amdfan Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 (edited) Hoi, habe gerade einer meiner alten Liebssendungen entdeckt. Gefällt bestimmt nicht nur mir Die 10 besten Folgen überträgt Kabel 1 am Samstag, 9 Dezember 2006 um 20:15 Uhr bis ca. 1:25 Uhr MAN KANN NOCH VOTEN!!!! Jetzt machen Sie Programm! Vom 17. November bis zum 1. Dezember können Sie Ihre 10 Lieblingsfolgen wählen. In jeder dieser Kategorien stehen 10 Folgen zur Wahl: (1) "Habt acht! Besuch von Oben" (2) "Schultzie weiß nix - gar nix!" (3) "Der Pappkommandant" (4) "Die Waffen der Frauen" (5) "Finger weg von unserem Lager!" Die Top 10 Folgen der Zuschauerwahl werden am 9. Dezember ausgestrahlt! link: http://www.kabeleins.de/serien_shows/artikel/05297/ ____________________________________________________________ DVD brennen: Hab den Auftrag alles auf DVD zu brennen, dass es im DVD-Player läuft. Allerdings hab ich davon keine Ahnung... Wenn mir jemand eine Anleitung geben kann, oder sagen was ich beachten muss, wäre echt eine Hilfe. (Ich schneide die Werbung mit Womble mpeg-vcr raus und will es mit nero 6 brennen) Was muss ich beachten?? Hat wer Tipps?? Edited November 28, 2006 by amdfan Quote
yaRincewind Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 Hatten wir zwar schon zig mal, aber gerne ein weiters mal 1. Schneiden und demuxen mit ProjectX (für Werbung reicht das, womble ist nicht nötig) => du hast einen Stummfilm und ein Hörspiel, welches definitiv synchron ist. jetzt gibt es 2 Möglichkeiten, mit und ohne Menü (auch viele andere, aber die sind ok und schnell) 2a ohne Menü Den Stummfilm und das Hörspiel mit IFO-Edit in ein DVD-Format wandeln Wiederholen für alle Teile Mit DVDFab (alte Freeware Version) sämtliche einzelnen Images zu einem großen zusammenfügen. 2b mit Menü DVDAuthor (Skriptsammlung mit GUI), Stummfilme und Hörspiele zu einem netten Menü zusammenschieben Beide male kannst dann mit Nero das Teil direkt als DVD brennen Quote
villi Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 (edited) Und nicht vergessen nach dem Senden bei www.wunschliste.de abzustimmen, aber nur 1x pro Woche. Es gibt noch mehr schöne Serien die möchten auch gern ins Programm. Und 6 Wochen vorher bekomme ich immer schöne E-Mails mit Betreff "Serienstart-Benachrichtigung" Einfach mal die Forumssuche benutzen: ProjectX Cuttermaran IfoEdit Und nix mit neucodieren Edited November 28, 2006 by villi Quote
amdfan Posted November 28, 2006 Author Posted November 28, 2006 (edited) "java home not found!" WIESO WIESO WIESO WIESO?????????????????????? ProjectX bring ich nicht mal zum laufen... jre-1_5_0_09-windows-i586-p-s.exe ist auf C:\Programme\Java\jre1.5.0_09 installiert! PrjectX liegt auf C:\ProjectX_Source_0.90.4 in der build steht drin: echo off rem test if JAVA_HOME is already set in the system environment if exist "%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" goto JAVA_HOME_SET rem IMPORTANT! Edit the next line and set JAVA_HOME according to your environment. set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\jre1.5.0_09 rem test if JAVA_HOME is set correctly now if exist "%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" goto JAVA_HOME_SET echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! echo ! Error: JAVA_HOME not found ! echo ! Please correct the build.bat file and set the JAVA_HOME path variable. ! echo ! If not installed a Java SDK can be downloaded from [url=http://java.sun.com]http://java.sun.com[/url] ! echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! pause goto END :JAVA_HOME_SET echo deleting old ProjectX.jar file del ProjectX.jar echo creating build subdirectory mkdir build echo compiling ProjectX with JAVA_HOME=%JAVA_HOME% "%JAVA_HOME%\bin\javac.exe" -O -classpath lib\commons-net-1.3.0.jar -d build @sources.lst if errorlevel 1 goto ERROR echo copying resources copy resources\*.* build if errorlevel 1 goto ERROR echo building ProjectX.jar file "%JAVA_HOME%\bin\jar.exe" cfvm ProjectX.jar MANIFEST.MF -C build . if errorlevel 1 goto ERROR goto END :ERROR echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! echo ! Some Errors occured, stopping build ! echo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! pause :END Edited November 28, 2006 by amdfan Quote
Griga Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 Probiere es mal hier: http://www.oozoon.de/ Man muss nicht alles selbst machen... Quote
amdfan Posted November 28, 2006 Author Posted November 28, 2006 man man man hab das falsche java runtergeladen..... was für'n stress jdk-1_5_0_09-windows-i586-p.exe braucht man. alles klar ich probier danne mal px aus Quote
amdfan Posted November 28, 2006 Author Posted November 28, 2006 (edited) glaube ich mach was falsch.. habe die aufgenommene datei 09-25_01-14-01_ORF1 (AC3,ger)_Oceans Eleven demux irgendwas.. daraus ist jetzt ne .m2v geworden und dazu hab ich .ac3 und den log. jetzt wenn ich die .m2v abspiele ist die aber nicht stumm, sondern nur AC3 ist weg und der Ton kommt in Stereo. Sollte die .m2v nicht stumm sein??? o.O Edited November 28, 2006 by amdfan Quote
Griga Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 Wenn du den DVBViewer mit einer .m2v fütterst, guckt er automatisch, ob es eine gleichnamige Audiodatei (.mpa, .mp2, .ac3...) gibt und spielt sie gegebenenfalls mit ab. Allerdings darf man dabei nicht auf Video/Audio-Sync hoffen, insbesondere nicht nach einem Springen, weil DirectShow das nicht mehr anhand von Timestamps synchronisieren kann. Nach dem abschließenden Neu-Muxen ist es wieder ok. Quote
amdfan Posted November 28, 2006 Author Posted November 28, 2006 achso dachte schon da ist was faul. dann bin ich beruhigt! IfoEdit klappte auch super. brennen muss ich's noch, aber mach ich erst, wenn ich die folgen hab. war nur'n test mit ocean eleven. eine frage hab ich noch zum schneiden, um 100% sync zu haben muss man dazu projectx benutzen oder kann ich auch mit womble schneiden? Quote
Griga Posted November 28, 2006 Posted November 28, 2006 um 100% sync zu haben muss man dazu projectx benutzen Der für Sync entscheidende Vorgang ist das Demuxen. Zumindest repariert ProjectX dabei recht zuverlässig alles, was den Sync gefährden könnte, insbesondere bei fehlerhaften Streams (Aussetzer aufgrund von Empfangsstörungen). Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es jedoch nicht. Welche Software danach schneidet, ist nicht mehr von so großer Bedeutung für Video/Audio-Sync, es sei denn, das Programm baut Mist. Cuttermaran (mein Favorit) und Mpeg2Schnitt sind bekannt zuverlässige Kandidaten. Womble hat ebenfalls einen guten Ruf. Gleich mit ProjectX schneiden ist etwas gewöhnungsbedürftig, klappt aber auch ganz gut. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.