Jump to content

TwinTuner mit zwei SkyStar 2


MarSch2

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe mir einen TwinTuner mit zwei SkyStar 2 2.6D Karten gebaut, nun wollte ich mal testen ob es möglich ist von zwei verschiedenen Transpondern jeweils alle Sender aufzuzeichnen.

 

Jetzt mein Problem/meine Frage:

 

Ich kann mit der ersten SkyStar die im DVBViewer pro 3.5 gelistet ist (Sendertabelle A) alle Sender eines Transponders gleichzeitig aufzeichnen (z.B. Sat.1 Kabel 1 Pro7 DSF N24 usw.), mit der zweiten gelisteten Karte (Sendertabelle B ) nur einen, jeder weitere Recorder eintrag wird nicht ausgeführt (RTL geht, RTL2 SuperRTL VOX n-tv gehen nicht, oder eben ein andere geht, die anderen nicht).

 

Wenn ich mit dem starten der Aufnahmen bei der zweiten Karte anfange wird der zweite Sender den ich in den Recorder sende, ich schiebe immer eine laufende Sendung vom EPG-Fenster in den PVR, automatisch auf der ersten SS2 aufgezeichnet. Zu merken ist das indem auf beiden Karten dann nur noch dieser Transponder anzuwählen ist, das ist nicht so wenn ich auf der ersten SS2 mehrere Sender aufzeichne, dann kann ich verständlicherweise auf der zweiten SS2 noch alle Transponder auswählen bis ich auch dort irgendwann mal eine Aufnahme starte, aber eben nur eine.

 

Es ist auch egal welchen Transponder ich nehme, habe schon den ARD und den ZDF Transponder ausprobiert, gleiches Problem. Es scheint einfach so als ob nur die SS2 mit dem ersten Eintrag im Viewer die Möglichkeit hat mehrere TS-Aufzeichnungen zu machen, die SS2 mit dem zweiten Eintrag ist nur zu einer TS-Aufzeichnung fähig.

 

Aufnahmen werden natürlich alle als TS gemacht.

Die Karten habe ich auch schon mal gegeneinander getauscht, PCI-Steckplätze.

 

PS: Habe schonmal gesucht aber nicht wirklich was gefunden, was bedeutet eigentlich die Option "Öffne ganzen Transponder"? Ist übrigens bei beiden Karten aktiv.

Edited by MarSch2
Posted (edited)

SORRY!

 

Treiber-Version der SS2: 4.3.3.0

Mainboard Chip: nForce4

Mainboard: MSI K8N Platinum

Grafikkarte: ATI X300

Treiber GraKa: 8.241.0.0

 

Alle anderen Angaben sollten ja im support.zip sein.

 

Danke!

 

Markus

 

PS: Ich nutze diesen PC nur als PVR, Einstellungen der programmierten Aufnamen sind "Disable AV" und nach der Aufnahme "DVBViewer-Standby". Es sollte daher also kein Codec oder Audio/Video Treiber-Problem sein.

Edited by MarSch2
Posted

Hallo,

 

@ Filico, das ist der Fall

Skydll Path: C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Skydll.dll

Skydll Version: 4.4.0.9999

 

@ MarSch2,

 

weise mal jeder SkyStar2 unter Optionen -> Hardware, alle "Kanalgruppen" (A, B, C) zu.

Bei dir hat die erste Gruppe A und die zweite Karte Kanalgruppe B.

 

- <section name="00-D0-D7-12-44-38">

<entry name="Groups">1</entry>

...

- <section name="00-D0-D7-0D-81-9E">

< <entry name="Groups">2</entry>

 

:)

Posted

Mein Fehler, da war ich zu faul die support.zip zu öffnen und habe mich auf die Daten hier verlassen. :)

Posted (edited)

1. Ich habe eine original Treiber CD auf der die Version 4.4.0 steht und habe mich deshalb auch gewundert warum im Geräte-Manager steht das es nur 4.3.3.0 ist. Im Geräte-Manager steht wirklich 4.3.3.0, sorry wegen der Verwirrung!

