runningfm Posted October 7, 2006 Posted October 7, 2006 Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer einer KNC1-C -Karte. Da KabelBW seit 5 Wochen voll Digital ausstrahlt (Digi-Box am TV funktioniert) habe ich für meinen neuen Rechner noch eine KNV-One DVB-C-Karte gekauft. Nur ich bekomme keinen einzigen Sender. Irgendetwas muß falsch laufen........ BDA-Treiber der Karte wurden heruntergeladen und installiert. Im Gerätemanager taucht die Karte auf! Gerät wird nicht vom DVBViewer erkannt. (Kein DVB-Gerät verfügbar!) Also wie im Forum beschrieben in Einstellungen/Optionen/und hier unter Hardware: KNC TV-Station DVB-C+ Tuner ausgewählt. Danach Kanal-Editor aufgerufen und die Sat-Teile gelöscht. Der darauffolgende Scan mit dem Empfängertyp "Kabel" Gruppe "A" über die Transpoderliste "Kable DVB-C" hat keinen einzigen Kanal gefunden! Bin langsam verzweifelt was mache ich falsch - auch TransEdit hat nichts gefunden..... anbei das SupportFile .... kann mir jemand weiter helfen? im voraus ganz lieben Dank an alle die sich mit diesem Problem befassen.... Gr Frank support.zip Quote
hdv Posted October 7, 2006 Posted October 7, 2006 Hallo, Der darauffolgende Scan mit dem Empfängertyp "Kabel" Gruppe "A" über die Transpoderliste"Kable DVB-C" hat keinen einzigen Kanal gefunden! was ist mit den Transponderlisten Qam 256 und Qam 64? Diese werden sonst immer für DVB-C empfohlen. Bei KabelBW sind die Programme doch nicht verschlüsselt, richtig? Wenn du mal nach KNC1 Karten hier im Forum suchst, wirst du feststellen, das es sehr oft Probleme mit diesen gibt. Da du deine Karte erst 3 Tage hast, würde ich dir empfehlen diese zurückzugeben, und stattdessen eine von Twinhan oder TechnoTrend wählen. Bevor du also Tage/Wochen lang rumprobierst mache lieber von deinem Umtauschrecht gebrauch und hole dir eine Karte die besser mit dem DVBViewer funktioniert. Das KNC1 Karten schlecht mit dem DVBViewer funktionieren liegt an den schlechten BDA Treibern, welche bereitgestellt werden. Quote
runningfm Posted October 7, 2006 Author Posted October 7, 2006 habe den scan über dvb-c laufen lassen - das müßte doch alles sein? (sicherheishalber lasse ich es morgen nochmals über alle 256 Transponderlisten laufen - oder gibts es hier noch einen Trick oder eine Einstellunge? die Sender sind in unserem Wohnort natürlich unverschlüsselt und kommen bei meiner Digi-Box gut an! gibt es irgendwo noch andere BDA-Treiber - Terratec soll doch fast gleich sein....... und wie kann ich feststellen ob überhaupt die Karte etc. funktioniert. habe bevor ich die Karte gekauft habe extra im Forum nachgeschaut. Da stand daß die Karte funktioniert und schon getestet wurde mit dem DVBViewer. Hat ein anderer user auch die Karte und Kabel? Wie habt ihr es zum LAUFEN gebracht? Öh, was hat es eigentlich mit den Gruppen auf sich? Habe es immer auf "A" stehen lassen!!! Gr Frank hier noch eine Hardcopy - alles richtig? frankscan.pdfscan.pdf Quote
hdv Posted October 7, 2006 Posted October 7, 2006 Hallo, Öh, was hat es eigentlich mit den Gruppen auf sich?Habe es immer auf "A" stehen lassen!!! siehe, Sendergruppe: und wie kann ich feststellen ob überhaupt die Karte etc. funktioniert.das sollte doch mit der original Software und den anderen Treibern möglich sein, somit wäre dann sichergestellt, das die Hardware in Ordnung ist. oder gibts es hier noch einen Trick oder eine Einstellunge?was bewirk "Stream beim Tunen stoppen" für die KNC1 Karte. Weiterhin könntest du mal den DVBViewer GE probieren, zu finden auch im Mitglieder-Bereich. Dort wären probehalber die Optionen "Stream beim Tunen stoppen" und "Standart-Interface verwenden" zu probieren, zu finden unter Optionen -> Hardware. Quote
