Webbi Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Hallo Leute, habe mir die Mühe gemacht mal einen kleinen Testbericht zu machen, da sich doch einige immer wieder nach Details zur Karte erkundigen... bisher leider nur auf Deutsch - Englische/Französische Ausgabe folgt noch Gruß Webbi Testbericht Quote
Filico Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Toll gemacht! Hilft nicht nur den Leuten, die sich eine DVB-S2-Karte kaufen wollen, sondern auch denen, die bereits eine haben (Lösungsansätze zur Problembehebung). Wäre nicht schlecht, wenns weitere HDTV-Karten gibt und die dann miteinander vergleicht, so könnte man sich eine objektive Meinung bilden. Ich will jetzt nicht, dass du alle HDTV-Karten kaufen sollst , vielleicht könnte man aber Erfahrungsberichte sammeln und die dann in eine PDF umwandeln. Ist jedenfalls nur so eine Gedanke von mir. Quote
Webbi Posted October 18, 2006 Author Posted October 18, 2006 (edited) Toll gemacht! Hilft nicht nur den Leuten, die sich eine DVB-S2-Karte kaufen wollen, sondern auch denen, die bereits eine haben (Lösungsansätze zur Problembehebung). Wäre nicht schlecht, wenns weitere HDTV-Karten gibt und die dann miteinander vergleicht, so könnte man sich eine objektive Meinung bilden. Ich will jetzt nicht, dass du alle HDTV-Karten kaufen sollst , vielleicht könnte man aber Erfahrungsberichte sammeln und die dann in eine PDF umwandeln. Ist jedenfalls nur so eine Gedanke von mir. könnte man sicherlich machen - allerdings richtig objektiv ist das ganze leider nur wenn man den DIREKTEN vergleich hat... die KNC hat nichts getaugt soviel ist sicher ! vor allem , dass man nur mit der hauseigenen "globetv" software arbeiten kann find ich geradezu unverschämt bitteschön ein screenshot einer aufnahme: http://img167.imageshack.us/img167/2876/test1ep2.jpg Edited October 18, 2006 by Webbi Quote
Filico Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Jo, da kann ich dir nur Recht geben, vor allem ist bei der KNC noch nicht mal ne Fernbedienung mit dabei. Da bekommste bei TT wirklich was besseres, wie du das so beschrieben hast. Momentan siehts ja ein bisschen dürftig aus, was die Vielfalt der HDTV-Karten angeht, aber das wird sich bestimmt noch ändern. Quote
Derrick Posted October 18, 2006 Posted October 18, 2006 Mir fiel eine witzige passage auf: Also DVBViewer installiert – eine Kanalsuche gestartet und : Oh Wunder ! Er findet Pro7HDund Sat.1 HD auf Anhieb. Gleich mal ausgewählt – kein Bild. War ja irgendwie klar. Was läuft hier falsch – im DVBViewer Forum fand sich die Antwort! Man erhält dort eine neue Satelliten/Transponderliste, welche die „neuen“ S2 Sender berücksichtigt. Diese muss man einfach nur noch downloaden und ins DVBViewer Verzeichnis packen und einen neuen Kanallauf durchführen lassen. Voilà es geht ! Wie konnte am anfang pro7 und sat1 HD gefunden werden, wenn dvb-s2 erst im 2. anlauf gescannt werden konnte ? Quote
softwoolf Posted October 19, 2006 Posted October 19, 2006 Vieln Dank für den Bericht, genau darauf hab ich jetzt ein Jahr gewartet.... Weiss jemand eine Bezugsadresse, bei der nicht "noch nicht lieferbar" steht ? Dankeschön Quote
maxx922 Posted October 19, 2006 Posted October 19, 2006 Vieln Dank für den Bericht, genau darauf hab ich jetzt ein Jahr gewartet.... Weiss jemand eine Bezugsadresse, bei der nicht "noch nicht lieferbar" steht ? Dankeschön bei ebay... allerdings für astronomische Beträge. DVBShop verkauft anscheinend lieber dort als in seinem ordinärem Webshop und zu erhöhten Preisen... Quote