 

2. Das mit den Kanalgruppen kann's nicht sein, ich gehe ja in Ordner1/Gruppe A/SS2 #1/Transponder12480V und nehme z.B. Sat.1, Kabel1 und Pro7 auf, gehe dann in Ordner2/Gruppe B/SS2 #2/Transponder 12188H und nehme RTL, RTL2 und SuperRTL auf, nur das das eben nicht mit Gruppe B geht (nach dem eine Aufnahme läuft geht keine Andere mehr auf Karte #2).

Das es grundsätzlich Alles richtig konfiguriert ist zeigt ja das ich auf zwei verschiedenen Transpondern aufnehmen kann, nur das eine von den beiden SS2 nur eine Aufzeichnung zur Zeit zulässt. Der einen Karte kann man sagen das sie alle Sender auf ihrem Transponder einzeln als ts aufzeichnen soll und die andere Karte verweigert das und nimmt nur einen Sender zur Zeit auf ihrem Transponder auf. Beide Karten zeichnen dann aber auf verschiedenen Transpondern auf.

 

Hat sonst Jemand einen Tip?

 

Markus

Edited by MarSch2
Guest Lars_MQ
Posted

Da ist definitiv was im argen. Der Treiber muss 4.4.0.0 sein.

Posted

Hallo,

 

mal eine Frage, jede SkyStar2 ist doch mit einem eigenen Kabel am LNB/Multischalter angeschlossen?

 

Was soll das für einen Sinn machen mit zwei Stammordnern rumzuhantieren, welche scheinbar, wenn ich das richtig verstanden habe den selben Inhalt haben (SS2 #1 und SS2 #2)?

 

Wenn ich jetzt beiden Karten alle Gruppen zuweise weiss ja keine mehr worauf sie zugreift...
der Karte ist das vollkommen egal. :)

Hauptsache der DVBViewer weiß welche Karte was tunen kann.

 

...beziehungsweise geht's dann wild durcheinander.
sicher? Warum funktioniert das den bei mir so, ob nun zwei SkyStar2 oder eine + FloppyDTV.

 

Ich denkte du hast das mit zwei oder mehr Tunern nicht verstanden.

Eine Kanalliste/Stammordner reicht aus, um TV wiederzugeben wird die erste Karte benutzt, steht eine Aufnahme auf einem anderen Transponder/Frequenz an,

wird eine andere mögliche Karte verwendet, usw.

 

Du solltest einen Stammordner mit allen Sendern erstellen, welcher Sendergruppe A hat und dafür beide SkyStar2 auch auf A stellen,

bzw. wie schon geschrieben A, B, C, alle anderen "Geräte" unter Optionen -> Hardware auf Status nicht verwenden setzen.

 

:)

Posted

@hdv

 

Ich habe das mit den zwei Stammordnern gemacht weil ich das ersten von meinem Topfiel TwinPVR so kenne, da kann man auch zwischen Tunerliste 1 und Tunerliste 2 hin und her schaltet und zweitens weil ich nicht wusste das der DVBV das selbst verwalten kann, sprich wenn ich auf einer Karte aufnehme und umschalte, auf einen anderen Transponder, das er dann die andere Karte selbstständig auswählt.

 

Das werde ich morgen mal ändern und dann beide Karten auf Stammordner #1/Gruppe A schalten und den Stammordner #2/Gruppe B löschen.

 

@ Lars MQ

 

Werde nochmal die neusten SS2 Treiber bei Technisat downloaden und diese installieren, vielleicht steht dann auch im Geräte-Manager 4.4.0.0 und nicht nur in der support.zip.

 

Danke erstmal, melde mich morgen wieder.

 

Markus

Guest Lars_MQ
Posted

Das Problem bei technisat ist, es gibt einmal den treiber und dann gibt es die skydll. Skydll ist quasi die zugriffsbibliothek für den treiber und wenn die beiden nicht den gleichen stand haben gibts die interessantesten effekte. Deine Skydll ist die version 4.4. es sollte reichen, wenn Du bei BEIDEN Skystars über die systemsteuerung den treiber updatest.

 

Bitte lösche nach dieser prozedure sicherheitshalber deine hardware.xml bzw benenne sie um (im DVBViewer verzeichnis).