runningfm Posted October 8, 2006 Author Posted October 8, 2006 habe gerade folgenden link gefunden: http://www.DVBViewer.com/forum/lofiversion...php/t11102.html die Karte scheint zu funktionieren. Nur ich bin als Frischling total überfordert wie ich die Sender reinbekomme. Gibt es irgendwo eine Schrittweise Anleitung für Sendersuche im Kabel? Ich schaffe es einfach nicht....... Quote
Engelbert Posted October 8, 2006 Posted October 8, 2006 (edited) Wenn man sich mit dem (komplizierteren) Digital-TV wenig auskennt, ist man gut beraten zu lesen, nicht nur hier im Forum. Nach dem Testen, ob die Karte mit der eigenen Software funktioniert, verwendet man den DVBViewer GE samt dessen ausführlicher und aktueller Anleitung. Da gibt es viel praktische Hilfen und das nötige Hintergrundwissen, das man in einem späteren Schritt mit der PRO gut gebrauchen kann. Für die PRO ist deren Teilbeschreibung Readme.PDF ebenso unbedingt zu lesen und zu befolgen! Wenn Du das getan hättest, wären bei Dir die Video- und Audio-Decoder fest eingestellt und stünden nicht mehr auf <Auto>, SONIC verwenden! Zum komfortablen Scannen werwendet man vorteilhaft das Tool TransEdit (anstelle der in den DVBviewern eingebauten Varianten) - und die zugehörige Anleitung! Da die Kabelprovider allerorts die Sender zumiindest teilweise unterschiedlich auf die Transponder (Kanäle) verteilen, gibt es höchstens in Deiner engeren Umgebung Digital-User, die bereits eine korrekte Senderliste verwenden. Mit TransEdit kann man aber selber eine zutreffende Liste zusammen stellen. Verwende cable.ini, cableQ64.ini und cableQ256.ini (nur Symbolrate 6900 !). Mit optimal eingestellten Settings erkennt man, wo mit Hilfe der Transponderlisten was gesendet wird; alle Elemente in einer cableX.ini zusammengetragen, ergibt die perfekte Transponderliste zum Scannen am eigenen Standort. Edited October 8, 2006 by Engelbert Quote
runningfm Posted October 8, 2006 Author Posted October 8, 2006 bin eigentlich schon am lesen gewesen - 8 Stunden nur mit der Software + Anleitungen....... habe gerade Globe TV am scan und das Programm findet Prgramme! Da ich die BDA Treiber richtig installiert hatte liegt es eigentlich nur an meiner Blödheit die Kabelsender zu finden ich habe zig Anleitungen für SAT gefunden nicht aber für Kabel find auch nicht die Audio und Video Decorder zum umstellen... ich weiß es ist nervig - bin aber erst am Anfang mit DigitalTV und es ist für mich Neuland aber ich gebe nicht auf.... Quote
hdv Posted October 8, 2006 Posted October 8, 2006 Hallo, ich weiß es ist nervig - bin aber erst am Anfang mit DigitalTV und es ist für mich Neulandaber ich gebe nicht auf.... jeder fängt mal klein an Die Karte ist also in Ordnung, wenn du Kanäle findest. find auch nicht die Audio und Video Decorder zum umstellen...Optionen -> DirectX, beim DVBViewer Pro. Optionen -> DirectShow beim DVBViewer GE.Obwohl die DirectX Einstellungen für das funktionieren irrelevant sind, auch ohne irrgendeinen Video/Audio-Decoder solltest du Sender finden und aufnehmen können. Den DVBViewer GE solltest du auch erstmal zu Beginn verwenden, dort geht es im wesentlichen "nur" um den Empfang und die Aufnahme von Sendern. Dieser erschlägt dich also nicht gleich mit vielen Sachen/Optionen die im Moment für dich unwichtig sind. DVBViewer GE Anleitung Für dich besonders interessant, Hardware-Einstellungen Da ich die BDA Treiber richtig installiert hatte liegt es eigentlich nur an meiner Blödheit die Kabelsender zu finden ich kenne zwar die andere Software nicht, doch könntest du die Gelegenheit nutzen und dir wichtige Senderdaten notieren, um damit gezielter die Suche mit dem DVBViewer durchführen zu können. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.