sommys Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 Hallo, wäre es möglich, neben den zwei bisher vorhandenen Ansichten (Standard und Vollbild) noch eine dritte hinzuzufügen? Eine Ansicht ohne jeglich Menü- und Navigationselemente wäre nett. Am besten noch mit der Möglichkeit diese Ansicht über die dritte Maustaste (Mausrad) aufzurufen. (Vgl.: ProgDVB) Gruß sommys Quote
Griga Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 Es gibt verschiedene Optionen, mit denen du das gewünschte selbst herstellen kannst: Ansicht/Verstecke Menü Ansicht/Zeige Symbolleiste Ansicht/Zeige Statusleiste Einstellungen/Optionen/Verstecke die Titelleiste Abgesehen vom letzten Punkt hast du über Tastaturshortcuts (siehe Optionen/Kontrolle/Tastatur) auch einen schnellen Zugriff darauf. Gruß vom Griga Quote
Klausing Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 Aber man kann nicht (wie bei ProgDVB zum Beispiel) auch den oberen farbigen Balken verbergen. Quote
sommys Posted April 5, 2003 Author Posted April 5, 2003 Außerdem wäre es schön zwischen diesen drei Ansichten ganz einfach umschalten zu können ohne Ansicht/Verstecke MenüAnsicht/Zeige Symbolleiste Ansicht/Zeige Statusleiste Einstellungen/Optionen/Verstecke die Titelleiste jedesmal einstellen zu müssen. Als Beispiel dient eben ProgDVB. Eine Ansicht um das Programm voll bedienen zu können. Eine um während des Arbeitens fernsehen zu können. Eine um den Monitor als Vollbild-Fernseher zu verwenden. Das wäre schon eine tolle Ergänzung. Und die Umschaltfunktion über die Maus wäre klasse. Vollbild über Doppelklick. Nur-TV-Fenster über dritte Maustaste (Mausrad). Also: Das wäre mein Wunsch. Gruß sommy Quote
Griga Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 @Klausing Welchen oberen farbigen Balken? Mit den von mir angegebenen Optionen kann ich bis auf einen sehr dünnen Rahmen alles entfernen! BTW: Bin ich doch bei den Versuchen glatt auf einen kleinen Bug gestoßen: "Verstecke die Titelleiste" lässt sich direkt nicht rückgängig machen, es wird erst nach einem Neustart des DVBViewers berücksichtigt. Tss tss... Griga Quote
Klausing Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 @griga: Jetzt schäme ich mich aber. ich habe doch glatt die Option "Verstecke Titelleiste" unter Ansicht gesucht. Daher war mit "farbigem Balken" die Titelleiste gemeint. Es wäre aber trotzdem schön wenn man diese 4 Veränderungen in einem Schritt machen könnte. Die Idee mit dem TV Fenster unter dem Memüpunkt Ansicht wäre daher eine logische Schlußfolgerung. Den Bug den Du gefunden hast kann ich bestätigen. Steffen Quote
Griga Posted April 5, 2003 Posted April 5, 2003 Nun, ich habe auch was übersehen... "Titelleiste verstecken" kann man nämlich unter Optionen/Kontrolle einem Tastatur-Shortcut zuordnen, und der funktioniert dann sogar vorwärts und rückwärts Damit ist es ein leichtes, ein VBScript zu schreiben und auf's Desktop zu legen, dass alle 4 notwendigen Anzeige-Optionen mit einem Doppelklick umschaltet. Aber die Fenstergröße muss man sich dann noch passend zum Fernsehbild zurechtziehen... wäre also nur ein fragwürdiger Ersatz für das gewünschte Feature. Eine andere Möglichkeit: Den DVBViewer zweimal in verschiedenen Ordnern installieren (das geht!) und dann den einen mit Bedienungselementen und den anderen ohne konfigurieren... Griga Quote