 

zweitens weil ich nicht wusste das der DVBV das selbst verwalten kann, sprich wenn ich auf einer Karte aufnehme und umschalte, auf einen anderen Transponder, das er dann die andere Karte selbstständig auswählt.

Du wirst erstaunt sein, wie schlau der Viewer programmiert ist :) :)

Posted (edited)
2. Das mit den Kanalgruppen kann's nicht sein, ich gehe ja in Ordner1/Gruppe A/SS2 #1/Transponder12480V und nehme z.B. Sat.1, Kabel1 und Pro7 auf, gehe dann in Ordner2/Gruppe B/SS2 #2/Transponder 12188H und nehme RTL, RTL2 und SuperRTL auf, nur das das eben nicht mit Gruppe B geht (nach dem eine Aufnahme läuft geht keine Andere mehr auf Karte #2).

 

Ich habe hier 2 Skystar2 im Rechner und nehme damit völlig problemlos mehrere Sendungen auf bis zu 2 Transpondern auf - hatte schon 3 Aufnahmen pro Transponder gleichzeitig laufen (also insgesamt 6 Aufnahmen).

DVBViewer verwaltet das ganz selbstständig. Du brauchst dafür keine Kanalgruppen einzurichten, denn DVBViewer nimmt immer die Skystar-Karte, die gerade frei ist.

Die Kanalgruppen braucht man nur, wenn bestimmte Sender nur auf bestimmten Empfangskarten verfügbar sind - z.B. wenn Du DVB-S und DVB-T mischst.

 

Also nimm die Trennung nach Kanalgruppen raus (also beide Karten auf A+B+C stellen), sorge dafür das der Treiber 4.4.0 ordentlich installiert ist und es wird funktionieren.

 

Gruß, dgdg

Edited by dgdg
Posted (edited)

Hallo,

 

Es gab mal eine Version vom Treiber 4.4.0 mit einer falschen inf-Datei .

Der meldete sich mit Version 4.3.3.0 im Gerätemanager an. Vielleicht erklärt das das Durcheinander.

 

mfG Gerd

Edited by gwr
Posted

Hallo!

 

Ich habe jetzt folgendes gemacht:

 

Beide Karten auf Gruppe A/Ordner 1 gestellt, dann den Ordner 2 gelöscht.

 

Dann habe ich über den Download von Technisat meine Installation gelöscht - Neustart - Technisat-Download installiert.

Danach habe ich weiterhin den Treiber 4.3.3.0 im Geräte-Manager.

Ich habe trotzdem nochmal die Mehrfach-TS-Aufnahme auf zwei Transpondern ausprobiert, bin in meinen einzigen Ordner (Gruppe A/Karte 1 & 2) gegangen habe über das EPG-Fenster auf zwei verschiedenen Transpondern jeweils fünf Sender an den PVR gesendet...

 

dann liefen 10 Aufnahmen in TS, alle werden gelb im Recorder angezeigt, alle sind im Ordner wo sie sein sollen.

 

Ich werde das heute noch mal ein wenig ausprobieren aber das scheint jetzt ja zu laufen...

 

NEUE support.zip IST IM ANHANG!

 

Vielen, vielen Dank an Euch für all die guten Tips!

 

Eine Abschlussfrage vielleicht noch:

Man kann doch jetzt noch eine SS2 oder Technotrend Buget/Hauppauge Nova einbauen, oder stattdessen 3 Technotrend budget/Hauppauge Nova, oder? Können SS2, TT & Hauppauge beliebig miteinander laufen?

Welche Karten würde man noch zu den beiden jetzt vorhandenen SS2 stecken können? Twinhan, KNC One, ? BZW. welche laufen nach Euren Erfahrungen nicht?

Posted (edited)

Kurzer Nachtrag zu den Treiberversionen!

 

Wenn ich den Technisat-Download für die SS2 unter Windows XP installiere habe ich im Geräte-Manager die Version 4.4.0.

 

Wenn ich den Download unter Win 2000 installiere komme ich nur auf Version 4.3.3.0 die im Moment aber auch fehlerfrei läuft.

Edited by MarSch2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...