madshi Posted September 19, 2006 Posted September 19, 2006 Moin moin, mein etwas älterer PC (Athlon64+ 3400 Single-Core, X800) ist einfach nicht schnell genug, um H.264 anzuzeigen. Für die Aufnahme reicht es aber locker - dank der Option, die Dekodierung von Bild und Ton während der Aufnahme auszuschalten. Etwas störend ist aber, daß wenn ich einen H.264-Kanal anwähle, der DVBViewer grundsätzlich immer erst einmal versucht, das Bild darzustellen. Das klappt zwar einigermaßen (tierisch ruckelig), aber der ganze PC läßt sich dann nur noch sehr zäh bedienen (habe Priorität auf "hoch" gestellt, damit die Aufnahmen gut funktionieren). Mein Wunsch ist daher folgendes: Ich würde gerne dem DVBViewer sagen, daß er bei H.264-Sendern grundsätzlich bitteschön gar nicht erst versuchen soll, ein Bild anzuzeigen. Und zwar grundsätzlich und überhaupt nie und nimmer, damit die Bedienung schön flüssig bleibt. NOCH schöner als das wäre, wenn der DVBViewer nur alle 10 oder 20 Sekunden oder so einen H.264-Frame decodieren würde (vielleicht in einem Hintergrund-Thread mit niedriger Priorität), damit man ganz grob sieht, was gerade abgeht, während die CPU auf diese Weise aber trotzdem entlastet ist. Quote
Guest Lars_MQ Posted September 19, 2006 Posted September 19, 2006 NOCH schöner als das wäre ...Du besorgst Dir nen rechner, der zu h264 passt Oder du schaltest AV einfach für die aufnahme ab. wäre auch ne massnahme. Im allgemeinen wird es sehr gerne im forum gesehen, wenn man sich vorher informiert, anstatt willenlos wünsche abzufeuern, die schon seit urzeiten erfüllt sind... Quote
madshi Posted September 19, 2006 Author Posted September 19, 2006 ...Du besorgst Dir nen rechner, der zu h264 passt Ist auch irgendwann geplant, aber erst später. Jedenfalls verwende ich den DVBViewer ausschließlich als Recorder (weil es ja noch keine HDTV-Festplatten-Receiver gibt). Und das geht super mit meinem alten PC. Deshalb dieser hier von mir geäußerte Wunsch. Oder du schaltest AV einfach für die aufnahme ab. wäre auch ne massnahme. Lies bitte nochmal den ersten Absatz meines Posts. Ich habe dort geschrieben, daß ich genau das bereits tue. Aber das wirkt ja erst während der Aufnahme, das wirkt noch nicht, wenn ich für die Aufnahme schonmal den richtigen Kanal einstelle. Im allgemeinen wird es sehr gerne im forum gesehen, wenn man sich vorher informiert, anstatt willenlos wünsche abzufeuern, die schon seit urzeiten erfüllt sind... Vielleicht magst Du meinen Wunsch nochmal in Ruhe lesen. Ich habe den Eindruck, das hast Du nicht getan. Wenn mein Wunsch tatsächlich schon erfüllt ist, dann entschuldige ich mich gerne für diesen Thread. Aber im DVBViewer 3.5.0.4 beta ist mein Wunsch definitiv noch *NICHT* erfüllt. Quote
hdv Posted September 19, 2006 Posted September 19, 2006 Hallo, Vielleicht magst Du meinen Wunsch nochmal in Ruhe lesen. Ich habe den Eindruck, das hast Du nicht getan. Wenn mein Wunsch tatsächlich schon erfüllt ist, dann entschuldige ich mich gerne für diesen Thread. Aber im DVBViewer 3.5.0.4 beta ist mein Wunsch definitiv noch *NICHT* erfüllt.mit Wünschen ist das so eine Sache, da sollte man den DVBViewer Pro oder auch den DVBViewer GE besser kennen, als ein paar Tage. So mancher Wunsch läßt sich mittels geeignetem Workaround problemlos realisieren. Viele solcher Wünsche, wurden somit oft schon im ersten Antwortpost