Guest hackbart Posted April 7, 2003 Posted April 7, 2003 Ein Hide Titelleiste+Toolbar+Statusleiste ist schon länger drin, allerdings nur als interner Befehl, der über Sendmessage ausgeführt werden kann. Ich hab mal eine Tastenkürzeloption mit eingebaut, damit das lästige entfernen der Anzeigeknöpfe schnell vonstatten geht.. Christian Quote
sommys Posted April 7, 2003 Author Posted April 7, 2003 @hackbart: Was hälst Du denn von dem Vorschlag, eine eigenständige dritte Ansicht zu integrieren. Die hätte dann auch den bisher nicht genannten Vorteil, dass Größe und Position des Fenster unterschiedlich sein könnten. Persönlich brauche ich eine Ansicht, um mit DVBViewer in einem mittelgroßen Fenster vollständig zu arbeiten. Eine Anischt, um DVBViewer im Vollbild zu verwenden. Und eine Ansicht, um DVBViewer nebenbei in einem kleinen Fenster laufen zu lassen. Die Möglichkeit zwischen diesen Ansichten mit der Maus wechseln zu können, wäre einfach super komfortabel. Doppelklick=Vollbild, Mausrad/Dritte Maustaste=Nur-TV-Fenster Gruß sommys Quote
jaky Posted April 8, 2003 Posted April 8, 2003 ja, genau, ich schließe mich auch an! das wäre eine super sache! ich hab es auch vor einiger Zeit schonmal Christian per Mail geschickt, aber wie es mir scheint ist die Funktion noch nicht integriert. Ich habe im Moment mir die 4 Befehle auf die Tasten "W E R T" gelegt, also muss ich nur einmal schnell über die Tastatur und alle Leisten verschwinden. Eine Funktion die dies alles von alleine macht wäre wesentlich besser! Als Beispiel kann ich auch das alte WinTV von Hauppauge nennen, dort musste man mit der rechten Maustaste auf das TV-Bild klicken und alle Leisten sind verschwunden. Ob es bei den neuen Version noch so ist weiß ich nicht, jedenfalls war dies sehr praktisch! Und so kompliziert dürfte das ja auch nicht so programmieren sein... ;-)) Einfach eine Funktion die alle 4 Funktionen aufruft. Wäre echt klasse! Quote
Griga Posted April 8, 2003 Posted April 8, 2003 Und so kompliziert dürfte das ja auch nicht so programmieren sein... ;-)) Einfach eine Funktion die alle 4 Funktionen aufruft Hallo jaky das ist in der Tat so unkompliziert, dass du es sogar selbst programmieren kannst. Mit VBScript kein Problem... kopiere einfach das folgende Skript in einen Texteditor und speichere es als "BeliebigerName.vbs" auf deinem Desktop. Danach erledigt ein Doppelklick auf das Skript-Icon die Sache vollautomatisch. Set Shell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Shell.AppActivate "DVBViewer" WScript.Sleep(100) Shell.SendKeys "w" WScript.Sleep(100) Shell.SendKeys "e" WScript.Sleep(100) Shell.SendKeys "r" WScript.Sleep(100) Shell.SendKeys "t" Der Befehl "AppActivate" zu Beginn bewirkt, dass das DVBViewer-Fenster in den Vordergrund geholt wird, damit nicht ein anderes Fenster (oder das Desktop) die simulierten Tastendrücke erhält. Falls der DVBViewer als Tray-Icon minimiert ist, funktioniert die Sache nicht. Man könnte auch die vier Tastendrücke zu einem Befehl zusammenfassen (Shell.SendKeys "wert"), aber sicherer ist, wie oben mit WScript.Sleep jeweils eine Pause