Webbi Posted October 20, 2006 Author Posted October 20, 2006 Mir fiel eine witzige passage auf:Wie konnte am anfang pro7 und sat1 HD gefunden werden, wenn dvb-s2 erst im 2. anlauf gescannt werden konnte ? frag ich mich auch... => die waren zwar da aber KEIN bild... obwohl die codecs richtig eingestellt waren... Vieln Dank für den Bericht, genau darauf hab ich jetzt ein Jahr gewartet.... Weiss jemand eine Bezugsadresse, bei der nicht "noch nicht lieferbar" steht ? Dankeschön nein, dvbshop.net liefert bisher als einzige adresse ! bei ebay... allerdings für astronomische Beträge. DVBShop verkauft anscheinend lieber dort als in seinem ordinärem Webshop und zu erhöhten Preisen... ==> dazu sage ich nur das was mir ein mitarbeiter per email mitgeteilt hat: "Hallo, Ebay haben wir nur gemacht, damit wir die DURSTSTRECKEN im Shop überbrücken können und zudem die Kunden noch "bei Laune" halten, hätten aber nicht gedacht, daß die Leute soviel Geld dafür ausgeben "wollen", aber immerhin ist die Karte besser als die von KNC1 :-) Problem oder Vorteil bei uns ist, daß wir ca. 80% Auslandskunden haben und wir weltweit heimgesucht werden, wär's nur Deutschlands, wär's halb so wild. Gruss" da kann sich jetzt jeder dabei denken was er will... Quote
Webbi Posted November 15, 2006 Author Posted November 15, 2006 (edited) frag ich mich auch... => die waren zwar da aber KEIN bild... obwohl die codecs richtig eingestellt waren...nein, dvbshop.net liefert bisher als einzige adresse ! ==> dazu sage ich nur das was mir ein mitarbeiter per email mitgeteilt hat: "Hallo, Ebay haben wir nur gemacht, damit wir die DURSTSTRECKEN im Shop überbrücken können und zudem die Kunden noch "bei Laune" halten, hätten aber nicht gedacht, daß die Leute soviel Geld dafür ausgeben "wollen", aber immerhin ist die Karte besser als die von KNC1 :-) Problem oder Vorteil bei uns ist, daß wir ca. 80% Auslandskunden haben und wir weltweit heimgesucht werden, wär's nur Deutschlands, wär's halb so wild. Gruss" da kann sich jetzt jeder dabei denken was er will... so.,... jetzt gibts den aktuellen testbericht ! Klick! viel spaß beim lesen ! Edited November 16, 2006 by Webbi Quote
SnoopyDog Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 Weiss jemand eine Bezugsadresse, bei der nicht "noch nicht lieferbar" steht ? Vielleicht auch mal diese Karte in die Auswahl ziehen: http://www.technisat.de/?site=produkte/pro...00&pid=1747 scheint rein optisch baugleich mit der Technotrend Karte zu sein und hat einen UVP von "nur" 129€. Ich werde morgen mal bei meinem Technisat-Händler fragen. Quote
Webbi Posted November 15, 2006 Author Posted November 15, 2006 Vielleicht auch mal diese Karte in die Auswahl ziehen:http://www.technisat.de/?site=produkte/pro...00&pid=1747 scheint rein optisch baugleich mit der Technotrend Karte zu sein und hat einen UVP von "nur" 129€. Ich werde morgen mal bei meinem Technisat-Händler fragen. Nunja, sie IST baugleich mit der Technotrend ! Von daher war es uns hier wichtiger die Technotrend zu testen anstatt uns auf OEM Modelle zu beziehen... sofern Technisat nichts grundlegendes ändert (wovon nicht auszugehen ist), wird die karte wohl genauso laufen wie die technotrend s2-3200 ! davon ist zumindest auszugehen zumal die systemanforderungen etc exakt mit denen der technotrend übereinstimmen... Quote
SnoopyDog Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 Leider ist die Budget selbst bei Technotrend schon seit längerem als nicht lieferbar gelistet. Irgendwie merkwürdig. Sonst hätte ich mir die schon längst geholt. Mal sehen, was ich morgen in Erfahrung bringen kann. Quote
