Jump to content

Technisat Cablestar 2 / BDA Treiber / Aufnahme mehrer Sendungen etc.


waine

Recommended Posts

Posted (edited)

Guten Tag zusammen! :bye:

 

Ich möchte hiermit ein neues Thema eröffnen und dies zugleich verbunden mit der Bitte (gerade für die Einsteiger, zu denen ich seit einer Woche zähle), wo und wie man sich in diesem Forum gelingend orientieren kann.

 

Selbstverständlich habe ich zunächst eine Woche lang nur gelesen und gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass vieles wiederholt, anderes nur teilweise und wieder anderes kaum bis gar nicht behandelt wird. Erschwert wird dabei zugleich das Auffinden möglicherweise schon behandelter Themen durch die mir nicht gänzlich verständige Routine der Suchfunktion (ein Beispiel: gibt man "BDA" in die Suche, wird nichts gefunden; gibt man hingegen "BDA Treiber" findet man einiges...)

 

Auf den Punkt:

 

Es wäre schön, wenn man in diesem Forum wirklich "erste Überblicksbeträge" erstellen könnte (wozu ich meinerseits gern beitragen werde, so ich etwas substantielles zu sagen vermag), die sich mit grundlegenden Fragen beschäftigen:

 

1. Hauptfunktionsunterschiede DVBViewer-Pro vs. GE

2. BDA-Treiber: für welche Karten notwendig; welche Karten bzw. die dazu gehörigenen Softwarpakete bringen diese Treiber bereits mit; wo sieht man, dass sie (richtig und in welcher Version) installiert sind

3. Hauptfunktionsunterschiede DVBViewer interner Recorder vs. Recorder-Plugin

4a. Welche Formate (mpg, m2p, etc.) sollte man für welche Aufnahmen (und zwar nicht nur unterschieden zwischen TV und Radio, sondern bspw. TV-spezifisch: welche Sender welches Format sinnvoll erscheinen lassen. Bsp.: Phoenix scheint mir in niedrigerer Qualität zu senden als ARD; jedenfalls unterscheiden sich gleichlange Probeaufnahmen beider Sender bei mir in puncto Größe erheblich [Phoenix beinah nur halb so groß wie ARD])

4b. Gibt es auch noch andere Formate? Welche Decoder werden ausdrücklich empfohlen? Können diese nur käuflich erworben werden oder gibt es auch Freeware? Empfehlungen dürften hier hoch willkommen sein. (Der eine hat ja bereits Nero installiert, der andere Cyberlink, ein dritter WinDVD etc. Bringen all diese Decoder letztlich die gleiche Qualität?

5. Bei der Aufnahmefunktion im DVBViewer Pro 3.5 (wie ich in diesem Forum gelesen und leider auch selbst erfahren habe) kommt es immer wieder zu Problemen. Beginnende damit, dass über EPG eingefügte Senudngen (obwohl nicht "rot" im Recorder gekennzeichnet) nicht aufgenommen werden; ein anderes Mal "rot" markierte aber sehr wohl aufgenommen werden; welche Sender (offensichtlich ist die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Sendungen nur möglich, wenn es sich um Sendungen von Programmen aus dem gleichen Transponderbereich handelt...?) Jedenfalls ist somit die Sicherheit, dass wirklich aufgenommen wird schwerlich nur zu garantieren.

6. Ausführliche Beschäftigung mit dem Aufnehmen von Sendungen, nachdem der Rechner aus dem Ruhezustand hochgefahren und hernach wieder heruntergefahren werden soll.

7. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, eine Art Begriffsverzeichnis zu machen. Denn: nicht selten kommt es vor, dass man in einen Beitrag - etwa durch die Suchfunktion - gerät, in dem die alten Hasen (verständlicherweise zum Zwecke schnellerer Verständigung) mit Fachtermini nur so um sich werfen. Eine Rubrik, in der all diese Begriff nach und nach gesammelt werden, dürfte gleichsam in Wikipedia-Manier dazu beitragen, sich schnellst möglich zu orientieren. Außerdem werden dadurch gewiss manche Themen, die eigens zum Zwecke der Klärung solcher Termini verfasst werden, nicht länger nötig sein...

 

 

Diese freilich alles andere als vollständig zu nennende Liste möge nur - aus der gewiss unmaßgeblichen Sicht eines Neulings - aufzeigen, welche Fragen sich auch nach intensiver Eingenbeschäftigung weder durch wiederholte Manual- oder Forenlektüre eindeutig lösen lassen. Daher bitte ich, dieses neue Thema nicht als anmaßende Aufforderung - zumal eines Neulings - misszuverstehen, sich von den "alten Hasen" alles mundgerecht darlegen zu lassen; sondern als Anregung und Einladung - gerade auch an uns Neulinge -, die nach den ersten Wochen gewonnenen Einsichten vielleicht kurz schriftlich zusammen und dem Forum zur Verfügung zu stellen.