geschlagen. Workaround: du schaust einen SD Sender und möchtest einen H.264 codierten HDTV Sender aufnehmen. Daher solltest du nicht den aufzunehmenden Sender einschalten, sondern einen Timer in der Rekorder-Programmierung definieren, mit aktivierter "Deaktiviere AV" Option. Dann schaltet der DVBViewer Pro den Sender ohne Wiedergabe ein und nimmt den Sender auf. Desweiterin gibt es im Mitglieder-Bereich das Graph Selector Plugin welches dir ermöglicht Null-Renderer an Stelle von den eigentlichen Video und Ton Renderer zu setzen, wodurch Senderumschaltungen ohne Bild und Tonwiedergabe vonstatten gehen können. Probeweise kannst du auch mal den DVBViewer GE aus dem Mitglieder-Bereich laden, dieser hat die von dir gewünschte Option, Bild nicht sondern nur den Ton zu decodieren. Quote
madshi Posted September 19, 2006 Author Posted September 19, 2006 mit Wünschen ist das so eine Sache, da sollte man den DVBViewer Pro oder auch den DVBViewer GE besser kennen, als ein paar Tage. So mancher Wunsch läßt sich mittels geeignetem Workaround problemlos realisieren. Viele solcher Wünsche, wurden somit oft schon im ersten Antwortpost geschlagen. Du scheinst absolut Recht zu haben. Ich werde das in Zukunft beherzigen und zuerst in anderen Foren fragen, bevor ich einen Wunsch poste. Workaround: du schaust einen SD Sender und möchtest einen H.264 codierten HDTV Sender aufnehmen. Daher solltest du nicht den aufzunehmenden Sender einschalten, sondern einen Timer in der Rekorder-Programmierung definieren, mit aktivierter "Deaktiviere AV" Option.Dann schaltet der DVBViewer Pro den Sender ohne Wiedergabe ein und nimmt den Sender auf. So hab ich es am Anfang versucht. Aber das ging nicht, wegen diesem Fehler: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=14413 Desweiterin gibt es im Mitglieder-Bereich das Graph Selector Plugin welches dir ermöglicht Null-Renderer an Stelle von den eigentlichen Video und Ton Renderer zu setzen, wodurch Senderumschaltungen ohne Bild und Tonwiedergabe vonstatten gehen können. Cool! Hab mir gleich mal ein Graph gemacht, der nur bei H.264 das Bild ausschaltet. Klappt perfekt. Vielen Dank für den guten Tip!! Probeweise kannst du auch mal den DVBViewer GE aus dem Mitglieder-Bereich laden, dieser hat die von dir gewünschte Option, Bild nicht sondern nur den Ton zu decodieren. Brauche leider CI-Unterstützung. Quote
Engelbert Posted September 20, 2006 Posted September 20, 2006 Bei Cyberlink gibt es ein hübsches kleines Tool (kostenlos), das erklärt, ob ein PC HD-TV kann bzw. warum nicht: http://www.cyberlink.com/english/support/b....jsp?Source=DEU Quote
madshi Posted September 20, 2006 Author Posted September 20, 2006 Danke, Engelbert. Ich kenne das Tool. Mein Problem ist ja nicht, daß H.264 nicht klappt. Mein Problem ist, daß manche H.264 Sender vom DVBViewer angezeigt werden und andere nicht. Die Technotrend-Software dagegen zeigt alle an. Quote
Engelbert Posted September 20, 2006 Posted September 20, 2006 Ein Spezialwerkzeug nur für die eigene Karte wie die gar nicht so schlechte SW von TT hat es natürlich leichter als die DVBViewer mit dem vom Microsoft unzureichend geschnürten BDA-Treibern. Wenn daher bei vielen Geräten individuelle Nachrüstung im DVBViewer erforderlich werden, entsteht das nicht unbekannte Problem aller Universalwerkzeuge ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.