von 100 ms dazwischenzusetzen, damit sie nicht schneller hereinrauschen, als der DVBViewer sie verarbeiten kann. Wer das obige Skript modifizieren oder für andere Zwecke umbauen will, muss eigentlich nur wissen, wie Tastendrücke bei Shell.Sendkeys angegeben werden. Bei einfachen Buchstaben ist es klar. Für Shift, Alt und Strg wird ein Zeichen vorangestellt: SHIFT + ; STRG ^ ; ALT % z.B. Shell.Sendkeys "+a" für Shift a Spezialtasten wie F1, Bild oben usw. (auch +^%, falls nicht als Präfix gemeint) werden in geschweifte Klammern eingeschlossen. Hier ein Ausschnitt aus der M$-Doku: BACKSPACE {BACKSPACE}, {BS}, or {BKSP} BREAK {BREAK} CAPS LOCK {CAPSLOCK} DEL or DELETE {DELETE} or {DEL} DOWN ARROW {DOWN} END {END} ENTER {ENTER}or ~ ESC {ESC} HELP {HELP} HOME {HOME} INS or INSERT {INSERT} or {INS} LEFT ARROW {LEFT} NUM LOCK {NUMLOCK} PAGE DOWN {PGDN} PAGE UP {PGUP} PRINT SCREEN {PRTSC} RIGHT ARROW {RIGHT} SCROLL LOCK {SCROLLLOCK} TAB {TAB} UP ARROW {UP} F1..F16 {F1}..{F16} Z.B. Shell.SendKeys "%{F4}", um den DVBViewer via Alt+F4 automatisch zu beenden. Damit lässt sich 'ne Menge anfangen... viel Spaß beim Basteln! Griga Quote
jaky Posted April 8, 2003 Posted April 8, 2003 danke danke danke!! ;-)) Das ist ja echt nicht kompliziert, nur habe ich bis jetzt mít VBS noch nicht viel gemacht! ;-) Aber ich werde es heute abend mal zuhause testen! Aber damit kann man echt ne Menge machen wies aussieht! Das ist zumindest schonmal eine gute Übergangslösung! Danke! Quote
Griga Posted April 8, 2003 Posted April 8, 2003 Keine Ursache BTW: Es gibt noch einige nette Möglichkeiten mehr, den DVBViewer "fernzusteuern". Z.B. kann man (auch ohne VBScript) Verknüpfungen, die auf bestimmte Sender umschalten, mitsamt Sender-Logo als Icon auf dem Desktop oder sonstwo anlegen. Ein Beispiel siehst du hier. Weitere Informationen dazu in einem Tool-Package (Download) mit ausführlicher Readme. Griga Quote
sommys Posted April 9, 2003 Author Posted April 9, 2003 Vielen Dank miteinander für die kreativen Vorschläge. Was damit aber noch nicht realisiert wird, ist die veränderte Größe eines Nur-TV-Fenster gegenüber der Standard-Ansicht. Und die Möglichkeit das Nur-TV-Fenster mit der dritten Maustaste/Mausradtaste aufzurufen. Ich befürchte, dass hierfür etwas am Programm gemacht werden müsste. Wäre das gewollt? Kann der Programmierer das realisieren (in die To-Do-Liste aufnehmen)? Gibt es andere Vorschläge? Gruß sommys Quote
jaky Posted April 11, 2003 Posted April 11, 2003 Danke auch von mir für die Vorschläge! Aber ich denke der Programmierer muss diese Funktion echt in das Programm mit einbauen, leider funktioniert das mit dem VBS auch nicht so ganz, da DVBViewer automatisch beim starten die Titelleiste immer wieder mit anzeigt... Ich würde auch die Idee mit der dritten Maustaste/rad bevorzugen, das wäre echt klasse! ;-) Also Christian, vielleicht kannst du das ja in eine der nächsten Versionen mit einbauen!? ;-) Quote
Griga Posted April 13, 2003 Posted April 13, 2003 Das Nur-TV-Fenster mit automatischer Größenanpassung wird im nächsten Release drin sein - bis auf die Sache mit der dritten Maustaste, aber ein Tastendruck tut's ja vielleicht auch... Griga Quote