Derrick Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 aus dem test: Als einzige Sender senden momentan PremiereHD und AnixeHD einen solchen HDCP-Flag mit. das ist ausgemachter unsinn. Nix von wahr ! Wenn zertifizierte receiver bzw. software die ausgänge entsprechend schalten, geschieht das nicht auf grund von irgendwelchen flags in video- oder audiostreams. Quote
Engelbert Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 Lobenswerter Testbericht. Ein wenig irritiert hat mich der Hinweis auf mögliche Motorsteuerung, während unter den technischen Daten (nur) DiSeQC 1.0 zu lesen ist; oder habe ich auch da noch eine Wissenslücke? Quote
Griga Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 das ist ausgemachter unsinn. Nix von wahr ! Wenn zertifizierte receiver bzw. software die ausgänge entsprechend schalten, geschieht das nicht auf grund von irgendwelchen flags in video- oder audiostreams. Mit der Ansicht stehst du im Web ziemlich alleine da. Z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidt...HDCP_im_Einsatz Außerdem müsstest du jetzt erklären, warum zertifizierte Receiver bei Anixe und Premiere Film restriktiv reagieren, bei anderen Premiere-Kanälen sowie Pro7/Sat.1 HD nicht. Wie soll das ohne Broadcast Flag gehen? Quote
Derrick Posted November 15, 2006 Posted November 15, 2006 Es gibt genügend möglichkeiten, um entsprechende steuersignale in den private data unterzubringen. Ist zwar alter kaffee aber zur erinnerung.. ..in den alten dboxen wurde macrovision über die chid_laufzeit gesteuert. Receiver ohne premieresoft haben davon nichts gemerkt. Witzigerweise konnte mv in alternativer soft (dvb200) überhaupt nicht aktiviert werden, denn keiner wusste wie das geht Wenn ich alleine stehe, heisst das nicht, dass die anderen recht haben. Die fragen nach dem beweis des sog. flags bleiben bisher unbeantwortet Quote
Webbi Posted November 16, 2006 Author Posted November 16, 2006 (edited) Mit der Ansicht stehst du im Web ziemlich alleine da. Z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidt...HDCP_im_Einsatz Außerdem müsstest du jetzt erklären, warum zertifizierte Receiver bei Anixe und Premiere Film restriktiv reagieren, bei anderen Premiere-Kanälen sowie Pro7/Sat.1 HD nicht. Wie soll das ohne Broadcast Flag gehen? eben... habe das ganze auch mit einem homecast receiver durchprobiert... da gab es auch probleme mit hdcp... Lobenswerter Testbericht. Ein wenig irritiert hat mich der Hinweis auf mögliche Motorsteuerung, während unter den technischen Daten (nur) DiSeQC 1.0 zu lesen ist; oder habe ich auch da noch eine Wissenslücke? die daten stammen aus den datenblättern von technotrend... hab aber paralell noch an etwas gearbeitet deshalb wahrscheinlich durcheinandergebacht... ==> jetzt stimmts aber ! danke nochmals ! Edited November 16, 2006 by Webbi Quote
Derrick Posted November 16, 2006 Posted November 16, 2006 Naja, vielleicht wird das flag ja noch mal in freier wildbahn gesichtet und identifiziert LNB-Steuerung - Diseqc 1.2Die Karte unterstützt Diseqc 1.2 und kann aus diesem Grund mehrere Satellitenpositionen über eine motordrehbare Satellitenanlage ansteuern. Dabei ist aber zu achten, dass die Zahl der angesteuerten LNBs nicht zu hoch sein sollte, da die über den PCI-Bus geliferte Spannung dafür eventuell zu gering sein könnte. Wenn die unterstützung nur aus den herstellerangaben stammt, sollte eigentlich drauf hingewiesen werden. Gefälligtests gibt es mehr als genug (ich will hier keine absicht unterstellen). Den satz solltest du aber trozdem überarbeiten, denn so ist das unsinn. Bei 1.2 gibt es nur ein LNB (bei spg. scheint mir auch der strom gemeint ) Quote
