Jump to content

Zeige CAM (mit BDA-Treiber)


Engelbert

Recommended Posts

Posted

Dieser Tage fiel mir auf, daß im digitalen Kabel das verschlüsselte Programm DAS VIERTE bei einer albernen Sendung zwischen 18 und 19 Uhr nicht freigegeben wurde, offenbar wegen des Hinweises im EPG: Film für Erwachsene.

 

Also tippte ich auf den Jugendschutz.

 

Der lies sich aber auch mit den korrekten PINs meiner beiden AlphaCrypt Lights jeweils nicht aufrufen und freischalten.

 

Das funktionierte erst, nachdem ich den eigentlich überholten WDM-Treiber meiner TwinHan Cab-CI anstelle des aktuellen BDA-Treiber installiert hatte.

 

Microsofts nachlässige BDA-Struktur!

 

Vielleicht hilft dieser Hinweis auch anderen Usern, auch wenn das mit den DVBviewern nur indirekt zu tun hat.

Posted

Das ist aber nur ein schwacher trost :) Dass das CI nur sehr oberflächlich implementiert ist, habe ich schon häufiger bemängelt. Gerade das MMI lässt sehr zu wünschen übrig. Die devs stellen sich auf den standpunkt, dass sowas sache der treiber ist. Kann ich irgendwie nicht akzeptieren, wenn andere applikationen besser funktionieren. Mit meiner firedtv habe ich allerdings wenig auswahl und soviel besser sind die anderen leider auch nicht. Fazit, bei den karten liegt das CI insgesamt im argen. Man braucht noch einen normalen receiver dazu, um alle möglichkeiten auszuschöpfen :bye:

Posted

Also Derrick manchmal verstehe ich dich echt nicht. Ist es denn so schwer zu verstehen, dass wir nur mit den Funktionen die der Hersteller im SDK zur Verfügung stellt arbeiten können? Die russische Methode (von Mytheatre) den Treiber zu manipulieren halte ich nicht für gut und dementsprechend bleibt es dabei: Wir arbeiten nur mit offiziellen Schnittstellen und zimpeln uns nich selber etwas zurecht. Das hat auch rechtliche Konsequenzen. Nicht auszudenken was passiert wenn wir das SDK umgehen und im schlimmsten Fall einen Tuner brutzeln lassen.

 

Christian

PS: Die relevanten Teile hab ich Fett geschrieben.

Posted
Die relevanten Teile hab ich Fett geschrieben.

Dann fehlen eben die entsprechenden disclaimer beim DVBViewer. Voll funktionsfähige CIs mit MMI sehen anders aus.

Posted

Ob man den Verschlüsselungs-Zirkus mag oder nicht, es wird kaum mehr darum herum zu kommen sein.

 

Dabei ist es natürlich wünschenswert, auch moderne Hardware mit modernen Programmen nutzen zu können.

 

Da jeder HW-Hersteller seine BDA-Treiber so zurecht frickelt, daß sein eigenes Programm damit zurecht kommt, kann DVBViewer solch unterschiedlichste Varianten der mangelhaften Microsoft-Treiber sicher nicht nochmal alle umstricken.

 

Wäre es nicht denkbar, eine Schnittstelle zu schaffen, mit der sich jeweils (normalisierte) Treiberfunktionen verschiedener Hardwäre-Gruppen einbinden ließen, ohne die DVBViewer-Struktur zu zerfleddern?

Posted (edited)

@Engelbert,

 

das Problem hatten hier schon viele.

Wie schön das sich der Jugendschutz komplett ausschalten lässt - über BDA-Treiber.

 

Ich hatte auch gesucht über Google und bin dann doch wieder hier her gekommen.

 

Da hieß es kurz und schmerzlos:

Schalte doch den Jugendschutz über die Originalsoftware aus und deinstalliere die Software dann wieder.

Seit dem weiß ich nicht mal was das für ein Schutz ist.

 

In der Originalsoftware kann man dann durchschalten:

FSK 0,6,8,10,12,16,18 und FREI. Kann mich irren, aber so ähnlich lief es bei mir.

 

P.S. Filme mit FSK 16 und 18 sind nichts für mich, wei außer roher Gewalt und ... wird dort nichts gezeigt.

GUTE Filme (meistens die älteren) kommen ohne das aus und fesseln mich vor der Glotze.

Beispiel: Die Sherlock Holmes Reihe mit Basil Rathbone und Nigel Bruce

Edited by villi
Posted

@ villi

 

Über die Sinnhaftigkeit des FSK-Gremiums sollten wir uns hier lieber nicht auslassen.

Posted (edited)
@ villi

 

Über die Sinnhaftigkeit des FSK-Gremiums sollten wir uns hier lieber nicht auslassen.

Sinn? Falls hier was falsch rüber gekommen ist:

Ich finde es sehr gut das es das FSK-Gremium gibt!

Weil so brauche ich mir genau diese Filme mit 16 und 18 Einstufung gar nicht erst anzuschauen. :bye:

Manchmal könnte es ruhig etwas strafer sein. Planet der Affen SAGA z.B. hat in Deutschland auf DVD nur FSK 12 bei anderen Ländern z.B. UK sind einige Teile ab 16

Edited by villi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...