Daniel Fritsche Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Hallo, hab da ein kleines Problem.Ich habe mir den BDA Treiber(Version 4.4.1) für die Skystar 2 DVB-S gedownloaded.Hab dann gleich die ganze Software und Treiber der Version 4.4.0 deinstalliert.Danach den neuen BDA Treiber installiert und dann die Software.Als ich dann den DVBViewer geöffnet habe,und ein Programm einstellen wollte kam die Meldung:"kein gültiges DVB Gerät gefunden".Den Treiber wollte ich ja nehmen,weil ich die TV Karte im Windows Media Center der Windows Media Center Edition nutzen wollte,doch dann die nächste Enttäuschung:"Keine Tunerhardware vorhanden bzw. es wurde keine TV Karte installiert".Doch wie kann das jetzt sein?Ohne BDA Treiber geht die Sache ja nicht,doch trotz alledem funktioniert der Treiber nicht.Hab ich vielleicht den falschen Treiber für das MCE genommen?Hilfe! Danke im voraus Quote
Filico Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Zu allererst handelt es sich um einen Betatreiber für die SS2, also sind garantiert alle Funktionen noch nicht fehlerfrei. Wenn du mal hier guckst, findest du Hilfe. Dort wird zwar nicht mit der XP MCE getestet, aber vielleicht lässt sich der Erfolg aus dem Vista MCE auf XP portieren. Da hilft nur testen. Quote
Daniel Fritsche Posted November 24, 2006 Author Posted November 24, 2006 Ja das hilft mir in der Tat weiter,wenn auch nicht wie geplant....... Ich hab da gelesen,dass man dort mehrere Treiber verwenden muss,den Universaltreiber und den BDA Treiber.Ich hab keine Erfahrung mit BDA Treibern.Es wäre nett.wenn mir jemand helfen könnte wie und in welcher Reihenfolge ich die ganzen Treiber installieren muss,also eine genaue Anleitung.Außer dass mit dem TV Karte im MCE einrichten,dass werd ich schon noch hinkriegen.De Karte muss wenigstens wei geplant laufen. Bitte um Hilfe Quote
Filico Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Ich bekomme demnächst Vista über MSDNAA, solange es aber noch keinen finalen BDA Treiber für die SS2 gibt, werd ich das noch nicht in Angriff nehmen. Ich werde mir die Infos auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wie ich das bewerkstelligen kann, und wenn es dann soweit ist, kanns losgehen. Nur habe ich darauf nicht so richtig Lust, da immo alles bestens bei mir funzt. Dem DVBViewer werden ich aber auf jeden Fall treu bleiben! Quote
Tjod Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Außer dass mit dem TV Karte im MCE einrichten,dass werd ich schon noch hinkriegen.Du weist aber das du dich hier im DVBViewer Pro Forum befindest und nicht in einem MCE Forum.Wenn es um das Funktionieren des DVBViewer unter Windows MCE bist du hier also richtig. Quote
Daniel Fritsche Posted November 24, 2006 Author Posted November 24, 2006 @Tjod Du weist aber das du dich hier im DVBViewer Pro Forum befindest und nicht in einem MCE Forum.Wenn es um das Funktionieren des DVBViewer unter Windows MCE bist du hier also richtig. "Nette" kleine Ansage,es geht mir darum,dass ich die Skystar 2 DVB-S Mit dem neuen Treiber (BDA Version 4.4.1) im Windows MCE zum laufen kriege,auch den DVBViewer wegen den oben genannten Fehlern. Also möchte ich wissen wie die Software jetzt inclusive Treiber installiert werden muss.Ich glaube das müsste ja dann unter die Rubrik www.DVBViewer.com eingeordnet werden. Quote
hdv Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Hallo, Zitate bilden immer nur einen Teil ab, jedoch zeigen sie meist auch das wesentliche. es geht mir darum,dass ich die Skystar 2 DVB-S Mit dem neuen Treiber (BDA Version 4.4.1) im Windows MCE zum laufen kriege Den Treiber wollte ich ja nehmen,weil ich die TV Karte im Windows Media Center der Windows Media Center Edition nutzen wollte,doch dann die nächste Enttäuschung:"Keine Tunerhardware vorhanden bzw. es wurde keine TV Karte installiert".Doch wie kann das jetzt sein?Ohne BDA Treiber geht die Sache ja nicht,doch trotz alledem funktioniert der Treiber nicht. Also möchte ich wissen wie die Software jetzt inclusive Treiber installiert werden muss.Ich glaube das müsste ja dann unter die Rubrik www.DVBViewer.com eingeordnet werden.das letzte Zitat ist insovern richtig, das Fragen, wie du den DVBViewer Pro oder auch GE richtig installierst, sicher hier auch beantwortet werden. Doch für Fragen, nach dem korrekten installieren von der TechniSat Software (Setup4PC oder auch DVBViewer TE) und die entsprechenden Treiber, ob BDA oder normale, ist die Firma TechniSat zuständig. Quote
gwr Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Also DVBViewer Pro und GE funktionieren mit dem BDA-Treiber, daß habe ich getestet. Eine neue Hardwareerkennung musst Du natürlich durchführen. DiseqC funktioniert nicht. Der "normale" Treiber aus dem Paket funktioniert auch und mit DiseqC. Dieses war aber nicht zu 100 % zuverlässig. (ist bei mir mit dem 4.4.0 auch so) Den DVBViewer TE hab ich nur mit dem normalen Treiber getestet, ob er mit dem BDA geht weiss ich nicht Der zeigt jetzt unter Hardware auch BDA-Geräte an, wie z.Bp. meine Hauppauge Karte an. Konnte ihm aber kein Bild damit entlocken. Ich hab jedenfalls den ganzen Kram wieder deinstalliert, da ich keine Vorteile für mich erkennen kann und den alten 4.3.1Beta wieder installiert.Der hat sich bewährt. mfG Gerd Quote
Findus Posted December 8, 2006 Posted December 8, 2006 Wie kann man ueberhaupt bei der Installation zwischen "Normalen" und BDA-Treiber unterscheiden? Das Paket beinhaltet ja beide Versionen. Danke und Gruss Findus Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.