Jump to content

Kammeffekt


Recommended Posts

Posted

Ich habe bei meiner DVBViewer TE nen fetten Kammeffekt , woran kann es liegen und was kann ich dagegen tun. Ich habe nicht den Hauch einer Idee. :bye:

 

Danke für eure Hilfe. :)

Posted (edited)

Hi Synapse!

 

Tipps von Newbie zu Newbie: :)

1) poste besser Deine support-zip oder zumindest die hard- und software, die Du nutzt, inkl. Versionen(!)

2) zum Ausprobieren:

- als video-decoder: neuste powerdvd filter

- als audeo-decoder: ac3filter

- VMR9 als video-renderer

 

Viel Erfolg!

 

EDIT: oups! Sorry, hatte vorschnell geantwortet. Aber hdv hat Dir ja schon geholfen.

Edited by steph99
Posted

Hallo,

 

probiere mal mittels Einstellungen am Sonic VideoDecoder, welche du über die Registry erhältst Verbesserungen zu erzielen.

 

Videodecoder-Konfiguration du kannst dich auf die Angaben, welche den Sonic Decoder beziehen beschränken.

 

Auch könnten die Punkte "ForceDeInterlace" und "Force Progressive" eine Verbesserung bringen.

 

PS: ich gehe davon aus, das du den DVBViewer TE 4.4 einsetzt und der Sonic Video Decoder von der TechniSat Treiber-CD installiert ist.

 

@ steph99

2) zum Ausprobieren:

- als video-decoder: neuste powerdvd filter

- als audeo-decoder: ac3filter

- VMR9 als video-renderer

den kann man beim DVBViewer TE nicht selbstständig auswählen, ist der Sonic Decoder installiert, wird dieser verwendet sonst wird der mit dem höchsten Merit-Wert genommen -> So funktionert DirectShow

Gleiches gilt für den Audio Decoder und VMR9 gibt es nicht beim TE.

 

:)

Posted

1. Danke für die schnelle Antwort

2. Ja Version 4.4

3. Ich hatte schon einiges gelesen über Filter einstellen in DVBViewer, danke dass ich jetzt sicher weiß, dass es nicht geht.

 

4. Ich habe mal den Sonic DVD Player installiert, was mir dann auch den Systemsteuerungseintrag verschaffte.

 

Jetzt ist das Bild besser (es nervt nicht mehr so) aber noch nicht perfekt. Egal auch.

Ich habe keine Ahnung, welchen Filter er vorher benutzt hatte.

Aber habe ich die Möglichkeit den PowerDVD Filter zu nutzen. (is doch sicher nen guter Filter oder) - DVBViewer mit Hilfe des Merit wertes austriksen :) - von dem Merit wert hatte ich was gelesen, aber ich konnte ihn mit RedLightFilter Manager nicht bearbeiten. vieleicht kann mir mal noch jemand helfen.

 

Danke

Posted

tach auch !

 

Diese üblen Kammeffekte nennt man auch Interlaced.

Das sind Halbbilder des TV Bildes.

Auf der TV-Röhre sieht man die nicht, denn genau dafür sind sie gedacht.

Am PC Monitor oder LCD TVS sieht man sie, wenn man nicht DE-Interlaced.

Das kann man (manchmal) im MPEG Abspielprogramm (Direct Show Filter für MPEG 2) machen, manchmal aber auch nicht.

LCD und Plasma TVs haben so etwas eingebaut, weil sie täglich mit Interlaced gefüttert werden.

Machst Du DVDs für ein Röhren TV daraus (oder auch für LCDs und Pplasmas) dann lass es einfach so.

AM PC mußt Du halt de-interlacen.

Kannst Du den Power DVD nicht einbinden bei der TE kauf die die Pro für 15 Euro,

da kannst Du ihn einbinden und der PowerDVD läuft und kann de-interlacen.

WinDVD und einige andere auch.

Sonic weiß ich im Moment nicht.

Posted

Ok, also doch die Pro kaufen.

 

Wäre ja nicht umsonst NUR die TE version.

 

Danke für eure Hilfe

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...