sommys Posted April 13, 2003 Author Posted April 13, 2003 Danke schon einmal im Voraus, dass das Feature realisiert werden soll. Ich bin sehr gespannt darauf. Gruß sommys Quote
Björn Posted July 25, 2006 Posted July 25, 2006 Hallo, ich benutze die 3.5 PRO Version. Gibt es eine Möglichkeit (Skin), die zusätzlich zum TV Fenster ein getrenntes Bedienfenster darstellt. Wenn jemand die Oberfläche vom "Terratec Home Cinema" kennt, weiss was ich meine. Also TV Fenster ohne jegliche Menüs/Buttons und zusätzlich ein Fenster / Bedienfeld, welches sich ebenfalls minimieren lässt. Ich habe einen komplett schwarzen Desktop und sehe Fernsehen in Fenstergrösse (also nicht im Vollbild). Daher stören die Menüleisten. Mir ist aufgefallen, dass bei anderen Skins (z.B. beim "ais" Skin), die Optionen "Alle Ausblenden", "Menüleiste ausblenden", "Statusleiste ausblenden" ausgegraut sind. Warum ist das so? Gruss Björn Quote
hdv Posted August 2, 2006 Posted August 2, 2006 Hallo Björn, lade dir aus dem Mitglieder-Bereich die Sidebar. siehe hier: Sidebar für den DVBViewer, ein nützlicher kleiner Helfer Mir ist aufgefallen, dass bei anderen Skins (z.B. beim "ais" Skin), die Optionen "Alle Ausblenden", "Menüleiste ausblenden", "Statusleiste ausblenden" ausgegraut sind. Warum ist das so? diese Bereiche sind ja Bestandteil des jeweiligen Skins und somit lassen sie sich nicht ausblenden. Quote
hackbart Posted August 3, 2006 Posted August 3, 2006 Oh, da hat jemand aber einen hornalten Thread ausgekramt Bei mir schaut der DVBViewer optional so aus: Mit der Tastenfunktion "Hide All" kannst du alle Anzeigen ein- bzw. ausblenden lassen (standardmäßig ist das "#"). Christian Quote
Björn Posted August 13, 2006 Posted August 13, 2006 Hallo, ist es grundsätzlich nicht möglich, wenn ein Skin geladen ist, dass die Menüs/Titelleisten ausgeblendet werden können oder ist das vom jeweiligen Entwickler des Skins abhängig? Also kann ein Skin entwickelt werden, welches das Ausblenden ermöglicht? Im Prinzip macht die Tastenfunktion "#" genau das was ich will, aber die DVBViewer 3.5 Pro Oberfläche gefällt mir nicht. In der Hauptsache fehlt mir ein Lautstärkeregler und eine (dauerhafte) Leiste unterhalb, die das starten/stoppen (Timeshift) ermöglicht sowie einen Balken zum Bewegen im Timeshift. Das FUSION Skin wäre perfekt, wenn es eine "nur TV-Bild" Oberfläche bieten könnte. Gruss Björn Quote
holypipe Posted December 19, 2006 Posted December 19, 2006 Hallo, ist es grundsätzlich nicht möglich, wenn ein Skin geladen ist, dass die Menüs/Titelleisten ausgeblendet werden können oder ist das vom jeweiligen Entwickler des Skins abhängig? Also kann ein Skin entwickelt werden, welches das Ausblenden ermöglicht? Im Prinzip macht die Tastenfunktion "#" genau das was ich will, aber die DVBViewer 3.5 Pro Oberfläche gefällt mir nicht. In der Hauptsache fehlt mir ein Lautstärkeregler und eine (dauerhafte) Leiste unterhalb, die das starten/stoppen (Timeshift) ermöglicht sowie einen Balken zum Bewegen im Timeshift. Das FUSION Skin wäre perfekt, wenn es eine "nur TV-Bild" Oberfläche bieten könnte. Gruss Björn genau meine meinung. finde ich schade, dass man bei einem skin nichts ausblenden kann! mfg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.