horst2 Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Hallo, nachdem ich den DVBViewer Pro (V3.5.0.1. beta) zum Laufen gebracht, EPGPlus (vom 14.9.06) und DVBTask Scheduler (Vom 18.10.06) installalliert hatte, blieb ich beim Versuch hängen, dem Videorecorder-Timer beizubringen, dass er alle Einträge regelmäßig an bestimmten Wochentagen wiederholen sollte. Ich fing beim ersten Eintrag an, kreuzte dort den Mittwoch als Wochentag an, setzte "erzwinge Ruhemodus" und "Audiorecodermodus", drückte "Übernehmen" und machte mit dem zweiten Eintrag das gleiche. Die Timerdaten-Info hatte ich mit EPGPlus gesucht und per Knopfdruck in den Videorecorder-Timer übertragen Dabei viel mir nach einigem Probieren auf, dass bei einigen Timerangaben in der Spalte "Kanal" die Bezeichnung des Senders fehlte. Und genau diese Timer konnte ich nicht übernehmen. Außerdem erwischte EPGPlus (Suchwort: Hörspiel) nicht alle meine gewünschten Hörspiele. Das mehrfach angesprochene Problem, dass DVBViewer nach dem Start keine Hardware erkennen wollte, hatte ich übrigens auch. Es ließ sich dadurch lösen, dass ich vor dem abschließenden Kanalscann alle vorhandenen Kanallisten im Kanallisten Editor mit "Entf. Alle" löschte. Und nachdem ich alle Task aus "Geplante Tasks" von WinXP entfernt hatte (weil ich dort keine falschen Einträge haben wollte) gelang es mir bisher nicht, diese Einträge wieder herzustellen. Frage: Welchen Knopf muss ich dazu eigentlich im DVBViewer drücken? Gruß Horst Quote
horst2 Posted October 19, 2006 Author Posted October 19, 2006 Hallo, nach intensiverem Lesen wurde mir klar, dass ich die Task-Behandlung für meinen Zweck direkt mit dem Scheduler-Programm machen kann. Damit hat sich zumindest dieses Probleme für mich erledigt. Lästig ist jedoch, dass beim Suchen und Herumspielen mit EPGPlus die Recorderprogrammierung gelöscht wurde. Es wäre schön, wenn ich diese Recorderliste mit den ganzen Einträgen per Knopfdruck zusätzlich an anderer Stelle sichern könnte (speichern unter..). Dies ist deswegen für mich von Bedeutung, weil ich hauptsächlich Hörspiele aufnehme, die bei den diversen Rundfunkanstalten immer die gleiche Sendezeit haben und ich von daher die Liste kaum ändern muss. Ich sichere die Datei timers.xml daher vorerst "zu Fuß" an anderer Stelle. Gruß Horst Quote
Tjod Posted October 19, 2006 Posted October 19, 2006 Dabei viel mir nach einigem Probieren auf, dass bei einigen Timerangaben in der Spalte "Kanal" die Bezeichnung des Senders fehlte.Dieses Phänomen habe ich auch schon festgestellt z.B. beim Suchbegriff "Simpsons" woran das liegen kann weiß ich auch nicht. Quote
Rayman Posted October 19, 2006 Posted October 19, 2006 woran das liegen kann weiß ich auch nicht. Ich auch nicht ;-) Ich habe das Phänomen bei mir auch (jedoch nicht bei Simpsons ;-) Falls so etwas auftritt: Könnt ihr bitte die Suche im EPG-Fenster des DVBViewers mit dem selben Suchbegriff + Einstellungen anwerfen? Theoretisch müßte dann die gleiche Anzahl Ergebnisse gefunden werden. Ich sage voraus, dass Suchbegriffe die in EPGplus ohne Kanalbezeichnung angezeigt werden, vom DVBViewer nicht gefunden werden. Ich werde das nochmal genauer untersuchen und ggf. Einträge ohne gültigen Kanal automatisch filtern. Lästig ist jedoch, dass beim Suchen und Herumspielen mit EPGPlus die Recorderprogrammierung gelöscht wurde. Dafür kann aber EPGplus nix, oder? ;-) Quote
horst2 Posted October 20, 2006 Author Posted October 20, 2006 Ich sage voraus, dass Suchbegriffe die in EPGplus ohne Kanalbezeichnung angezeigt werden, vom DVBViewer nicht gefunden werden. So ist es, Termine ohne Kanalbezeichnung findet DVBViewer nicht. D.h. ich lösche sie vorerst einfach einzeln, sofern ich die Recorderliste wieder mal ergänze. Dafür kann aber EPGplus nix, oder? ;-) Aber vielleicht könnte sich der DVBViewer-Programmierer gelegentlich mal der Sache annehmen, wenn es in seinen Zeitplan passt. Quote
Guest Lars_MQ Posted October 20, 2006 Posted October 20, 2006 Aber vielleicht könnte sich der DVBViewer-Programmierer gelegentlich mal der Sache annehmen, wenn es in seinen Zeitplan passt. Ich weiss jetzt nicht genau was wir da machen sollen. Quote
horst2 Posted October 20, 2006 Author Posted October 20, 2006 Lästig ist jedoch, dass beim Suchen und Herumspielen mit EPGPlus die Recorderprogrammierung gelöscht wurde. Es wäre schön, wenn ich diese Recorderliste mit den ganzen Einträgen per Knopfdruck zusätzlich an anderer Stelle sichern könnte (speichern unter..). Dies ist deswegen für mich von Bedeutung, weil ich hauptsächlich Hörspiele aufnehme, die bei den diversen Rundfunkanstalten immer die gleiche Sendezeit haben und ich von daher die Liste kaum ändern muss. Ich sichere die Datei timers.xml daher vorerst "zu Fuß" an anderer Stelle. Ich dachte an diese Sache, falls gemeint war, was der Programmierer machen könnte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.