Jump to content

DVBViewer PCTV400e (BDA) @ Twin Monoblock LNB


Recommended Posts

Posted (edited)

Moin

 

So besitze nun auch DVBViewer freu >_<

 

Nun gleich zum ersten Problem. Ich habe nun gut ein Jahr auf eine richtig brauchbare Software gewarted und so wie es scheint ist DVBViewer genau die Software auf die ich schon so lange gewarted habe ;)

 

Wie bei jeder Software ausser My Theater habe ich auch bei DVBViewer nun wieder das Problem das ich nur ein LNB ansteuern kann. Auf Astra findet er zwar alle Sender aber so bald ich auf Hotbird wechsle findet er da wieder nichts.

 

Ich benutze eine PCTV 400e (BDA) mit einem Twin Monoblock 0.2db.

 

Nun vermutte ich das man wohl bei einem Monoblock LNB etwas spetziel in den Settings einstellen muss? Oder die Software hat auch das Problem das sie BDA Treiber und Diescq wieder nicht unterstützt was ich allerdings nicht hoffen will.

 

---------------- edit

 

dvb1.gif

Edited by Xevous
Posted (edited)

Es hängt vom Monoblock ab.

Viele der hierzulande angebotenen wollen auf Hotbird eingestellt werden (DiSeQC A/A) während Astra (B/A, der stärkeren Sendeleistungen wegen 'schielt'. Prüfen und richtig einstellen!

Kann aber auch umgekehrt sein.

Edited by Engelbert
Guest Lars_MQ
Posted

Noch viel wichtiger ist, das Du die aktuelle beta einsetzt (weiter unten in der members area) da die release version probleme beim diseqc und pctv400e hat.

Posted (edited)
Es hängt vom Monoblock ab.

Viele der hierzulande angebotenen wollen auf Hotbird eingestellt werden (DiSeQC A/A) während Astra (B/A, der stärkeren Sendeleistungen wegen 'schielt'. Prüfen und richtig einstellen!

Kann aber auch umgekehrt sein.

 

Das Signal liegt bei beiden sonst bei 100% bei Astra die Qualität 92-95% Hotbird 89-92% (Auf 600 Meter)

 

A/A ist sonst bei mir immer Hotbird so wie auch bei My theater deshalb muss es am Programm leigen. Teste mal die Beta Version.

 

Edit:

 

Ja da hat sich doch ein Jahr warten gelohnt das ist mein schönster Tag seit ich diese scheiss TV Karte habe!

Fettes lob an die Programmierer, eine super Software macht auch nicht stress mit den ganzen Codecs auf meinem PC.

 

a5.gif

 

Edit2:

 

Zufrüh gefreut gibt doch noch welche Probleme. Jetzt werden auf Astra nicht mehr alle Frequenzen abgetasted >_<

 

scann_astra.gif

 

Edit:3

 

Auf Astra und Hotbird gehen nur sehr wenige Sender.

Edited by Xevous
Posted (edited)

Mach Dich mal vertraut mit dem Tool TransEdit samt Anleitung (Mitgliederbereich).

Damit kann man sehr komfortabel scannen, auswählen und sortieren und überhaupt erkennen, welche Sender man auf den vier LNB-Ebenen eines jeden Satelliten erreicht.

Edited by Engelbert
Posted (edited)

Es scheint nun doch zu gehen mit der Beta. Der BDA Treiber hat manchmal einfach irgend welche Störungen die man nur mit einem neustart beheben kann, denn jetzt konnte ich plötzlich auf beiden Scannen und es laufen auch alle Sender.

 

Der TSPlayer funktioniert mit DVBViewer 3.5.0 und der Beta version über den Stream nicht. Beim Connecten seh ich zwar die Bandbreite im DU Meter doch er friert einfach ein. Mit VLC funktioniert Problemlos doch das ist nicht so das ware ohne augnahme funktion usw.

post-17262-1160165869_thumb.png

Edited by Xevous
Guest Lars_MQ
Posted
Der TSPlayer funktioniert mit DVBViewer 3.5.0 und der Beta version über den Stream nicht. Beim Connecten seh ich zwar die Bandbreite im DU Meter doch er friert einfach ein. Mit VLC funktioniert Problemlos doch das ist nicht so das ware ohne augnahme funktion usw.

Ganz ehrlich, ich habe nicht so wirklich verstanden, was Du uns damit sagen möchtest... ;)

Posted

Der TSPlayer ist doch dazu da um den Stream von DVBViewer zu öffnen und diesen zb. übers Netzwerk aufzunehmen?

 

Das geht mit dieser Version nicht da er sich einfach aufhängt.

Posted

Hallo,

 

Der TSPlayer ist doch dazu da um den Stream von DVBViewer zu öffnen und diesen zb. übers Netzwerk aufzunehmen?
falsch.

Was funktionieren sollte, mittels TSPlayer von einem anderen Rechner aus eine Datei abzuspielen, welche gerade noch auf einem weiteren PC im Netzwerk aufgenommen wird.

Das hat allerdings nichts mit streamen zu tun.

 

Dafür kannst du das NetStreaming Plugin des DVBViewer Pro verwenden.

Eine weitere fast bessere Möglichkeit ist es die Kombination DVBServer -> DVBViewer Pro zu verwenden.

 

Schaue mal hier hinein:

Unicaststreaming DVBServer --> DVBViewer

oder Unicaststreaming zu fast jedem Betriebssystem

 

;)

Posted (edited)

Goil das ist ja noch besser ^^ jetzt kann ich sogar im Garten fernsehen über WLAN.

 

Fettes Thx ;)

 

Werde ich in nächster Zeit mal genau unter die Luppe nehmen. Jetzt kriege ich sogar die Schweizer Sender rein was mir das wichtigste war freu ;)

 

@SF_TV

 

Ich liebe das Programm!

Edited by Xevous

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...