Jump to content

DVD-Rohlinge - welche Rohlinge zu welchem Brenner


villi

Recommended Posts

Posted (edited)

Manchmal kommt man auf den Herstellerseiten nicht weiter, so wie ich bei meinem BenQ1640.

Bei Nachfragen per E-Mail bekommt man Standardantworten. Ganz toll!!!

 

Ich lese aber nun schon seit Jahren darüber, heute habe ich es mal ausprobiert.

 

Man lädt sich die aktuelle Firmware des Brenners auf die Festplatte.

Dann startet man ein Programm mit dem Namen "Media-Code-Speed Edit"

 

Lädt die Firmware Datei in das Programm und dann erscheint eine Liste mit Rohlingen die unterstützt werden.

Herstellercode, Geschwindkeit, Typ.

 

 

Hier die Homepage: http://ala42.cdfreaks.com

Da steht auch eine Liste mit unterstützten Brennern.

 

 

Tja, dann weiß ich schon mal das ich die richtigen DVD+R Rohlinge nehme, nur leider gerade die falschen RW-Rohlinge bestellt habe. Naja mal probieren...

 

Mit Verbatim +RW 4x bin ich auf die Nase gefallen.

MKM A02 als Herstellercode steht auch nicht drin...

Ricoh W11 werden aber auch nicht unterstützt - die laufen aber fast so gut wie +R.

+R MCC 04 (Verbatim 16x) mit 4x gebrannt = min. 97 % Qualität

+RW RicohJPN W11 (Ricoh 4x) mit 4x gebrannt = 92 % Qualiät

+RW MKM A02 (Verbatim 4x) mit 4x gebrannt = 20% Qualität (mit ganz viel Glück)

 

Ausgelesen mit Nero CD/DVD-Speed.

 

Welcher Hersteller usw. sich hinter einer Verpackung verbirgt, dass findet ihr größtenteils hier:

http://www.cdr-forum.de/

 

Oder in den Meinungen von Amazon.de da gibts die meiner Meinung nach auch ziemlich günstig.

 

Wenn ich mir überlege, dass ich meine Datensicherung, Fotos usw. auf solchen RWs unter bringe, dann gute Nacht. Ich kann dieses Programm jedem empfehlen - ob der Brenner unterstützt wird - ausprobieren...

So spart man sich so manchen Fehlkauf...

 

P.S. Dass Programm dient eigentlich zum verändern der Firmware.

Welchen Nutzen das haben soll weiß ich nicht. Aber zum Auslesen der Medienliste ist es einfach super!

Edited by villi
  • 4 months later...
Posted (edited)

Hier hat sich ja noch keiner geäußert obwohl es 136 (bis jetzt) gelesen haben...

Kein neues Thema ich schreibe mal hier weiter...

 

Und zwar habe ich etwas gefunden, was sich jeder auf Qualität auf vor und nach der Sicherung Wert legt mal durchlesen sollte.

 

Dazu auch Anleitungen wie z.B. Werte in Nero CD/DVD Speed zu verstehen sind.

 

Wie kann man den Datenverlust bei wichtigen Dokumenten (Familienfotos, Videoaufnahmen von Kindern...) verhindern bzw. wie kann man feststellen ob sich die CD/DVD mit der Zeit zum Untersetzer entwickelt:

http://www.rippraff.de/Stuff/DVD-Rohlinge_...itaetstests.pdf

Edited by villi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...