yooz Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 Liebe Entwickler, ich frage mich nun nach mehreren Monaten ausgiebigem Probieren, Plugininstallieren und Benutzen, wie gross unsere in diesem Forum gestellten "Forderungen" denn sein dürfen. Da ich beruflich schon mehrfach im Interfacedesign Aufgaben übernommen habe und ich am technischen Vermögen Eures Programmes kaum etwas auszusetzen habe ...frage ich mich ob es hier möglich wäre durch z.B. retuschierte Screenshots einige Vorschläge bezüglich EPG-Fenster Recorder-Programmierung Verschmelzung von Kanalliste,Kanaleditor,Kanalscan und wmgl. noch Transedit usw. zu posten ..um dann auf eine eventuelle Umsetzung der Vorschläge zu hoffen. Da ich Euer Sahnestückchen von Programm tagtäglich nutze bin ich an jeder "Manipulation" *G* in meinem Sinne -und ich bin überzeugt auch in Eurem und im Sinne Eurer User- interessiert. mfg Yooz Quote
Hartwig Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 Du kannst dir wünschen, was du willst. Die Umsetzung wird jedoch nicht garantiert. Aber wenn es sich als Vorteilhaft erweist und der Programmierer dazu bereit ist, stehen die Chancen gut. Quote
Guest Lars_MQ Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 Oh vorschläge und wünsche kann man immer machen, ob wir sie auch umsetzen können oder für praktikabel halten, ist aber nicht garantiert Quote
yooz Posted September 30, 2006 Author Posted September 30, 2006 Supi, bevor ich mich dann an die Retuschearbeiten mache*G* eine Frage bzw. einen Vorschlag. Ich setzte sowohl eine svbt als auch eine dvbt Karte ein...die Kanäle sind und können ja nun nicht alle identisch sein. Die Funktion die Einzelkanäle den Kanalgruppen ABCD zuzuorndnen hab ich verwendet (Sehe aber eigentlich keine Auswirkungen) DVBT>A DVBS>B. Weiterhin habe ich im Setup der DVBS Karte den Status "bevorzugt" gegeben. Was ich eigentlich erreichen will ist das ich nicht jeden Kanal in Kanalliste EPG usw. mehrfach habe, sondern das sobald ein Kanal wie z.B. RTL, der über beide Bezugswege erreichbar ist und identisch heißt - intern "gebündelt" wird und so falls eine Aufnahme (durch bevorzugtes Gerät) stattfindet mir nichtmehr die Fehlermeldung beim Umschalten in einen anderen Stream gemeldet wird. Soweit ich verstanden habe ist dies bei zwei identischen Karten und Bezugswegen wie z.B. 2xSVBT ja möglich. Kann mir da wer helfen, oder gehört dies vielleicht nicht in diesen Thread, da die Funktion eigentlich schon implementiert ist und nur, wegen Dämlichkeit *G* von mir nicht konfiguriert werden kann?! mfg Yooz PS: Bin schon dabei mir wegen EPG, Kanalliste usw. wünschenswerte Gedanken zu machen Quote
Guest Lars_MQ Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 sondern das sobald ein Kanal wie z.B. RTL, der über beide Bezugswege erreichbar ist und identisch heißt - intern "gebündelt" wird Das ist nicht möglich. Leider sind die empfangswege nicht einfach zu bündeln. Schalte bei aufnahmen per OSD um, dort werden nur gültige (=verfügbare) kanäle angezeigt. Quote
yooz Posted September 30, 2006 Author Posted September 30, 2006 Das ist nicht möglich. Leider sind die empfangswege nicht einfach zu bündeln. Schalte bei aufnahmen per OSD um, dort werden nur gültige (=verfügbare) kanäle angezeigt. Schaaaade Quote
Griga Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 Die Bedeutung der Sendergruppen ist hier beschrieben. Gilt auch für den DVBViewer Pro. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.