ja aber was ist damit
Wenn du das Seitenverhältnis im DVBViewer auf "Keines" stellst, und das DVBViewer Fenster jetzt seitlich oder auch in der Höhe zusammenschiebst, wie verändert sich das Bild auf dem TV?
hat ja nichts mehr mit Bildseitenverhältnis zu tun.

 

Ich vermute stark, das irgendeine Einstellung in deinem Grafikkarten-Setup nicht stimmt.

 

Es sollte eine Möglichkeit geben, welche das Seitenverhältnis abhängig entweder vom "Video-Fenster" oder von der "Video-Quelle" macht, das kann ich zumindest bei meiner Matrox einstellen.

 

So bekommt man aber die volle 16x9 Qualität (Auflösung) heraus, das zusammenquetschen "im" PC läst die Bildscharfe schon weniger werden.

Normalterweise haben neuere Fernseher die Möglichkeit auf 16x9 zu schalten, automatisch geht das ohne Schaltspannung natürlich nicht, und diese gibt es nur mittels Scart.

 

;)

Posted (edited)
ZITAT

egal ob das Bild minimiert, maximiert oder vollbild ist, auch jede beliebige Änderung des Bildseitenverhältnisses zeigt keinerlei Wirkung am Fernseher!

ja aber was ist damit

wie meinst du was ist damit ? ich meine das der fernseher immer ein fixes bild anzeigt, sprich sie scheint total unabhängig von der anzeige am pc monitor

 

Einstellungen bezüglich Seitenverhältnis und Fernseher hab ich leider gar keine, mir scheint echt auch wegen des 1/4 bugs das NVidia derzeit zugunsten der Spiele alle anderen Funktionen fast fahrlässig vernachlässigt!

Andererseits würde es mich doch sehr wundern wenn man das nicht doch irgendwie vernünftig einstellen kann da ich ja nicht der einzige mit ner 6600GT bin.....

 

 

@hdv: glaubst du ,dass das umschalten grundsätzlich nur via SCART möglich ist?

 

lg

Edited by mib
Posted

Hallo,

 

wie meinst du was ist damit ?
damit meinte ich den nächsten Zitat. :D Der wie folgt lautete,
Wenn du das Seitenverhältnis im DVBViewer auf "Keines" stellst, und das DVBViewer Fenster jetzt seitlich oder auch in der Höhe zusammenschiebst, wie verändert sich das Bild auf dem TV?
bewirkt das eine Veränderung auf dem TV?

 

glaubst du ,dass das umschalten grundsätzlich nur via SCART möglich ist?
nein, am PC sowieso nicht, da er keine Scartbuchse hat.

Bei Scartsteckern gibt es aber Pin8, welcher eine Schaltspannung liefert, die den TV veranlaßt das Format umzuschalten, auch ist es oftmals möglich, wenn der TV in Standby ist, diesen einzuschalten, wenn ein Gerät (Sat-Receiver, DVD Player) eingeschaltet wird oder mit der Wiedergabe beginnt, das läuft glaube ich auch darüber ab. Denkte ich. :bye:

 

Wikipedia: Scart -> Steckerbelegung

 

Einstellungen bezüglich Seitenverhältnis und Fernseher hab ich leider gar keine
kann ich leider keine Aussage zu treffen, da ich keine nVidia habe.

 

Wie ich schon geschrieben hatte,

Es sollte eine Möglichkeit geben, welche das Seitenverhältnis abhängig entweder vom "Video-Fenster" oder von der "Video-Quelle" macht, das kann ich zumindest bei meiner Matrox einstellen.
könntest du danach nochmal in den einstellungen schauen. Bringt den ein anderer Video-Decoder bessere Ergebnisse? Oder gibt es im verwendeten eventuell solch eine Einstellung?

 

(w00t)

Posted (edited)
Hallo,

 

damit meinte ich den nächsten Zitat. :) Der wie folgt lautete, bewirkt das eine Veränderung auf dem TV?

 

nein das ändert leider überhaupt nichts!

 

Wie ich schon geschrieben hatte,

könntest du danach nochmal in den einstellungen schauen. Bringt den ein anderer Video-Decoder bessere Ergebnisse? Oder gibt es im verwendeten eventuell solch eine Einstellung?

 

:bye:

 

 

Also beheben kann ich das Problem nur indem ich zum Beispiel ein 16:9 Programm einstelle, Overlay am TV total deaktiviere und anschließend nochmals aktiviere, eine passende Einstellung wäre mir nicht untergekommen, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich im forum keiner mit den NVIDIA treiber einstellungen auskennt???

Edited by mib

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...