Webbi Posted November 16, 2006 Author Posted November 16, 2006 Naja, vielleicht wird das flag ja noch mal in freier wildbahn gesichtet und identifiziert Wenn die unterstützung nur aus den herstellerangaben stammt, sollte eigentlich drauf hingewiesen werden. Gefälligtests gibt es mehr als genug (ich will hier keine absicht unterstellen). Den satz solltest du aber trozdem überarbeiten, denn so ist das unsinn. Bei 1.2 gibt es nur ein LNB (bei spg. scheint mir auch der strom gemeint ) satz ist bereits überarbeitet achja: hab die Karte PRIVAT gekauft (und frag mich net wie lange ich darauf gewartet habe ) und erst dann getestet... gefälligkeitstests gibts also keine Quote
Benarty Posted November 21, 2006 Posted November 21, 2006 könnte man sicherlich machen - allerdings richtig objektiv ist das ganze leider nur wenn man den DIREKTEN vergleich hat... die KNC hat nichts getaugt soviel ist sicher ! vor allem , dass man nur mit der hauseigenen "globetv" software arbeiten kann find ich geradezu unverschämt bitteschön ein screenshot einer aufnahme: http://img167.imageshack.us/img167/2876/test1ep2.jpg hmm hdtv, aber diese foto 978x559 pixels Haben Sie die karte getested mit 1090x1080i (lieber P) oder 1280x720p? Quote
hdv Posted November 21, 2006 Posted November 21, 2006 Hallo, hmm hdtv, aber diese foto 978x559 pixelsHaben Sie die karte getested mit 1090x1080i (lieber P) oder 1280x720p? das Foto im obigen Link ist auf jeden Fall 1905x1088 Pixel groß! Damit das natürlich richtig beurteilt werden kann, dann sollte man auch im InternetExplorer die Option "Automatische Bildgrößenanpassung aktivieren" auschalten. IExplorer -> Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Bereich Multimedia -> "Automatische Bildgrößenanpassung aktivieren" abhaken. Quote
SnoopyDog Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 ...oder beim Firefox einfach mit der Lupe draufklicken Quote
Skyscraper Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 (edited) Moinsen... Ich hätt gern mal gewusst, wies mit meinem... ja ... jetzt doch schon etwas älterem System aussieht... Habe: Hardware: AMD Athlon64 4000+ Gigabyte GA-K8NXP-SLI ASUS ATI EAX700 (Ein Ati X700 Chip mit 256 MB und 256 Bit - PCIe...) 2x512 MB Ram - Dual-Channel... (Hab mir zwei 512 MB Steine gekauft, damit ich falls einer Kaputt geht nochn 2. hab ) Software: Windows XP Professional Windows XP Professional X64 Vista Beta 2 X64 Suse Linux 9.3 DVBViewer (natürlich ) ^^ So ... Hoffe, das ich nix wichtiges vergessen hab... Gut Linux und Vista Beta sind eigtl. überflüssig... Hab die Skystar 2 mal in diesem PC gehabt und mit Linux getestet.... NAJAAAAA.... - Vista läuft ja eh nächstes Jahr ab... - Aber die X32 und X64 Versionen von XP sind interessant...) Und wo bekomm ich die dämliche Karte? DVBShop.net vertröstet einen immer weiter... Voll doof ... Aber will eh erstmal wissen, wie das auf dem System aussieht... Gruß Skyscraper Edited November 23, 2006 by Skyscraper Quote
Engelbert Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 Bei Cyberlink gibt es ein hübsches kleines Tool (kostenlos), das erklärt, ob ein PC HD-TV kann bzw. warum nicht: http://www.cyberlink.com/english/support/b....jsp?Source=DEU TechnoTrend und TechniSat können vorläufig nicht liefern, da es bei Vorlieferanten von TechnoTrend die nötigen Bauelemente (noch) nicht gibt. Quote
