tommi1968 Posted October 27, 2006 Posted October 27, 2006 Hallo, ich habe folgende Geräte: FloppyDTV für DVB-C (ohne CI-Modul) Windows XP Home Grafikkarte ATI Radeon 1600 XP Pro HDMI HD-Ready Fernseher Kabelanschluss über KabelBW - HD-Sender (sowohl verschlüsselt als auch unverschlüsselt werden übertragen) DVBViewer Leider werden die Bilder der HD-Sender (Sat1HD und Pro7HD) nicht dargestellt - was benötige ich noch dazu? Die Sender werden unverschlüsselt ausgestrahlt. Benötige ich noch eine spezielle Software? Ich habe PowerDVD 7 Deluxe - da ist ein H.264 Softwaredecoder dabei - den habe ich auch im DVBViewer eingetragen (unter Directx bei H.264). Aber der Bildschirm bleibt dunkel. Ich kann nirgends eine Erläuterung hierzu finden und bin daher für Unterstützung von euch sehr dankbar. Viele Grüße Tommi Quote
Derrick Posted October 27, 2006 Posted October 27, 2006 Kabelanschluss über KabelBW - HD-Sender (sowohl verschlüsselt als auch unverschlüsselt werden übertragen) ..das ist schon mal gut, aber empfängst du die sender überhaupt? Quote
Griga Posted October 27, 2006 Posted October 27, 2006 Benötige ich noch eine spezielle Software? Normal nicht. Fragen: 1) Wurden die Sender bei einem Sendersuchlauf gefunden? 2) Was wird nach dem Einschalten der Sender in der Statusleiste des DVBViewers als Signalqualität angezeigt? Eventuell in das Farbfeld klicken, bis die Signalqualität erscheint (grüner Balken mit Prozentangabe, wenn ein ausreichendes Signal vorhanden ist). 3) Bleibt nur das Bild weg, oder auch der Ton? 4) Sind Firmware und Treiber der FloppyDTV auf dem neuesten Stand? HDTV bei Kabel BW wird mit der QAM 256-Modulation übertragen, soweit ich weiß, und damit hatten FireDTV-C-Geräte bis vor kurzem erhebliche Probleme. Dies wurde jedoch mit einem Firmware-Update behoben. 5) Was zeigt die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters (Ansicht -> Filter -> DVBSource) als "Video State" und "Audio State" bei dem Versuch an, die Sender wiederzugeben? Quote
tommi1968 Posted October 29, 2006 Author Posted October 29, 2006 Hallo, also - die Sender wurden nicht über den Sendersuchauf gefunden - hab ich nochmals versucht. Daran wird es wohl liegen (ich habe die Tabelle von einem anderen System kopiert gehabt). Ich habe die aktuelle Firmware geladen und die Software (BDA-Treiber sowie DVBViewer) sind ebenfalls aktuell. AUf QAM 256 werden auch viele Sender gefunden - nicht aber die beiden HD-Sender. Bei einem anderen PC mit einer DVB-C Karte (Cinergy o.ä.) wurden am gleichen Kabelanschluss die Sender gefunden.... Was kann ich versuchen? Viele Grüße Tommi P.S. Unter DVBSource wird sowohl bei Video als auch Audio State "no data" angezeigt. Quote
Derrick Posted October 29, 2006 Posted October 29, 2006 also - die Sender wurden nicht über den Sendersuchauf gefunden Unter DVBSource wird sowohl bei Video als auch Audio State "no data" angezeigt. ..das kann ja nur bedeuten, dass du auf den frequenzen nichts empfängst. Ob du eine verkehrte liste hast oder was sonst falsch ist, kann ich von hier nicht beurteilen. Fest steht nur: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.