Jump to content

timeraufnahme


smd

Recommended Posts

Posted

hallo

beobachte seit einiger zeit das die von mir programmierten timer aufnahmen nicht im aufnahmemenue angezeigt werden!

einige sind zu sehen andere nicht, aber alle sind im htpc modus im filme menue zu sehen.

keine ahnung warum? ;)

habe auch keinerlei einstellungen in der letzten zeit gemacht.

 

idee?

Guest Lars_MQ
Posted

Sind davon die sender der RTL gruppe betroffen? Nutzt du die aktuelle beta (3.5.0.120) (da habe ich extra dafür das logging erweitert um dem Problem auf die spur zu kommen)?

 

Wenn ja, dann starte den Viewer bitte mit der -debug command line und mache eine testaufnahme auf einem der betroffenen sender. Der Viewer loggt dann den datensatz mit, das gibt mir hinweise, wo es dort hakt.

Posted
Sind davon die sender der RTL gruppe betroffen? Nutzt du die aktuelle beta (3.5.0.120) (da habe ich extra dafür das logging erweitert um dem Problem auf die spur zu kommen)?

 

Wenn ja, dann starte den Viewer bitte mit der -debug command line und mache eine testaufnahme auf einem der betroffenen sender. Der Viewer loggt dann den datensatz mit, das gibt mir hinweise, wo es dort hakt.

benutze laut anzeige:3.5.0.1(beta)

es sind nur sender der rtl gruppe, soweit ich jetzt weiß!

gute zeit.., auto motorsp...

-debug? wie?

Guest Lars_MQ
Posted

Hmm gut das wird scheinbar schwieriger, die aktuelle release macht das oben beschrieben erweiterte logging nicht. Komischerweise kann ich das bei mir nicht nachvollziehen.

 

Hast du Kabel, Sat oder Terrestrischen empfang?

Posted
Hmm gut das wird scheinbar schwieriger, die aktuelle release macht das oben beschrieben erweiterte logging nicht. Komischerweise kann ich das bei mir nicht nachvollziehen.

 

Hast du Kabel, Sat oder Terrestrischen empfang?

Sat

Guest Lars_MQ
Posted

OK. Mache bitte mal folgendes:

 

1. kopiere dein DVBViewer verzeichniss in ein test verzeichniss (wo das ist, ist egal).

2. lade dir bitte aus der membersarea aus dem bereich BETA den DVBViewer 3.5.0.120 herunter

3. entpacke die heruntergeladene Datei in das vorher umkopierte verzeichnis (alle vorhandene Dateien einfach überschreiben, ist ja nur die Kopie des DVBViewer Verzeichnisses).

4. Wähle im windows Startmenu "Ausführen..." und in dem dort erscheinendem Fenster wählst Du über "Durchsuchen" die DVBViewer.exe in dem testverzeichnis aus mit "öffnen".

5. in dem texteingabefeld "öffnen" steht jetzt der gesammte pfad zur DVBViewer.exe. Du gehst bis ganz zum ende diese textfeldes und gibst dort ein " -debug" Ohne die anführungszeichen aber mit einem Freizeichen davor. Der Viewer startet jetzt und Du machst eine kurze Aufnahme auf einem RTL Sender.

6. Dann gehst Du ins Menu des DVBViewers und wählst Hilfe -> Info -> Versioninfo. Dort ist oben ein Pfad angeben, den klickst Du an, es sollte sich ein explorerfenster öffnen. Die dort vorhandene debug.log datei poste bitte hier. ;)

Posted
OK. Mache bitte mal folgendes:

 

1. kopiere dein DVBViewer verzeichniss in ein test verzeichniss (wo das ist, ist egal).

2. lade dir bitte aus der membersarea aus dem bereich BETA den DVBViewer 3.5.0.120 herunter

3. entpacke die heruntergeladene Datei in das vorher umkopierte verzeichnis (alle vorhandene Dateien einfach überschreiben, ist ja nur die Kopie des DVBViewer Verzeichnisses).

4. Wähle im windows Startmenu "Ausführen..." und in dem dort erscheinendem Fenster wählst Du über "Durchsuchen" die DVBViewer.exe in dem testverzeichnis aus mit "öffnen".

5. in dem texteingabefeld "öffnen" steht jetzt der gesammte pfad zur DVBViewer.exe. Du gehst bis ganz zum ende diese textfeldes und gibst dort ein " -debug" Ohne die anführungszeichen aber mit einem Freizeichen davor. Der Viewer startet jetzt und Du machst eine kurze Aufnahme auf einem RTL Sender.

6. Dann gehst Du ins Menu des DVBViewers und wählst Hilfe -> Info -> Versioninfo. Dort ist oben ein Pfad angeben, den klickst Du an, es sollte sich ein explorerfenster öffnen. Die dort vorhandene debug.log datei poste bitte hier. ;)

sehr gute beschreibung!

Posted

hallo? :bye:

gibt es eine lösung für dieses problem?

oder muß ich eine beta variante benutzen? o:)

gruß

Guest Lars_MQ
Posted

Oh mist fehler meinerseits. Ich brauche das OSDerror.log, sorry.

Posted
Oh mist fehler meinerseits. Ich brauche das OSDerror.log, sorry.

ok

Posted

So weit ich weiß nicht.

Da das Problem aber häufiger auftritt 1 2 3 hat Lars_MQ hier ein neues Topic aufgemacht um dem Problem auf die Spur zu kommen.

Posted
So weit ich weiß nicht.

Da das Problem aber häufiger auftritt 1 2 3 hat Lars_MQ hier ein neues Topic aufgemacht um dem Problem auf die Spur zu kommen.

 

danke, werde diese zwei seiten weiter beobachten. :bye:

gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...