 

Über Rückmeldungen, Hilfe und Hinweise würde ich mich außerordentlich freuen

 

Grüße

waine

Edited by waine
Posted

Auf der Eingansseite vor dem Forum gibt es weitmehr Hinweise und Erklärungen als Du hier fragen kannst.

 

In der Tat ist es nicht sinnvoll, die dort angebotenen umfangreichen Informationen jedem Neuen im Digital-TV nochmal einzeln abzuschreiben.

 

Das ist keine Ignoranz 'alter Hasen' gegenüber neu Hinzukommenden.

Auch wenn es üblich geworden ist, Anleitungen etc. zu verachten, ist das doch nicht richtig. Niemand kann alles wissen, aber wer lesen kann, wird vieles erlernen - nicht nur hier.

 

Das auch meiner Meinung nach eigentlich zu verändernde Forum setzt die oben benannten Kenntnisse eigentlich voraus, um dann die besonderen Fragen zu klären - auch wenn sich kaum jemand daran hält.

Posted

Hallo,

 

die Frage gab es schon öfter wegen den 3 Buchstaben, den wenn in der Datenbank auch alle Wörter mit 3 Buchstaben erfasst werden müßten, würde diese sich stark vergrößern. Das hätte dann aber auch zur Folge das Suchanfragen generell länger brauchen, da ja eine viel größere Datenbank, auch viel länger braucht um durchsucht zu werden.

 

Dafür kannst du dann aber Google zu Rate ziehen: BDA Suche auf Google im DVBViewer-Forum

 

mit site:www.DVBViewer.com/forum suchst du nur auf der Internet seite www.DVBViewer.com/forum und darunter.

 

 

Die FAQ vom DVBViewer Pro hast du bereits entdeckt? Dort kannst du mittels "Neuen Beitrag vorschlagen" eigene Beiträge erstellen. Es werden aber auch gerne gute Anleitungen von Forum-Mitgliedern aufgenommen.

 

dvbviewerfaq.de

 

 

zu 1. Featurematrix

 

zu 2. Welche Hardware wird vom DVBViewer unterstützt?

 

zu 3. Videorecorder Plugin hier die komplette Anleitung zum VideoRecorder-Plugin

 

zu 4. gernerell. Der DVBViewer nimmt immer das auf, was gesendet wird, und das ist nunmal mpeg2 neuerdings auch H.264/AVC. Dieses Format wird bei den neuen HDTV Sendern eingesetzt, z.B. ProSieben HD.

 

Qualitativ spielt es also keine Rolle, welches Format du verwendest, nur der Container in welchem sich die Daten befinden ist anders.

Für Videoaufnahmen darfst du allerdings kein mp2 wählen, sonst wird nur der Ton aufgenommen, jedoch nicht der Videostream.

 

Die Qualität ist von der Sendeanstallt abhängig, daher ist die Wahl des "richtigen Decoders" für Aufnahmen irrelevant. Zumal ja auch Aufnahmen ohne Wiedergabe möglich sind.

 

zu 5.

welche Sender (offensichtlich ist die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Sendungen nur möglich, wenn es sich um Sendungen von Programmen aus dem gleichen Transponderbereich handelt...?) Jedenfalls ist somit die Sicherheit, dass wirklich aufgenommen wird schwerlich nur zu garantieren.
generell ist es so, das Sender die auf dem gleichen Transponder/Frequenz liegen gleichzeitig aufgenommen werden können.

 

Erfahrungen mit "rot" markierten Aufnahmen habe ich keine, bzw. ist mir garnicht bewusst das es scheinbar noch solche Probleme damit gibt. :bye:

 

zu 6. in der beliegenden Anleitung ist doch erklärt wie der DVB Task-Scheduler zu installieren ist. Mehr braucht doch nicht getan werden, außer darauf zu achten, das der Rechner immer in Ruhezustand oder Standby geht, damit er eigenständig starten kann.

 

zu 7. Abkürzungen und ihre Erklärung

 

 

Das soll jetzt nicht so rüberkommen, das man alles selber finden kann, es soll nur aufzeigen,

das es schon möglich ist auf die von dir gestellten Fragen eine Lösung zu finden.

Auch bin ich dafür die FAQ noch weiter auszubauen, doch gebe ich dir recht, das manches Thema/Problem zu "einfach" bzw. schon erklärt ist und man daher keine Notwendigkeit sieht das dann irgendwo nocheinmal zu erklären.

 

PS: Kritik ist immer gut, damit etwas besser werden kann. :)

 

PPS: wie du an diesem Thema siehst kommt es auch auf die User an, an Verbesserungen mitzuarbeiten, doch wenn dann keine Antwort kommt, was soll man machen.siehe hier

 

:D

Posted

Möchte mich herzlich für die ausführlichen Hinweise bedanken, denen ich zum Teil schon nachgegangen bin und noch weiter nachgehen werde.

 

Wünsche einen angenehmen Restsonntag

 

waine

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...