Jump to content

Probleme mit Empfang


xavers

Recommended Posts

Posted

Guten Tag,

 

ich habe einige probleme beim empofang von dem transponder über den prosieben sat 1 tele 5 kabel 1 etc. laufen. Das äüßert sich wie folgt: ab und zu mehrmals in der woche fängt entweder das bild an zu stocken oder es ist gar kein empfang da, woran kann das liegen? außerdem bekomme ich mtv viva etc nichtz rtein und das verstehe ich nicht, ich habe mehrmals einen sendersuchlauf machen lassen bei der kanalliste (scan).

Es wäre großartig wenn i9hr mir helfen könntet...

 

Meine Daten Technisat skystar 2 dvbc und DVBViewer v 3.2.6.80

 

 

Danke im vorraus, Xaver

Posted

Hallo,

 

DVBViewer v 3.2.6.80
verwende den neuen DVBViewer pro 3.5, ist um einiges besser.

 

ich habe einige probleme beim empofang von dem transponder über den prosieben sat 1 tele 5 kabel 1 etc. laufen.
FAQ: PRO7, SAT1 sind nicht oder schlecht empfangbar.

 

außerdem bekomme ich mtv viva etc nichtz rtein und das verstehe ich nicht, ich habe mehrmals einen sendersuchlauf machen lassen bei der kanalliste (scan).
die haben vor einiger Zeit die Frequenzen gewechselt. Importiere die angehängte ini Datei.

 

Musiksender.zip

 

:)

Posted

joo danke erstmal aber wohin soll ich denn diese besagte .ini datei importieren?

ansonsten sehr hilfreiche tips danke

Posted

Das sind die Kanäle, die dir fehlen. Also must du die in deiner Kanalliste importieren.

 

Ich empfehle dir trotzdem erst mal ein Update auf die 3.5

Posted

jop hat ich 5 min nach mein letzten post auch rausgefunden lol... aber ich kann mir nicht vorstellen das mein dect telefon die satanlage stört bzgl pro sieben sat 1... ich mein bei dvb-t kann ich mir das vorstellen aber bei dvb-s ih weiß nicht was meint ihr?

Posted

Hallo,

 

ich mein bei dvb-t kann ich mir das vorstellen aber bei dvb-s ih weiß nicht was meint ihr?
die gemachte FAQ Verknüpfung hast du scheinbar nicht gelesen!

 

Ein häufiges Problem in diesem Zusammenhang sind DECT-Telefone.

Im LNB werden die hohen Frequenzen welche vom Satelliten kommen heruntergesetzt.

Also z.B. für Pro7:

 

12480 MHz - 10600 MHz = 1880 MHz

 

Der Receiver empfängt Pro7 also effektiv auf 1880 MHz, was in etwa der Frequenz von DECT- Telephonen entspricht. Ein solches Telefon ist also in der Lage den Empfang zu stören, weil es auf der gleichen Frequenz seinen Dienst verrichtet.

Wie gesagt, mit alten oder schlecht geschirmten Kabel kann es dann Probleme geben.

 

:)

Posted

jaja hatte es schon richtig gelesen... alte kabel und nicht geschirmte stecker etc habe ich glaich ausgeschlossen die kabel liegen grad mal 5 jahre in der wand deswegen

Posted

Das Einfachste wäre bestimmt: einfach mal in dem Moment in dem die Störungen auftreten, das DECT- Telephon abzuschalten (Netzstecker ziehen + Batterien entfernen).

Kann allerdings (rein theoretisch) dann auch noch ein DECT- Telephon des Nachbarn sein.

Posted

sehr guter gedanke,

ich wohne in einem haus von daher müsst ich nur mal eben die anlage abschalten und telephone von spannung trennen.. eigentlich kein problem ...

Posted

..ja, mach das mal ;) ansonsten hast du noch die möglichkeit auf pro7 austria oder schweiz umzusteigen, wenn du deine schlampige verkabelung nicht in ordnung bringen willst. Kannst natürlich auf diese sender auch ganz verzichten, denn da kommt doch nur schrott :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...