hdv Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 Hallo, lese dir mal diesen Topic durch, Suche Technotrend S2-3200., 1. Wo gibt´s sie günstig? 2. Was braucht man für einen Rechner? dort gibt es auch drei HDTV Sequenzen zum downloaden, wenn die flüssig laufensollte es klappen. Quote
gwr Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 TechnoTrend und TechniSat können vorläufig nicht liefern, da es bei Vorlieferanten von TechnoTrend die nötigen Bauelemente (noch) nicht gibt. Seit ein paar Tagen gibt es noch eine Alternative von Satelco. Soll verfügbar sein, hier zum Beispiel. Aber sauteuer, zusammen mit CI würde das ganze über 200 Euro kosten!!! Und dann ist auch nicht gesagt, daß das Ding mit dem DVBViewer funktioniert. Sieht ein wenig aus, wie eine abgespeckte TV-Station DVB-S2 Plus von KNC ONE, so die Anordnung der Bauteile. Und diese funktioniert ja wohl nicht mit dem DVBViewer. Genau weiss man es aber erst wenn jemand das Teil gekauft hat. mfG Gerd Quote
Griga Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Satelco EasyWatch: http://www.DVBViewer.com/forum/index.php?showtopic=15250 Selbst wenn es in Zukunft einen vernünftigen BDA-Treiber geben sollte, ist damit noch keine DiSEqC-Unterstützung gegeben. Quote
Skyscraper Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 (edited) Naja... Erstmal danke für die Antworten Also ich möchte auch keine KNC ähnliche Karte... Von der KNC halte ich GARNICHTS.... Möchte gerne die von TT oder die Skystar HD... (Sind ja eh baugleich... *lol*). Soi... Nun zu meinen Tests...: Zuerst hab ich mit den Microsoft dingern angefangen (Wobei ich das schonmal getestet hatte)... Also: WMV-HD: Nero ShowTime: Läuft sauber... 1A... Die CPU belastung liegt bei ca. 80 % (Hatte beim Test aber noch ne ganze Menge andere Sachen auf) Windows Media Player: Da hab ich das Gefühl, das es noch besser als bei ShowTime läuft und er hat auch nur ca. 70 % Auslastung (allerdings gilt das gleiche wie davor...^^) DVBViewer: HORROR?! ... Es springt irgendwie immer.... läuft und springt ständig für ein paar Einzelbilder um 1 Sekunde zurück... (wieder das gleiche^^) --- So... Nun kommt Greys Anatomy von Pro7 HD... Auch aus dem Thread.... Nero ShowTime wieder zuerst: Fängt an zu laufen, bleibt dann bei 2 Sek stehen. Setz ich ihn weiter auf 3 läuft er bis zum Ende aber er ruckelt und hat eine CPU-Auslastung von 100 %.... (Ruckeln evtl. aufgrund einer vollen&fragmentierten FP) Nun kommt der Windows Media Player: Läuft bis zu der 2 Sekundenmarke... (Ist die Datei hin?!) und bleibt dann stehen... in den 2 Sekunden hat er eine Auslastung von 70 %... Ruckeln lässt sich in 2 Sekunden nicht feststellen DVBViewer: Sagt mir, das er keinen passenden Filter hat?! und gibt dann nur den Ton wieder - Der ist übrigens bei ShowTime und WMP NICHT zu hören... kA warum... TS-Player verhält sich genauso... Sagt mir nur nicht, das ihm ein Filter fehlt... - Und nun? Was für einen Filter will der? Gruß Skyscraper EDIT: Heißt natürlich aufgrund und nicht aufgrung... Und die ist auch nicht unpartitioniert sondern fragmentiert... EDIT2: Juchuuu... Demnächst gibt es sie auch wieder ohne dämliches CI... "wenn die Karte in ca 2 Wochen wieder lieferbar ist, werden wir auch wieder die Karte einzeln ohne Ci mit verkaufen, da wir dann eine größere lieferung bekommen." Zitat von DVBShop.net Edited November 24, 2006 by Skyscraper Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.