Jump to content

OSD-Benutzerführung


steph99

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

 

Diese Ideen sind primär an die Entwickler gerichtet, aber auch an alle User, die sich vielleicht Ähnliches wünschen. Bitte nicht als "versteckte Forderung" sondern als "Input/Ideen" eines begeisterten Anwenders verstehen! :D

 

Was den Erfolg und die Stärke vom DVBV für mich im Kern ausmacht: die Entwickler haben begrenzte Zeit und konzentrieren sich daher darauf,

a.) alle Kernfunktionen (und mehr) bereitzustellen und

b.) die "Plattform(en)" dafür zu schaffen, dass engagierte User die Funktionen, das Aussehen, die Benutzerführung, etc. erweitern können (OSD-Editor, Skinning, Optionen, Plugins, Com, etc., etc.)

--> Genau das ist auch der sinnvollste Weg, finde ich. Das hat bis dato kein anderes Programm soweit getrieben wie der DVBViewer.

 

Das einzig logische Gegen-Argument - also "weniger Optionen und mehr hard-coded Funktionen" - ist für mich die Angst, User/Newbies zu überfordern und somit einen höheren Support-Aufwand zu erzeugen. Das kann aber durch Default-Werte, -Skins, etc. und auch durch den neuen Install-Wizzard komplett vermieden werden, denke ich.

 

Nun zu meinen Vorschlägen...

 

Ich bastel ja schon seit eingen Wochen täglich an einem neuen OSD-Skin für große Bildschirme/Beamer. Viele Funktione habe ich nach langem Trial & Error finden oder über Umwege erzielen können. Die folgenden Punkte sind aber ohne die Unterstützung der Entwickler unmöglich, soweit ich das sehe. Gleichzeitig sind sie meiner Meinung nach aber im Alltag so interessant, dass ich nicht einfach aufgeben möchte...;)

 

 

Aktuelles Verhalten (und Limitationen) im OSD:

1) Geht man auf "Kanäle" (MyChannels.xml):

- sieht man die EPG-Details per "Mouse-over" auf die Channels sofort

- ein OSD-OK in einem EPG-Detail öffnet eine gesondertes EPG-Detail-Fenster (dieloginfo.xml).

- hier bewirkt ein weiteres OSD-OK das Schließen dieses Detail-Fensters (hard-coded) und man kann sich weiter einen Überblick verschaffen.

- Erst ein "OSD-OK" auf einen Channel tuned den Channel.

2) Geht man über "Was läuft jetzt" oder "Programm" (myEPGchannel.xml):

- durch das bloße Auswählen (select/highlight) eines Items lässt sich kein EPG-Detail anzeigen (hab's mit #EPG.description" und auch #TV.Guide.Description in textbox probiert, wird nicht upgedated)

- erst ein OSD-OK zeigt das EPG-Detail-Fenster (myEPG.xml)

- ein weiteres OSD-OK in diesem Fenster bewirkt das tunen zu diesem Channel. Sogar, wenn die Sendung in der Zukunft liegt (auch hard-coded).

3) Geht man in die Timeline:

- hier wiederum wird das EPG-Detail ja per "Mouse-over" sofort angezeigt.

- Hier bewirkt ein "OSD-OK" ein Tunen des Channels (hardcoded) - auch wenn die Sendung in der Zukunft liegt(!).

 

Die "Erweiterungen" mit dem besten Aufwand/Nutzen-Verhältnis (gemäß meiner laienhaften Einschätzung als Anwender) mit abnehmender Priorität:

1) Option, die Default-Aktion für "OSD-OK" in den EPG-Details selbst per OSD-Editor zu bestimmen:

--> Lösungsansatz: die Default-Aktion ist immer die des Default-Buttons. Als Default könnten ja invisible Buttons mit der jetzigen Default-Aktion gewählt werden, so würde das Standard-Verhalten gar nicht verändert, aber die entscheidenden Anpassungen wären möglich.

2) Option, das Detail-EPG eines ausgewählten Items (select/highlight) auch in myEPG.xml automatisch anzuzeigen:

--> Lösungsansatz: ein eigenständiges Element mit dem Detail-EPG des jeweils aktuellen (selected/highlighted) EPG-Items lässt sich einfügen. Oder eine Textbox mit "#EPG.description" tut genau das (wird allein durch das selektieren eines Items aber nicht aktualisiert in myEPG.xml (hab's probiert)

3) Funktion "Dann umschalten" für Sendungen, die in der Zukunft liegen:

Zusammen mit 1) wäre hier Tolles möglich:

a.) Optionen/Buttons für aktuelle Sendungs-Details: Umschalten, Zurück (OSD-close/-back), Aufnehmen,

--> bei freier Auswahl der Default-Aktion

b.) Optionen/Buttons für zukünftige Sendungs-Details: "Dann umschalten", "Jetzt umschalten", Zurück (OSD-close/-back), Aufnehmen

--> bei freier Auswahl der Default-Aktion

4) Freie Wahl der Aktion, die eine Farbtaste auf einer OSD-Seite ausführt:

Aktuell kann ich im OSD-Skinner nur ein Element hinzufügen und sagen, dass es "OSD-blau" ausführen soll. Optimal wäre es, wenn ich das Element "OSD-blau" hinzufügen könnte und dann die Aktion frei wählen könnte, die es ausführt.

 

 

Ich weiß: langer Post. :) Aber vielleicht steckt ja auch einiges Nützliches/Interessantes drin. Habe mich bemüht, von Anfang an mindestens soviel Unterstützung zu leisten, wie ich fragen stelle. Ist nicht ganz leicht als Newbie ;)

 

Nochmal: meinen Respekt und Dank an alle Entwickler und Supporter hier!

Nichts ist perfekt aber für mich seit Ihr auf dem besten Wege dahin! :bye:

Guest Lars_MQ
Posted

Hmm langer Post, erstmal nur ne kurze antwort:

Die 2) wird in die nächste Beta eingebaut, das sollte kein grosses Problem darstellen.

 

1, 3 und 4 erfordern grössere Änderungen und einiges an Planung, insbesondere für die 4 muss etwas völlig neues gebaut werden (damit könnte man dann aber auch die 1 und 3 erschlagen). Zumal die Skindefinition erweitert werden muss und Skins angepasst. Ganz zu schweigen, dass ich den OSD-Editor wieder umschreiben muss :)

Gut ich denke darüber nach, die eine oder andere Idee hab ich schon dazu.

 

Es wird aber mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr bis zu Final einfliessen. Eher in die danach folgende Version.

Posted

<HuldigungsModus>

Lieber Lars,

ganze 60 Minuten vergehen und Du antwortest auf meinen langen Post und entschuldigst Dich dafür, dass nicht alle Lösungen sofort mit der nächsten Version zur Verfügung stehen...

...Du bist der Hammer! :)

Was Du da andeutest, ist schneller und mehr als ich zu hoffen gewagt hatte. ;)

DAAAANKE!

</HuldigungsModus>

 

Dass besonders 1,3 und 4 einen größeren Einschnitt darstellen, ist völlig klar. Ist halt nicht nur eine Frage des Aufwands sondern immer auch ein Abwägen zwischen Abwärtskompatibilität und "Tür öffnen für Neues".

Ich freu mich jetzt erst mal wie n Schneekönig.

 

Hier och die gefürchtete Frage: "Any ETA"? ... :D

...ok-ok, ich geh ja "schon". :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...