Xaver Posted November 21, 2006 Posted November 21, 2006 Mal zwei Fragen zu diesem Knaller OSD: 1.Ist es möglich die markierte Minuten Anzeige lesbar abzubilden? (Anlage 1-2.png) Wie kann man das hinkriegen? 2. Wie kann man die Bildeinblendung im EPG-OSD vergrößern? (Anlage 1-3.png) Ich verwende auf meinem Notebook ein Auflösung von 1920x1200 Quote
Xaver Posted November 25, 2006 Author Posted November 25, 2006 Kann mir jemand bitte Hilfestellung geben wo ich das hier verändern kann (s. Markierung)? das muss in der mychannels.xml veränderbar sein. Ich habe da schon bei width alles mögliche ausprobiert. Quote
Tjod Posted November 25, 2006 Posted November 25, 2006 Mit dem (OSD)-Skin Editor die mychannels.xml öffnen über View alles einblenden ID0100 Listcontrol - channelepg auswählen und dann für Text 2 Offset oder Schrift wechseln. Quote
Xaver Posted November 25, 2006 Author Posted November 25, 2006 Welchen Editor genau? Der OSD-Menu Editor 1.0 im Mitgliederbereich läßt mich nur die Windowdef.xml öffnen... die genanntnen Optionen finde ich dort nicht. Quote
Tjod Posted November 25, 2006 Posted November 25, 2006 Als Hyperlink [ˈhaɪpɚlɪŋk], auch kurz Link (aus dem Englischen für Verknüpfung, Verbindung, Verweis), bezeichnet man einen Verweis auf ein anderes Dokument in einem Hypertext, der durch das Hypertextsystem automatisch verfolgt werden kann. Das Konzept von Hyperlinks entspricht funktional dem Querverweis oder der Fußnote aus der konventionellen Literatur, bei der das Ziel des Verweises allerdings in der Regel manuell aufgesucht werden muss; eine eher exotische Ausnahme bilden die Leseräder. Davon abgeleitet ist ein Dokument mit einem anderen „verlinkt“, wenn es mindestens einen Hyperlink enthält, der auf das andere zeigt. (Wikipedia) Nach dem du jetzt weist was ein Hyperlink ist hier noch mal einer und dort den Skin Editor herunterladen. Quote
Xaver Posted November 26, 2006 Author Posted November 26, 2006 Okay, sorry war ein Mißverständnis. Ich war auf den Mitgliederbereich fixiert. Ich habe jetzt über "Objects" die ID 0100 "Listcontrol - channelepg" ausgewählt und dann Fontname2: 10b verwendet Dadurch ist der Font jetzt kleiner. Wie kann man das hinbekommen, dass man den größeren Font 12 beibehält aber mehr Platz in der Breite hat? Das mit den Offset ändern habe ich nicht hinbekommen. Ich hatte versucht bei Textoffset x und y Werte einzugeben. Dazu muss man wahrscheinlich die genaue Position wissen. Quote
Tjod Posted November 26, 2006 Posted November 26, 2006 Grade auch noch mal herumprobiert und auch keine Lösung gefunden. Quote
Xaver Posted November 26, 2006 Author Posted November 26, 2006 Macht ja nix, geht auch so ganz gut. Danke für die Hilfe! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.